Konservierung der Fußrasten
Verfasst: 26. Jul 2020, 10:48
Hallo,
eigentlich hatte ich "immer" zwei Motorräder, je nach Jahreszeit und Lust und Laune zu fahren, das jedoch mit der Freewind geändert. Nun ist mir natürlich von Anfang an aufgefallen, daß die Fußrastengummis die Funktion von Federn haben, um die Rasten in Position zu halten. Meiner Erfahrung nach zieht sich dann gerne, vor allem im Winter, Wasser zwischen Gummis und Raste und läßt die Raste unbemerkt vergammeln.Damit hält die (zB Sozius-) Raste nicht mehr gut ihre Position, rappelt herum und Schlägt Haltebolzen und Bohrung aus. Wie begegnen die Ganzjahresfahrer hier diesem Problem? Noch hat meine Maschine augenscheinlich außer Himmelsblau und Garagendunkel nichts gesehen, und diesen Zustand würde ich gerne möglichst lange erhalten und sie trotzdem benutzen.
Viele Grüße
Uwe
eigentlich hatte ich "immer" zwei Motorräder, je nach Jahreszeit und Lust und Laune zu fahren, das jedoch mit der Freewind geändert. Nun ist mir natürlich von Anfang an aufgefallen, daß die Fußrastengummis die Funktion von Federn haben, um die Rasten in Position zu halten. Meiner Erfahrung nach zieht sich dann gerne, vor allem im Winter, Wasser zwischen Gummis und Raste und läßt die Raste unbemerkt vergammeln.Damit hält die (zB Sozius-) Raste nicht mehr gut ihre Position, rappelt herum und Schlägt Haltebolzen und Bohrung aus. Wie begegnen die Ganzjahresfahrer hier diesem Problem? Noch hat meine Maschine augenscheinlich außer Himmelsblau und Garagendunkel nichts gesehen, und diesen Zustand würde ich gerne möglichst lange erhalten und sie trotzdem benutzen.
Viele Grüße
Uwe