Seite 1 von 2
					
				Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 12:13
				von screamsoccer
				Hallo zusammen,
Ich wollte eben für die Überwinterung die Vergaser entleeren. An für sich ja kein Problem, allerdings war ich über die Menge des herauslaufenden Benzins verwundert (hatte das vorher noch nie gemacht). Habe fast 2 ganze Kaffeetassen voll und habe dann aus Sicherheit wieder die Ablassschrauben zugedreht. 
Meine Frage nun: wie viel Benzin befindet sich denn da drin und ist das normal?
Danke schonmal
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 14:31
				von Powerflip
				Ist schon recht viel. Hat es denn von alleine aufgehört zu laufen?
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 15:27
				von screamsoccer
				Nein das leider auch nicht. Habe die Ablasschraube wieder zugedreht, nicht dass sonst noch was passiert.
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 15:37
				von wbdz14
				Hattest den hahn auf pri?
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 15:48
				von screamsoccer
				Nein der Hahn war ganz normal auf ON die ganze zeit.
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 16:50
				von wbdz14
				Mußt membranen vom benzinhahn erneuern, sonst läuft dir der Sprit in den motor. Wärst nicht der erste.
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 20. Nov 2016, 18:37
				von Doringo
				den Ansaugschlauch vom Vergaser  zum Benzinhahn  entfernen  am Vergaser 
Maschine  starten ,  
so entleere ich immer meinen Vergaser , nach 10  Minuten geht die Maschine dann aus ,
wenn sie ausgeht weisst Du das kein Benzin mehr nachkommt aus dem Tank
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 21. Nov 2016, 22:23
				von Gelöschter Benutzer 2195
				Da stimmt wohl etwas mit dem Benzinhahn nicht ! In Stellung "on" darf der Sprit nicht laufen, soviel wie du beschreibst ist ja lange nicht im Vergaser!
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 21. Nov 2016, 22:45
				von ThomasDerTheoretiker
				Nicht die Membrane. Wenn die defekt ist geht die Benzinzufuhr bei Unterdruck nicht auf. Die Gummidichtung mit den 4 Löchern ist zerknautscht oder eingerissen. Ist ganz leicht auszutauschen: Die 3 oder 4 Schräubchen an der Benzinhahnblende rausschrauben, Blende mit Benzinhahnhebel und der Dichtung abnehmen, neue Dichtung rein, zuschrauben, fertich.
Grüsse Thomas
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 22. Nov 2016, 08:04
				von screamsoccer
				Danke für die Antworten schonmal. 
Allerdings weiß ich gerade nicht, welche Gummidichtung mit 4 Löchern gemeint ist. Hast du vielleicht mal ein Bild davon? Wäre sehr hilfreich Dank
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 22. Nov 2016, 08:11
				von Doringo
				ThomasDerTheoretiker hat geschrieben:Nicht die Membrane. Wenn die defekt ist geht die Benzinzufuhr bei Unterdruck nicht auf. Die Gummidichtung mit den 4 Löchern ist zerknautscht oder eingerissen. Ist ganz leicht auszutauschen: Die 3 oder 4 Schräubchen an der Benzinhahnblende rausschrauben, Blende mit Benzinhahnhebel und der Dichtung abnehmen, neue Dichtung rein, zuschrauben, fertich.
Grüsse Thomas
wo gibts es diese Membran ?
die von Lois  sollen ja nicht immer so gut sein wie ich gelesen haben
 
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 22. Nov 2016, 08:12
				von wbdz14
				der satz für die große bandit paßt bei der freewind. ich nehm an, thomas meint die 5-eckige membran. die dichtet den sprit gegen die federkraft ab und wird durch den unterdruck abgehoben und gibt den sprit frei.
https://www.zweiradteile.net/ersatzteil ... ApBT8P8HAQ
jedenfalls würd ich eh alles austauschen.
 
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 22. Nov 2016, 19:30
				von Gelöschter Benutzer 2195
				
			
				
			
 
			-  So sieht die Dichtung aus
 		
		
		
		
			  
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 1. Dez 2016, 21:42
				von ThomasDerTheoretiker
				Ich meine genau die abgebildte Gummidichtung. Mit 2 Löchern und einem Langloch. Wenn die zerknautscht oder gerissen ist läuft der Sprit bei jeder Benzinhahnstellung.
Die Membrane sorgt dafür daß bei Unterdruck (also bei drehendem Motor) die Benzinzufuhr in der Stellung On und Res geöffnet ist. Ansonsten ist die Spritzufuhr durch Federlast geschlossen. D.h. keine Spritzufuhr bei defekter Membrane.
Natürlich könnte auch die besagte Feder gebrochen sein. Ich tippe aber zu 99,x % auf die runde Gummidichtung. Mit 2 Lochern und einem Langloch.
Grüsse Thomas
			 
			
					
				Re: Vergaser entleeren
				Verfasst: 2. Dez 2016, 07:48
				von screamsoccer
				Vielen Dank schonmal Thomas! 
Heute mittag habe ich auch endlich mal Zeit, um danach zu schauen.
Ich werde euch berichten.