Seite 1 von 2
PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 11. Mär 2017, 15:13
von Theta
Servus,
ich habe mir endlich am Mittwoch eine Freewind gekauft und der Verkäufer hat den Benzinhahn auf PRI gestellt, da sie überwintert wurde. Ich als Anfänger habe dann natürlich in der ganzen Aufregung vergessen ihn zurückzustellen und bewegt wurde sie auch nicht, da ich sie ja ummelden musste.
Habe nun versucht sie zu starten, es tut sich aber überhaupt gar nichts mehr.
Nach ein bisschen stöbern im Forum bin ich auf folgende Maßnahmen/Schlussfolgerungen gekommen:
-wahrscheinlich hat sich ein Öl-Benzingemisch im Lufigehäuse gesammelt -> leeren
-Vergaser leeren
-Ölfilter wechseln und Öl nachfüllen
-Zündkerzen säubern
Sind das die richtigen Maßnahmen? Kann ich das alles auf dem öffentlichen Parkplatz erledigen, wo sie gerade noch still steht oder sollte ich sie besser abschleppen lassen?
Danke schonmal und liebe Grüße
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 11. Mär 2017, 15:26
von wbdz14
Wenn der sprit ins öl gelaufen ist, mußt du unbedingt ölwechsel machen. Außerdem solltest du die schwimmernadelventile tsuschen, die sind ja undkcht, wenn die vergaser vollaufen.
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 11. Mär 2017, 18:16
von Gelöschter Benutzer 2195
...ob Benzin ins Motoröl gelangt ist, kannst du feststellen indem du den Öleinfüllstutzen herausdrehst und eine Nase voll schnupperst. Wenns nach Sprit richt ist Benzin ins Öl gelangt und du musst das Öl wechseln. (Zudem wäre dann der Ölstand gestiegen. Ein Kontrollblick ins Schauglas gibt Klarheit)
Das kann allerdings nur passieren wenn im Vergaser die Schwimmerkammerventite defekt sind, also nur dann. Die müssten dann auch erneruert werden. Es gibt Vegaserpeparatursets, Da sind dann die Vetile dabei.
Mach mal die Kerzen sauber. Vielleicht springt sie danach an.
Genau, und schau mal in den Luftfilterkasten, da könnte sich auch Sprit angesammelt haben. Der muss raus.
Wenn das Wetter gut ist und du Platz auf der Straße hast, kannst du die Arbeiten ruhig draußen erledigen.
Viel Erfolg !!!
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 11. Mär 2017, 19:27
von blaze
Überhaupt gar nichts mehr hört sich aber eher nach einer toten Batterie an.
Bevor du gleich den ganzen Vergaser raus reißt kontrollier erstmal die

Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 11. Mär 2017, 21:14
von ruhri
Hi,
sehe ich wie blaze. Kannst du vielleicht das "überhaupt gar nichts mehr" erklären ? Als insbesondere: Dreht der Anlasser ?
gruß
ruhri
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 13:02
von Maad
Ich denke daß es hier zwei Sachverhalte gibt.
Die falsche Benzinhahnstellung ist erst einmal nicht so dramatisch. Die oben genannten Maßnahmen gelten nur, wenn die falsche Benzinhahnstellung gewählt wurde UND das Schwimmernadelventil undicht ist.
Und auch wenn das Ventil undicht ist und sich das Motoröl mit viel Benzin vermischt hat, sollte ein Start möglich sein, sofern der Zylinder nicht vollgelaufen ist. Das ist aber nicht wirklich gesund und sollte vermieden werden. Daher würde ich versuchen auszuschließen, daß das Ventil undicht ist und mich dann um die.Nicht-Start-Problematik zu kümmern.
Ich vermute einfach, daß die Batterie leer ist und das Benzin aus den Schwimmerkammern verdampft ist, weshalb ein Start nicht möglich ist.
Daher Batterie laden, Motorölschauglas betrachten wieviel Öl drin ist (bei kaltem Motor eher min als mitte oder max!), an der Öleinfüllschraube schnüffeln ob es nach Benzin riecht. Wenn alles ok ist, hätte ich keine Bedenken, daß das Schwimmernadelventil undicht ist und würde den Motor starten.
Zündkerzen rausdrehen und und schauen was im Zylinder so los ist, kann man natürlich auch.
Ölwechsel, frischen Sprit tanken etc kann man auch machen, aber das sollte nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun haben.
LG
Marek
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 14:30
von Doringo
solange man nicht genau weiss was mit " tut sich garnichts mehr " genau gemeint ist ist es sehr schwierig eine Ferndiagnose abzugeben
oftmals werden von neue angemeldeten Usern solche Fragen ins Forum gestellt
und wie es dann ausging bleibt für immer offen
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 15:12
von DäKowelenzer
Doringo hat geschrieben:oftmals werden von neue angemeldeten Usern solche Fragen ins Forum gestellt und wie es dann ausging bleibt für immer offen
Das hast Du aber in jedem Forum egal worum es geht!

Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 15:29
von Theta
Ich bin gerade unterwegs, deshalb noch nicht zum antworten gekommen. Danke schon mal für eure Hilfe!
Batterie ist nicht leer: Licht und alles funktioniert noch.
Wenn ich den Anlasser drücke hört man nichts, fühlt man nichts und sieht man nichts...
Benzin ist wahrscheinlich ins Öl gelaufen, sieht man im vollen Guckfenster.
Ich werd morgen einen Ölwechsel durchführen, die Zündkerzen reinigen und sobald ich das Reparaturset habe die Dichtung reparieren. Melde mich dann über den nächsten Stand!

Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 15:45
von Gelöschter Benutzer 2195
...wie gesagt, schnupper erst mal am Öl, nur wenn das nach Benzin riecht, ist auch welches drin !!
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 15:46
von blaze
Das Licht ist leider kein Indikator für eine gute Batterie. Wenn der Anlasser nicht dreht - also komplett stumm bleibt dann ist die Batterie "leer".
Der Anlasser benötigt eine riesen Menge an Stromstärke um bei so einem großvolumigen Zylinder was zu reißen.
Alternativ wäre der Anlasser defekt. Grundsätzlich sind die von dir angedachten Arbeiten ja nicht verkehrt und keines Wegs vergebens,
aber ich befürchte dein Problem besteht danach weiter

Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 16:26
von Brummbär
Maad hat geschrieben:...
Ich vermute einfach, daß die Batterie leer ist und das Benzin aus den Schwimmerkammern verdampft ist, weshalb ein Start nicht möglich ist.
...
Na das mit dem "Benzin aus den Schwimmerkammern verdampft" ist aber im Widerspruch zu der PRI-Stellung.
blaze hat geschrieben:Das Licht ist leider kein Indikator für eine gute Batterie. Wenn der Anlasser nicht dreht - also komplett stumm bleibt dann ist die Batterie "leer".
Wenn das Licht noch tut und der Anlasser keinen Mucks von sich gibt, wenn der Starter-Knopf betätigt wird, dann ist sehr wahrscheinlich einer der vielen Unterbrecher am Werk.
Bei fast leerer Batterie sollte wenigstens noch das Starterrelais ein wenig schnattern.
War bei deinem Startversuch der Seitenständer oben? War der Leerlauf drin?
War die Kupplung voll gezogen? Tut der Kupplungsschalter was er soll?
Ist der Killschalter in der richtigen Position?
Läßt sich dein neues Schätzchen anschieben bzw. anrollen?
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 17:17
von Theta
blaze hat geschrieben:Das Licht ist leider kein Indikator für eine gute Batterie. Wenn der Anlasser nicht dreht - also komplett stumm bleibt dann ist die Batterie "leer".
Der Anlasser benötigt eine riesen Menge an Stromstärke um bei so einem großvolumigen Zylinder was zu reißen.
Alternativ wäre der Anlasser defekt. Grundsätzlich sind die von dir angedachten Arbeiten ja nicht verkehrt und keines Wegs vergebens,
aber ich befürchte dein Problem besteht danach weiter

Ah okay, verbraucht der PRI-Schalter denn Strom? Direkt davor wurde die Batterie nämlich aufgeladen. Ich werde auf jeden Fall erstmal checken ob Sprit im Öl ist, gegebenenfalls einen Ölwechsel machen und schauen ob sie anspringt!
Brummbär hat geschrieben:Maad hat geschrieben:...
Ich vermute einfach, daß die Batterie leer ist und das Benzin aus den Schwimmerkammern verdampft ist, weshalb ein Start nicht möglich ist.
...
Na das mit dem "Benzin aus den Schwimmerkammern verdampft" ist aber im Widerspruch zu der PRI-Stellung.
blaze hat geschrieben:Das Licht ist leider kein Indikator für eine gute Batterie. Wenn der Anlasser nicht dreht - also komplett stumm bleibt dann ist die Batterie "leer".
Wenn das Licht noch tut und der Anlasser keinen Mucks von sich gibt, wenn der Starter-Knopf betätigt wird, dann ist sehr wahrscheinlich einer der vielen Unterbrecher am Werk.
Bei fast leerer Batterie sollte wenigstens noch das Starterrelais ein wenig schnattern.
War bei deinem Startversuch der Seitenständer oben? War der Leerlauf drin?
War die Kupplung voll gezogen? Tut der Kupplungsschalter was er soll?
Ist der Killschalter in der richtigen Position?
Läßt sich dein neues Schätzchen anschieben bzw. anrollen?
Danke für die Tipps (: Ich probiere es alles aus, sobald ich wieder bei ihr bin (morgen!)
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 17:23
von Doringo
wenn die Batterie hinüber ist nutzt auch das aufladen nichts mehr
Grundvorraussetzung ist das der Anlasser erstmal dreht
wenn der nicht dreht wird er nach dem Oilwechsel auch nicht drehen
Re: PRI Schalter - springt nicht mehr an
Verfasst: 12. Mär 2017, 18:12
von Brummbär
Wenn die Batterie im A... ist, sieht man das daran, dass Licht dann "ausgeht", wenn der Starterknopf betätigt wird. Die Spannung bricht dann vollends zusammen.
Wenn sonst kein Bedienfehler vorliegt, alle "Sicherungsschalter,-schaltungen" korrekt funktionieren, könnte es noch das Starterrelais selbst sein oder die Sicherung des Starterrelais.