Seite 1 von 1

Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 26. Nov 2016, 20:40
von Powerflip
Ich habe das Gefühl gehabt, das der Dämpfer echt schlapp ist.
Die meisten Dämpfer scheinen zwischen 9 und 12bar zu bekommen. Ich habe div. Foren durchsucht, ob es einen Unterschied zwischen Luft und Stickstoff bei der Befüllung gibt.
Scheint wohl relativ egal zu sein.
Hab mal meine MTB Dämpferpumpe dran geschraubt. Ups, 0,8bar. Habe jetzt 11bar reingepumpt. Bin bisher nicht gefahren. Heute habe erneut geprüft. Immer noch 11bar. Vielleicht habe ich ja Glück und der Dämpfer ist noch OK.

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 27. Nov 2016, 01:26
von AoS
Das ist kein luftunterstütztes Federbein. Das Gas dient lediglich dazu, Druck auf das Dämpferöl aufzubauen, damit es nicht schäumt. Von daher würde ich durch das Nachpumpen keine Wunder erwarten.

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 27. Nov 2016, 10:24
von Powerflip
Bist du sicher?
Ein Aufschäumen vom Öl geht nur in reinen Öldruckdämpfern, da dort im Öl ca. 10% Luft gebunden sind und das Öl nicht unter Druck steht. Bei längerer Fahrt schäumt es immer mehr auf und man kann bis zu 35% Dämpferkraftverlust haben. Wenn der Dämpfer sich nicht mehr bewegt, beruhigt sich das Öl wieder.

Bei einem Gasdruckdämpfer wird das Öl durch ein Gas, welches auch immer, unter Druck gehalten.
Dadurch kann die Luft im Öl keine Bläschen bilden. Ist quasi kein Platz mehr in der Dämpferkammer.
Warum wird jetzt Stickstoff genommen?
In Luft ist auch ca.80% Stickstoff. Das sind nur 20% Unterschied.
Ich kann mir eher vorstellen, das der Sauerstoff oder das in der Luft gebundene Wasser auf Dauer zu Schädigungen auf Grund von Korrosion führen kann.
Wenn doch Druck auf dem Öl ist, kann es doch nur besser werden.

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 27. Nov 2016, 12:51
von AoS
Powerflip hat geschrieben:Bist du sicher?
Nein, eines meiner Hobbys ist, hier Falschinformationen zu verbreiten. Deshalb poste ich einfach irgendwas, das ich mir vorher ausgedacht habe.

Dirk

PS: http://www.motorradonline.de/fahrwerk/f ... 00272.html

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 27. Nov 2016, 14:12
von Powerflip
Du hast mich falsch verstanden. Ich meine nicht, das du Blödsinn erzählst.
Mir ist klar, das es kein Pneumatikdämpfer ist.
Ich stelle mir nur die Frage, was den Unterschied zwischen Luft und Stickstoff im Dämpfer ausmacht.
Letztendlich braucht das Öl Druck, um nicht zu schäumen. Hast du ja auch geschrieben.
Aber was macht den Unterschied aus, ob ich das Öl mit Luft oder Stickstoff zusammenpresse.
Habe bisher nichts dazu gefunden.

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 5. Dez 2016, 13:58
von Powerflip
Jetzt habe ich was gefunden.

Re: Hinteren Dämpfer füllen

Verfasst: 6. Dez 2016, 05:58
von loop
Na dann, auf zum nächsten Reifendealer deines geringsten Misstrauens und eine Stickstofffüllung in Auftrag geben.