Auspuff-Mod - ich hab's getan
Verfasst: 12. Sep 2016, 10:42
Moin Jungs und Mädels!
Bevor hier die Diskussion los geht: Ja, ich weiß, das ist alles ganz böse, was ich gemacht habe, kein ABE mehr, Versicherungsschutz weg und ich komme in die Hölle und werde ausgepeitscht....
Aber trotzdem. Ich habe mir bereits vor ca. 3 Jahren den Original Endtopf von einer GSX-R 1200 bei eBay für damals 35,- geschossen, weil ich davon gehört und gelesen habe, dass der voll gut an unserer FW klingt. Seit dem lag die Tüte bei mir im Keller, bis ich irgendwann mal dazu komme und jemanden an der Hand habe, der schweißen kann, ein Schweißgerät und Zeit + Lust dazu hat. Dieser Tag war gestern. Ich habe im Vorfeld diverse Adapter und Rohre bestellt, damit es nicht ganz so frickelig wird. Unterm Strich hat mich der ganze Spaß keine 100,- Euro gekostet. Irgendwie so 80-90 Euro und gestern Nachmittag 2,5 Stunden meiner Zeit und die eines Kollegen (mit Schweißgerät). Wir haben ein Anschlußrohr zwischen Endtopf und Krümmer zusammen geschweißt. Immer wieder anpassen und flexen... Das Ergebnis ist: an meiner FW ist nun der Endtopf einer GSX-R1200. Ich habe leider noch kein Video bzgl. des Klangs gemacht, das kommt aber noch. Dafür gibt's hier aber ein paar Bilder. Zum Klang kann ich sagen, dass die Maschine NICHT lauter geworden ist. Sie klingt auch gar nicht soviel anders, als mit dem Original-Endtopf, aber sie ist deutlich bassiger geworden. Das ist sogar meiner Freundin aufgefallen, die sich sonst so gar nicht für Mopeds und meine Maschine interessiert. Also nicht nur Einbildung... Die FW klingt jetzt deutlich mehr nach Einzylinder. Und das Wichtigste: Sie ist nicht lauter geworden, wie mit den meisten Zuberhördämpfern (Leovince, GPR Trivale, Sebring, etc...). Das war mir sehr wichtig. Sie sollte nur etwas "runder" klingen.
Und ganz neben bei finde ich den GSX-R Dämpfer auch optisch schicker. Und etwas leichter ist er auch. Ich hab's nicht gewogen, aber es sind schon ein paar Kilo. ich schätze mal so 2-4kg weniger.
Bevor hier die Diskussion los geht: Ja, ich weiß, das ist alles ganz böse, was ich gemacht habe, kein ABE mehr, Versicherungsschutz weg und ich komme in die Hölle und werde ausgepeitscht....
Aber trotzdem. Ich habe mir bereits vor ca. 3 Jahren den Original Endtopf von einer GSX-R 1200 bei eBay für damals 35,- geschossen, weil ich davon gehört und gelesen habe, dass der voll gut an unserer FW klingt. Seit dem lag die Tüte bei mir im Keller, bis ich irgendwann mal dazu komme und jemanden an der Hand habe, der schweißen kann, ein Schweißgerät und Zeit + Lust dazu hat. Dieser Tag war gestern. Ich habe im Vorfeld diverse Adapter und Rohre bestellt, damit es nicht ganz so frickelig wird. Unterm Strich hat mich der ganze Spaß keine 100,- Euro gekostet. Irgendwie so 80-90 Euro und gestern Nachmittag 2,5 Stunden meiner Zeit und die eines Kollegen (mit Schweißgerät). Wir haben ein Anschlußrohr zwischen Endtopf und Krümmer zusammen geschweißt. Immer wieder anpassen und flexen... Das Ergebnis ist: an meiner FW ist nun der Endtopf einer GSX-R1200. Ich habe leider noch kein Video bzgl. des Klangs gemacht, das kommt aber noch. Dafür gibt's hier aber ein paar Bilder. Zum Klang kann ich sagen, dass die Maschine NICHT lauter geworden ist. Sie klingt auch gar nicht soviel anders, als mit dem Original-Endtopf, aber sie ist deutlich bassiger geworden. Das ist sogar meiner Freundin aufgefallen, die sich sonst so gar nicht für Mopeds und meine Maschine interessiert. Also nicht nur Einbildung... Die FW klingt jetzt deutlich mehr nach Einzylinder. Und das Wichtigste: Sie ist nicht lauter geworden, wie mit den meisten Zuberhördämpfern (Leovince, GPR Trivale, Sebring, etc...). Das war mir sehr wichtig. Sie sollte nur etwas "runder" klingen.
Und ganz neben bei finde ich den GSX-R Dämpfer auch optisch schicker. Und etwas leichter ist er auch. Ich hab's nicht gewogen, aber es sind schon ein paar Kilo. ich schätze mal so 2-4kg weniger.