Moin Gemeinde, gibt es eigentlich den Deckel für den Bremsflüssigkeitsbehälter auch in schön? Für die Bandit gibts die reichlich, aber für die Freewind find ich nix ,
Und hat schon jemand den Schriftzug auf dem Tank entfernt, und wenn wie am besten?
Besten Dank und allzeit gute Fahrt
Bremsflüssigkeitsbehälter und Freewind Schriftzug
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Freewind Schriftzug
Guck mal bei Stefan Hessler.
Was den Schritzug angeht.......................... Schon mal mit Fön probiert?
Was den Schritzug angeht.......................... Schon mal mit Fön probiert?
Derzeitige Fahrzeuge:
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
"Gina", XF650 Freewind 1999, 50PS
"Rocky", Honda 110 Wave 2014, 8,6PS
"Paulinchen", Ford Fiasko, 1,3L, 60PS, 2008
-
- Spezialist
- Beiträge: 588
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Freewind Schriftzug
Den Deckel könnte man möglicherweise entlacken und polieren.
Mit den Aufklebern wäre ich vorsichtig und würde einen Farbunterschied zu den Bereichen ohne Aufkleber erwarten.
Gruß
Willy
Mit den Aufklebern wäre ich vorsichtig und würde einen Farbunterschied zu den Bereichen ohne Aufkleber erwarten.
Gruß
Willy
Re: Bremsflüssigkeitsbehälter und Freewind Schriftzug
Fön halte ich nicht für so ideal. Damit wird auch der Kunststoff weicher und der Lack könnt reissen.
Mit reinem Abziehen habe ich auch schon ein Stück Lack mit abgezogen.
Erfolgreich war aber mit einem Faden unter dem Logo entlangzusägen. Den Rest hat der Kleberesteentferner und etwas Politur erledigt.
Bei Silber und blauschwarz habe ich keine Farbunterschiede erkennen können.
Mit reinem Abziehen habe ich auch schon ein Stück Lack mit abgezogen.
Erfolgreich war aber mit einem Faden unter dem Logo entlangzusägen. Den Rest hat der Kleberesteentferner und etwas Politur erledigt.
Bei Silber und blauschwarz habe ich keine Farbunterschiede erkennen können.