Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Die sind ebenso an die Vorschriften gebunden wie andere Prüforganisationen aber halt hilfsbereiter.
Als ich mit meinem Auto und BBS dorthin kam haben sie mir die ABE ausgedruckt statt einen neuen Termin zwecks Eintragung vorzugeben. Für den Wagen meiner Frau haben sie mir ein Blatt mit allen erlaubten Reifen/Felgenkombinationen ausgedruckt und so weiter.
Wenn die etwas in ihren Rechner dazu haben, werde ich es sicher bekommen.
Gruß
Willy
Als ich mit meinem Auto und BBS dorthin kam haben sie mir die ABE ausgedruckt statt einen neuen Termin zwecks Eintragung vorzugeben. Für den Wagen meiner Frau haben sie mir ein Blatt mit allen erlaubten Reifen/Felgenkombinationen ausgedruckt und so weiter.
Wenn die etwas in ihren Rechner dazu haben, werde ich es sicher bekommen.
Gruß
Willy
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Hi,
diese Regelungsänderungen soll ja auf Betreiben der Prüforganisationen zustande gekommen sein.
Wie die einzelnen Prüfstellen in der Praxis damit umgehen und das dem Kunden erklären, ist die Frage.
Wobei die Vorführung ja der einfachere Part ist. Bei der Zulassungsstelle für so einen Sch... rumzusitzen .
Gruß
ruhri
diese Regelungsänderungen soll ja auf Betreiben der Prüforganisationen zustande gekommen sein.
Wie die einzelnen Prüfstellen in der Praxis damit umgehen und das dem Kunden erklären, ist die Frage.
Wobei die Vorführung ja der einfachere Part ist. Bei der Zulassungsstelle für so einen Sch... rumzusitzen .
Gruß
ruhri
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Alles was eintragungspflichtig ist, kommt mir nicht ans Krad oder ich bin, wenn es die Fahrsicherheit nicht in irgendeiner Form berührt, illegal unterwegs.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Also ich persönlich finde den Pirelli Scorpion für die Freewind am besten geeignet. Ich habe bei keinem anderen Reifen mich so sicher gefühlt wie mit dem Pirelli auf der Freewind.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
-
- Spezialist
- Beiträge: 587
- Registriert: 2. Jun 2020, 20:48
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Den Pirelli habe ich auch drauf, so gut wie ungefahren aber 9 Jahre alt.
Eine erste kleine Runde habe ich inzwischen gedreht, finde den Reifen soweit in Ordnung, nur noch etwas rutschig. Einmal die die richtigen Strecken und den richtigen Luftdruck, 2,8 und 3,5 sind wohl etwas viel, werde auf 2 und 2,5 gehen, dann wird es schon passen.
Gruß
Willy
Eine erste kleine Runde habe ich inzwischen gedreht, finde den Reifen soweit in Ordnung, nur noch etwas rutschig. Einmal die die richtigen Strecken und den richtigen Luftdruck, 2,8 und 3,5 sind wohl etwas viel, werde auf 2 und 2,5 gehen, dann wird es schon passen.
Gruß
Willy
- Bernd der Zweite
- Profi
- Beiträge: 106
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:29
- Wohnort: Südliches Münsterland
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
1.75 vorne
2,25 hinten dann funzt der Reifen auch
2,25 hinten dann funzt der Reifen auch
1. Yamaha TRX 850 83 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
2. Yamaha XJ 600 N 61PS
3. Suzuki VX 800 50 PS
4. Sachs Roadster 650 50 PS
5. Suzuki Freewind 650 48 P
6. Yamaha XV 535 Virago 45 PS
7. Yamaha XV 250 Viagro 22 PS
8. Honda two fifty 18 PS
9. Suzuki Marauder 800 50 PS
-
- Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Okt 2022, 23:01
- Wohnort: Wiesloch-Baiertal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Nachdem ich mich langsam traue meine "neue" Freewind etwas flotter zu bewegen habe ich genaueren Blick auf die Reifen geworfen.... und bereue es.
Es sind 11 Jahre alte Metzeler Lasertec drauf. Wie kam die Kiste im Mai damit durch den TÜV ??????
Sollte ich mal dort anrufen??? den Bericht habe ich ...
Was kommt als nächstes? Was empfiehlt man 2022 jmd. der Reifen für vornehmlich gutmütig Straße sucht aber doch abseits vom Asphalt erste Erfahrungen sammeln und nicht zu viel ausgeben will?
Bridgestone AX41?
Avon Trailrider?
Conti ContiEscape?
Conti TKC70?
Metzeler Tourance?
Mitas E08?
Es sind 11 Jahre alte Metzeler Lasertec drauf. Wie kam die Kiste im Mai damit durch den TÜV ??????
Sollte ich mal dort anrufen??? den Bericht habe ich ...
Was kommt als nächstes? Was empfiehlt man 2022 jmd. der Reifen für vornehmlich gutmütig Straße sucht aber doch abseits vom Asphalt erste Erfahrungen sammeln und nicht zu viel ausgeben will?
Bridgestone AX41?
Avon Trailrider?
Conti ContiEscape?
Conti TKC70?
Metzeler Tourance?
Mitas E08?
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Ich werfe noch den Heidenau K60 in die Runde!
Erfüllt bei mir den Zweck im Alltag auf der Strasse und Rumspielen im Dreck.
Erfüllt bei mir den Zweck im Alltag auf der Strasse und Rumspielen im Dreck.
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Ich habe wieder Mitas e07 plus hinten und den normalen e07 vorne. Absolut zufrieden. Fährt sich auf Asphalt top. Haftung in Kurven top und eigentlich fast kein Unterschied zu Straßen Pneu. Der e08 ist ja schon eher ein reiner Straßenreifen, für abseits fester Wege höchstens wenn es trockener Schotter ist.
Andererseits fahren auch Leute mit einer Customchopper von Europa bis nach Magadan. Auf Straßenpellen. Alles relativ.
Andererseits fahren auch Leute mit einer Customchopper von Europa bis nach Magadan. Auf Straßenpellen. Alles relativ.
Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
Außen hart und innen Kokogeschmack.
Konfuzius
-
- Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Okt 2022, 23:01
- Wohnort: Wiesloch-Baiertal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Habe gestern sehr langes Video(s) über Reifen vom "Wolf on Tour" oder wie der auch heißt gesehen.
@Xplorer der E07 wurde gelobt, für sehr ausgewogen in allem und dazu sehr haltbar beschrieben. Preis ist auch eher der günstigere, und zuletzt sieht die Optik schon mal wunderbar nach Abenteuer aus.
@Maad Der K60 (Ranger) wurde ebenfalls sehr gelobt mit den besten Winter und Regen Eigenschaften.
PS:
Bei den Reifenshops wird mir aber der Heidenau nicht vorgeschlagen, und auch auf der Heidenau Seite ist nix mit Freewind.
Kann das sein wegen der Reifenbreite? Die ist bei den reifenonlineshops z.b. vorne 100 für Freewind, den Heidenau gibt es aber anscheinend nur mit 110. Fahrt ihr den trotzdem? Muss man was Eintragen lassen dann?
@Xplorer der E07 wurde gelobt, für sehr ausgewogen in allem und dazu sehr haltbar beschrieben. Preis ist auch eher der günstigere, und zuletzt sieht die Optik schon mal wunderbar nach Abenteuer aus.
@Maad Der K60 (Ranger) wurde ebenfalls sehr gelobt mit den besten Winter und Regen Eigenschaften.
PS:
Bei den Reifenshops wird mir aber der Heidenau nicht vorgeschlagen, und auch auf der Heidenau Seite ist nix mit Freewind.
Kann das sein wegen der Reifenbreite? Die ist bei den reifenonlineshops z.b. vorne 100 für Freewind, den Heidenau gibt es aber anscheinend nur mit 110. Fahrt ihr den trotzdem? Muss man was Eintragen lassen dann?
Zuletzt geändert von aGentleFreeWinder am 28. Okt 2022, 08:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
ja den habe ich auch drauf auf der FreewindXplorer hat geschrieben: ↑27. Okt 2022, 23:40 Ich habe wieder Mitas e07 plus hinten und den normalen e07 vorne. Absolut zufrieden. Fährt sich auf Asphalt top. Haftung in Kurven top und eigentlich fast kein Unterschied zu Straßen Pneu. Der e08 ist ja schon eher ein reiner Straßenreifen, für abseits fester Wege höchstens wenn es trockener Schotter ist.
Andererseits fahren auch Leute mit einer Customchopper von Europa bis nach Magadan. Auf Straßenpellen. Alles relativ.
wenn man aber nur Strasse und Autobahn fährt hält der Hinterreifen nicht lange, der ist eigentlich mehr für schlechte Strasse oder Schotter geignet
meine Motorräder
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Suzuki XF 650 Freewind Bj 2003
Suzuki GSF 1200 Pop
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
ich werf mal den Terraforce R von Mitas in die Runde. Ist wohl eine Weiterentwicklung von E08, bis jetzt das Beste, was ich gefahren habe.
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Das ist bei Heidenau etwas intransparent. Es gibt den K60, den K60 Scout und den K60 Ranger.
Den Ranger kannte ich bis gerade eben noch nicht.
Ich habe den normalen K60.
Den Ranger kannte ich bis gerade eben noch nicht.
Ich habe den normalen K60.
-
- Profi
- Beiträge: 64
- Registriert: 5. Okt 2022, 23:01
- Wohnort: Wiesloch-Baiertal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Reifen für vornehmlich gutmütig Straße?
Mir hat eben Heidenau geantwortet:
Das Fahrzeug hat vorne die Dimension 100/90-19 57H (210km/h) als Vorgabe von Suzuki. In der Reifengröße bieten wir den K60 Scout oder K60 Ranger nicht an. Es gibt nur den Standardreifen K60 mit Speedindex T (190km/h), der aber leider keine M+S Kennzeichnung besitzt.
Theoretisch würde dieser Index auch ausreichend sein, denn das Fahrzeug ist mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 160km/h angegeben. Aber nach der seit 2020 gültigen Regelung ist eine Unterschreitung nur möglich,
wenn die Reifen eine M+S Kennzeichnung besitzen bzw. nachträglich eingetragen werden.
Da das Fahrzeug zudem eine Reifenfabrikatsbindung besitzt, ist eine Eintragung aller von der Vorgabe des Fahrzeugherstellers vorgesehenen Reifen grundsätzlich notwendig.
Falls Sie die Reifen eintragen lassen möchten, können wir Ihnen gerne eine Bescheinigung zur Verfügung stellen.
Heidenau sagt im Anchluss sie haben die Kombination aus K60 vorne und K60Ranger hinten auf keinem Fahrzeug getestet, so das sie hierzu keine konkrete Aussage treffen können, aber das sollte machbar sein.
In Polen montieren sie anscheinend Scout und Ranger mit 110/80 vorne.
Das ist nur -0.6% Umfangdifferenz laut https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm ...
Das Fahrzeug hat vorne die Dimension 100/90-19 57H (210km/h) als Vorgabe von Suzuki. In der Reifengröße bieten wir den K60 Scout oder K60 Ranger nicht an. Es gibt nur den Standardreifen K60 mit Speedindex T (190km/h), der aber leider keine M+S Kennzeichnung besitzt.
Theoretisch würde dieser Index auch ausreichend sein, denn das Fahrzeug ist mit einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 160km/h angegeben. Aber nach der seit 2020 gültigen Regelung ist eine Unterschreitung nur möglich,
wenn die Reifen eine M+S Kennzeichnung besitzen bzw. nachträglich eingetragen werden.
Da das Fahrzeug zudem eine Reifenfabrikatsbindung besitzt, ist eine Eintragung aller von der Vorgabe des Fahrzeugherstellers vorgesehenen Reifen grundsätzlich notwendig.
Falls Sie die Reifen eintragen lassen möchten, können wir Ihnen gerne eine Bescheinigung zur Verfügung stellen.
Heidenau sagt im Anchluss sie haben die Kombination aus K60 vorne und K60Ranger hinten auf keinem Fahrzeug getestet, so das sie hierzu keine konkrete Aussage treffen können, aber das sollte machbar sein.
In Polen montieren sie anscheinend Scout und Ranger mit 110/80 vorne.
Das ist nur -0.6% Umfangdifferenz laut https://www.reifensuchmaschine.de/reife ... echner.htm ...
Zuletzt geändert von aGentleFreeWinder am 28. Okt 2022, 14:48, insgesamt 2-mal geändert.