Auspuff GPR Ghisa
Auspuff GPR Ghisa
Hallo! Ich würde meiner freewind gerne einen neuen Auspuff gönnen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ghisa? Ich möchte einen ESD, der keine Leistung nimmt, einen etwas satteren Klang erzeugt und der vor allem möglichst kurz ist. Bin auch an alternativen Vorschlägen interessiert und dankbar für Tips.
Liebe Grüße,
Markus
Liebe Grüße,
Markus
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Auspuff GPR Ghisa
Hi,
ich habe den Ghisa am Moped. Der ist so lang das er an der selben Stelle endet wie der originale. Also für Umbauten mit gekürztem Heck zu lang.
Qualität finde ich voll OK für den Preis.
Für meinen persönlichen Geschmack evtl. ein wenig zu laut. Wenn man allerdings an der Strasse steht und mal jemand anderen fahren lässt ist er nicht lauter als andere.
Der klang an sich ist natürlich um längen besser als das original. Aber das ist ja keine Kunst.
Was die Leistung angeht kann ich nichts sagen. Ich hab nicht gemessen. Weder davor noch danach. Einbuße wird es keine geben. Aber eine Steigerung wohl auch nicht. Und wenn dann sicher nur minimal.
Gruß,
Markus
ich habe den Ghisa am Moped. Der ist so lang das er an der selben Stelle endet wie der originale. Also für Umbauten mit gekürztem Heck zu lang.
Qualität finde ich voll OK für den Preis.
Für meinen persönlichen Geschmack evtl. ein wenig zu laut. Wenn man allerdings an der Strasse steht und mal jemand anderen fahren lässt ist er nicht lauter als andere.
Der klang an sich ist natürlich um längen besser als das original. Aber das ist ja keine Kunst.
Was die Leistung angeht kann ich nichts sagen. Ich hab nicht gemessen. Weder davor noch danach. Einbuße wird es keine geben. Aber eine Steigerung wohl auch nicht. Und wenn dann sicher nur minimal.
Gruß,
Markus
Re: Auspuff GPR Ghisa
Hallo! Ich habe jetzt auch den Ghisa bekommen. Der endet aber etwa 10 cm HINTER dem Originaltopf. Jetzt frage ich mich, ob die mir vielleicht ein falsches Zwischenrohr geliefert haben. Auf Bildern wirkte das alles anders. Die Halteschelle sitzt auch ganz am Ende bzw. am Anfang des Topfes. Hat jemand eine Idee oder sonstige Erfahrungen?
Viele Grüße, Markus
Viele Grüße, Markus
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Auspuff GPR Ghisa
Hallo Markus,
Mein Auspuff ist auch heute geliefert worden
Ich komme warscheinlich erst am Wochenende zum montieren.
Kann ja hier mal ein Bild hochladen wie der Topf bei meiner sitzen würde.
Muss mir aber mit Sicherheit jemanden suchen,
der mir den Krümmer kürzt und verschweißt.
Und die Bilder sind eh immer nur Beispielbilder.
War auch etwas erschrocken, weil der Topf schon sehr lang ist.
Grüße Jimmy
Mein Auspuff ist auch heute geliefert worden
Ich komme warscheinlich erst am Wochenende zum montieren.
Kann ja hier mal ein Bild hochladen wie der Topf bei meiner sitzen würde.
Muss mir aber mit Sicherheit jemanden suchen,
der mir den Krümmer kürzt und verschweißt.
Und die Bilder sind eh immer nur Beispielbilder.
War auch etwas erschrocken, weil der Topf schon sehr lang ist.
Grüße Jimmy
Re: Auspuff GPR Ghisa
Ja, das wäre ganz gut, darüber im Austausch zu bleiben...
- Airemperor
- Profi
- Beiträge: 95
- Registriert: 19. Dez 2019, 11:03
- Wohnort: 74321
Re: Auspuff GPR Ghisa
Hi Jimmy,
also ich hab am ende vom Zwischenstück schon die ersten 15mm abgenommen. Eben so weit wie möglich um trotzdem einen sauberen Übergang zu bekommen zwischen Endtopf und Zwischenstück. Brauchst dann eben auch neue Federn.
Dann hab ich das Zwischenstück mittig gekürzt und neu verschweisst. Da musst du drauf achten, dass je nachdem wo du kürzt sich der Winkel vom Endtopf Moped ändert.
Dann hab ich noch ein paar cm am Übergang vom Krümmer zum Zwischenstück raus geholt. Allerdings hab ich den Edelstahlkrümmer vom DR-Big Shop. Wenn du den originalen Verwendest wirst du da anders vorgehen müssen als ich.
Alles in allem aber nicht sehr viel Aufwand und da schaffst du locker 15cm insgesamt.
Gruß,
Markus
also ich hab am ende vom Zwischenstück schon die ersten 15mm abgenommen. Eben so weit wie möglich um trotzdem einen sauberen Übergang zu bekommen zwischen Endtopf und Zwischenstück. Brauchst dann eben auch neue Federn.
Dann hab ich das Zwischenstück mittig gekürzt und neu verschweisst. Da musst du drauf achten, dass je nachdem wo du kürzt sich der Winkel vom Endtopf Moped ändert.
Dann hab ich noch ein paar cm am Übergang vom Krümmer zum Zwischenstück raus geholt. Allerdings hab ich den Edelstahlkrümmer vom DR-Big Shop. Wenn du den originalen Verwendest wirst du da anders vorgehen müssen als ich.
Alles in allem aber nicht sehr viel Aufwand und da schaffst du locker 15cm insgesamt.
Gruß,
Markus
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Auspuff GPR Ghisa
So sieht es bei mir ungekürzt aus.
Also ohne anpassen nicht möglich.
Werde ihn um ca. 16 cm kürzenlassen dann müsste der Auspuff ca. An der Stelle sitzen oder weiter unten.(siehe Bild) Alleine Fotografiert es sich schlecht
Muss ich mir nur noch jemanden suchen, der gut schweißen kann.
Also ohne anpassen nicht möglich.
Werde ihn um ca. 16 cm kürzenlassen dann müsste der Auspuff ca. An der Stelle sitzen oder weiter unten.(siehe Bild) Alleine Fotografiert es sich schlecht
Muss ich mir nur noch jemanden suchen, der gut schweißen kann.
Re: Auspuff GPR Ghisa
Hey! Ziemlich ähnlich sieht's bei mir gerade aus. Zwischenrohr ist eingekürzt und mit dem Topf beim Kumpel zum Schweißen. Leider war ich nicht pfiffig genug, das ganze zu fotografieren. Versuche ich dann wenn es fertig ist und hoffentlich passt.
- Scrambler_Jim
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 24. Jun 2020, 07:31
- Wohnort: Lindhorst
Re: Auspuff GPR Ghisa
So sieht es nun bei mir aus.
Grüße Jimmy
Es ist etwas knapp am Rahmen aber das passt erstmal so. Und die Federn musste ich auf einen Haken spannen.Grüße Jimmy