Seite 1 von 1
Bremsleitungen
Verfasst: 13. Jul 2005, 21:45
von jens_langen
Hallo zusammen
nachdem meine die 25 runter hat und schon 7 Jahre alt ist wollt ich jetzt doch mal die Bremsleitungen erneuern.
Nur ich blick nicht ganz durch.
Bei Louis gibt es ein Bremsleitungskit
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artn ... &typ_id=AC
Allerdings sind beide für vorne angegeben.
Es muss ja auch nicht unbedingt Stahlflex sein, mit den gummi schläuchen bin ich bisher ganz gut zurecht gekommen.
Kann mir einer sagen wie ich das ganze preiswert über die Bühne bekomme.
Oder gibt es Bremsschläuche als Meterware. Wenn ja wieviel Meter

brauch ich?
Gruß Jens
Verfasst: 16. Jul 2005, 19:46
von jens_langen
Ihr entäuscht mich.
3 Tage und immer noch keine Antwort.
Wär nett wenn sich mal jemand opfern würde.
Gruß Jens
Verfasst: 17. Jul 2005, 01:24
von Sebastianus
ich kann dir antworten, nur leider ohne sinnvolle auskünfte, ich lerne erst selbst grad mit der FW technisch umzugehen

))
(bin grad besoffen *eg*)
Ich kann dir leider auch nicht helfen
Verfasst: 17. Jul 2005, 11:21
von Markus COE
Moin,
leider kann ich dir auch nicht direkt helfen,
meine FW ist jetzt auch 7 Jahre alt. Beider letzten Insp. meinte der Dr. von Suzi ich bräuchte noch keine neuen Bremsleitungen. Allerdings hab ich auch nur knapp die Hälfe an Fahrleistung.
Aber warum nicht unbedingt Stahlflex. Hab mal ne CB500 mit Stahlflex gehabt. Der Bremspunkt war aber deutlich knackiger ( hatte aber auch nit geholfen, den Fiesta hab ich trotzdem halb durchgesägt :beifall: )
Viele Grüße Markus
Verfasst: 17. Jul 2005, 13:27
von Brummbär
Hallo Jens,
sorry, dass wir dich so enttäuscht haben. Aber ich glaube die wenigsten von uns tauschen die Bremsleitung einfach so nur weil sie alt ist.
Was verstehst du unter "das ganze preiswert über die Bühne bekomme"?
Wieviel darf es den Kosten?
Stahlflex für vorn und hinten gibt es swiw bei Götz-motorsport.
Als Meterware gibt es bestimmt auch Bremsleitungen, aber sorry, wenn du schon fragen musst wieviel Meter du denn dann brauchst, bist du bestimmt nicht der richtige für einen Bremsleitungseigenbau.
Solange deine derzeitigen Bremsleitungen keine Scheuerstellen und auch keine Porösitäten aufweisen kannst du dir den Wechsel aber eh sparen. Klar gibt Suzuki einen Wechselintervall von 5 Jahren vor. Die müssen sich aber halt auch entsprechend absichern wegen Produkthaftungsgründen.
Verfasst: 17. Jul 2005, 13:57
von jens_langen
Hallo Brummbär,
erstmal Dank, das mit dem nur wegen dem Alter tauschen war doch schon mal ein hilfreicher Tipp.
Das mit der Meterware war auch nicht wirklich ganz ernst gemeint.
Naja und Preiswert bezog sich auf die Stahlflexleitungen die mit ca. 120€ zu Buche schlagen.
Werd mir meine Leitungen nochmal genauer ansehen und dann weiterschauen.
Gruß Jens
Verfasst: 17. Jul 2005, 19:01
von markus
Hi,
hab' Stahlflex von ebay verbaut (70€ v+h).
Verfasst: 18. Jul 2005, 17:02
von a-dalli
Hallo,
wenn es günstig und gut sein soll schau hier nach,
www.stahlflex-center.de
Stahlflexleitung für vo.+hi. ca.70 Euro mit ABE
Ich habe sie zwar nicht an der Freewind verbaut,jedoch habe ich einen kompletten Satz an meiner 1200er Bandit.

mehr Power,mehr Bremskraft

Gruss Axel