Seite 1 von 2
GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 21. Okt 2018, 07:59
von Gelöschter Benutzer 1935
Moin,
wir hatt
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 21. Okt 2018, 08:46
von takoda
Hmmm... Kann man natürlich machen.
Für mich wär's ehrlich gesagt nix, ich bin lieber auf der Straße unterwegs und sehe Landschaft und Gegend (ohne daß selbige Fäden ziehen), als immer nur "im Kreis" zu fahren. Aber gut, wie sagt man so schön, jeder Jeck ist anders.
Euch auf jeden Fall viel Spaß mit den Neuzugängen!
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 22. Okt 2018, 08:19
von Gelöschter Benutzer 1935
Wie gesagt, muss ja nicht f
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 22. Okt 2018, 11:11
von 110515
Ja geil!
Aber bitte ... nenn die arme Gixxer doch nicht immer GSX. Man könnte sie mit ner GSX-S verwechseln

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 22. Okt 2018, 18:59
von takoda
110515 hat geschrieben:Aber bitte ... nenn die arme Gixxer doch nicht immer GSX. Man könnte sie mit ner GSX-S verwechseln

...oder noch schlimmer, mit der schielenden GSX-F!

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 22. Okt 2018, 19:18
von Gelöschter Benutzer 1935
Das ist die Gixxer...

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 22. Okt 2018, 19:52
von takoda
So eine beneidenswert große Garage...

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 23. Okt 2018, 06:55
von Gelöschter Benutzer 1935
Ähm...und Garage Nr. 2 von 2... direkt daneben ist noch eine.

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 23. Okt 2018, 07:22
von 110515
Wow! Du hast es geschafft: Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich Lust auf ne Supersport....
*öffnet mobile.de*
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 23. Okt 2018, 07:34
von Gelöschter Benutzer 1935
Ganz ehrlich, so eine Freewind macht wirklich Spaß. Ich hätte gern meine Freewind zurück. Aber der neue Besitzer hat da unterdessen 3500Euro rein gesteckt.
So ein schnelles Moped macht auch sooo viel Spaß.
Eigentlich macht jedes Moped sooo viel Spaß, das Problem ist, man müsste so 5 verschiedene haben und sich leisten können.
Guck mal nach S1000R, dass ist eine eierlegende Wollmilchsau. Vernünftige Sitzposition, tolles Fahrwerk, kranke Bremsen, und der elastischste Motor den ich kenne. 35kmh..6. Gang...Gas geben bis 200km/h, geht problemlos. Leistung nach oben raus endet gefühlt nie!
Achte aber darauf das die nicht von "jungen Wilden" gefahren wurden, dass sind seeehr oft gequälte Seelen.
So ein Bückstück wie die weiße von mir möchte ich auf der Straße nicht fahren...für die Renne ist das okay, 6x am Tag für je 20 Minuten kann man darauf aushalten.

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 23. Okt 2018, 09:11
von 110515
ich fürchte, S1000R ist weder meine Preis- noch Kompetenzklasse
ne 600er Gixxer um 03/04/05 rum ist wohl realistischer
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 24. Okt 2018, 07:31
von Gelöschter Benutzer 1935
Sodele, die
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 5. Nov 2018, 07:58
von Gelöschter Benutzer 1935
Sodele, die erste Fahrt mit dem eigenen
Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 5. Nov 2018, 08:07
von takoda
Stelle ich mir ganz witzig vor. Aber ob ich das jemals selbst ausprobiere, weiß ich nicht... ich bin ungefähr so sportlich wie ein Sack Sülze, von daher wären meine Haltungsnoten ganz sicher auch unterirdisch...

Re: GSX R 750 und RMZ 250...
Verfasst: 5. Nov 2018, 21:11
von Gelöschter Benutzer 1935
Das ist sooo anstrengend, das glaubst du gar nicht.
Nach den 3 Runden komme ich völlig außer Puste und geschwitzt zurück. Dann brauche ich für die nächsten 5-10 Minuten ein Handtuch für den Schweiß.
Motocross ist richtiger Sport.
Mein Muskelkater in den Oberschenkeln ist auch ganz und gar nicht ohne. Aber egal, am Mittwoch wird wieder gefahren.
Arme und Nacken hat auch Muskeln die sich melden, hält man aber sehr gut aus.
Mir macht das unglaublichen Spaß und es ist eine echte Herausforderung!