Seite 1 von 1
Blechernes Geräusch
Verfasst: 11. Aug 2005, 07:59
von mrosn
Moin moin,
ich habe da so um die 3800 - 4000 Umdrehungen immer so ein blechernes Geräusch. Ich kann das leider nicht einordnen. Ich habe schon alles kontrolliert. Das geräusch tritt auch nur während der Fahrt auf. Ich hab es schon im Stand und mit eingelegtem Gang usw. versucht, aber es ist nur beim Fahren zu hören. Hat jemand von Euch auch schon mal so etwas gehabt?
Gruß Matthias
Verfasst: 11. Aug 2005, 13:06
von suzukison
Wenn du den Motor im Stand in diese Drehzahlregion bringst kommt nichts?
Dann scheints auch nicht vom Motor zu kommen.
Sind irgendwelche Teile vielleicht lose und vibrieren?
Verfasst: 12. Aug 2005, 07:49
von mrosn
Hallo suzukison,
wie ich schon geschrieben habe habe ich alles kontrolliert. Also Bleche etc.
Es kommt irgendwie von vorne. Ich hatte schon den Sturzbügel in verdacht. Es ist einfach nicht vernünftig zu orten.
Gruß Matthias

Verfasst: 12. Aug 2005, 20:43
von suzukison
Vielleicht wissen die Schrauber hier aus den Forum ja genaueres, falls nicht würde ich mal zu einer Werkstatt fahren und da fragen, wenn es nicht aufhört und es dir wirklich Sorgen macht.
Blechernes Geräusch
Verfasst: 15. Aug 2005, 07:31
von mrosn
Hallo suzukison,
wer sind denn die Schrauber? Bis jetzt hat sich leider noch keiner gemeldet. Bei einem Händler war ich schon aber auch der ist ratlos. Er wollte das Moped gleich da behalten und es komplett zerlegen.
"Wer soll das bezahlen?"
Gruß Matthias

Verfasst: 15. Aug 2005, 18:16
von Free Windy
Hallo Matthias
ist nicht so einfach solch einen Fehler auf Grund von ein paar Zeilen zu finden.
Versuche einmal herauszufinden aus welcher Richtung das Geräusch kommt. Vorne, hinten, unten? Oben ja wohl nicht??
Such mal nach anderen möglichen Klapperstellen (Topcase, Werkzeug...)
Weiterhin alle erreichbaren und vorallem die "unerreichbaren" Schrauben nachziehen. -Nachziehen, nicht nachschauen!!!-
Viel Erfolg.
Free Windy
Geräusche
Verfasst: 16. Aug 2005, 07:21
von mrosn
Hallo Free Windy,
ich bin der Meinung das dieses Geräusch aus dem Cockpit von vorne kommt. Aber Du weißt ja sicherlich wie gut man während der Fahrt orten kann. Ich werde mal am Wochenende die Verkleidungen abnehmen und mal sehen was ich so noch finden werde.
Gruß Matthias

Verfasst: 16. Aug 2005, 17:39
von Linus
Das kann wirklich viele Ursachen haben. Vermutlich ähnliche Geräusche habe ich mit unterlegen der Verkleidungsscheibe mit normalen O-Ringen zu bekämpfen versucht. - Bis mir aufgefallen ist, das die ausgeschlagene Aufnahme des Kupplungshebels beim Gasgeben die Wurzel allen Übels war. Der Hebel bewegte sich durch Vibrationen bis zu 3 cm; seit dem Austausch sind auch die Geräusche verschwunden!
Gruß, Linus
Klappern
Verfasst: 16. Aug 2005, 19:05
von Markus COE
Moin Gemeinde, ich hatte auch mal das Prob mit dem Klappern. Bei mir war einfach der Tacho lose. Geile Schrauberei bis ich an den 4 Schrauben für die Tachobefestigung war.
Vielleicht konnte ich helfen, viel Glück weiterhin.
MfG Markus
Verfasst: 16. Aug 2005, 20:31
von jens_langen
Hi,
Wenn es aus dem Cockpit kommt, kann es mehrere Gründe geben.
Wie Markus schon schrieb scheint sich die Tachoeinheit loszuwackeln, das war bei mir die Tage auch so. Bj. 99 25TKm runter. Bei der Gelegenheit hab ich mir die Gummis mit integrierter Mutter zerlegt. Das eine Klappern ist weg, dafür hab ich jetzt ein neues.
Ein anderes geschepper hatte ich bei ca. 10TKm, war aber leicht zu orten da der Scheinwerfer immer etwas gezittert hatte. Hab den dann mit etwas Schaumstoffband fixiert und dann war ruhe.
Für das dämlichste Geschepper, hab ich fast nen Monat für gebraucht um da hinter zu kommen. Es waren einfach die Schlüssel der beiden Koffer die immer schön auf die Lenkkopfbrücke gehauen haben.
Beim wieder zusammen bauen, spendier deinen Schrauben Sicherungslack.
Gruß Jens
Geräusche
Verfasst: 17. Aug 2005, 09:17
von mrosn
Moin moin,
Hurraaaaaaaaaaaaaaaa ich habs. Es war doch tatsächlich der Sturzbügel auf der linken Seite. Die Schraube hatte ich zwar schon kontrolliert, aber anscheinend musste Sie noch fester angezogen werden. Nun hab ich mal Arni gespielt und siehe da das klappern ist weg.
Vielen vielen Dank für die tollen Tipps.
Gruß Matthias

PS: Hat jemand von Euch noch eine Idee warum ich nicht in den Bereich Technik reinsehen kann?
Verfasst: 13. Apr 2007, 15:19
von suziebabe

super, bei mir schepperts jetzt auch.. bei ca. 3000 umdrehungen und das nervt! na, da werd ich mal tacho, sturzbügel und scheinwerfer kontrollieren

Verfasst: 13. Apr 2007, 19:53
von reni-x
ja - das losvibrieren der schrauben ist bei der xf ein thema.
bei mir war es das krümmerblech

Verfasst: 13. Apr 2007, 23:04
von suziebabe
krümmerblech isn guter punkt... kommt mit auf die liste...

Verfasst: 21. Apr 2007, 16:32
von suziebabe
krümmerblech wars

hatte da vom schrauber ne neue schraube (hahahaha) reingedreht bekommen und die war zu lang... frau hat natürlich immer paar unterlegscheiben im haus und weg is das geräusch!
jetzt klappert noch die tachoeinheit, wenns mal holprig wird...
