Seite 1 von 1

Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 10:21
von wbdz14
hab mir mal die mühe gemacht, die lebensdauer der freewindketten unter unterschiedlichen pflegemodellen miteinander zu vergleichen: http://bikersjoy.de/2016/06/long-live-your-chain/

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 11:19
von mannikiel
Ah, Winfried... Moin und Danke !

Die km-Rechnung verwirrt etwas, brauch noch Kaffee - bisher war jede Kette nach 20-25000km auf, selbst mit dem Scotti ?
Jetzt mit dem WD40 sieht sie mit 30000km noch aus wie neu ? :shock:

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 11:55
von wbdz14
genau, hast du richtig interpretiert. ist halt mein alltagsfahrzeug, das auch bei regen und schnee gefahren wird.

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 13:15
von Doringo
ich benutze ja jetzt auch das Kettenwachs WD 40 seit ca 2000km
und bin soweit zufrieden
nur abschleudern tut das Kettenwachs auch , also am Hauptständer und drumherum
ist es immer etwas Kettenwachs ,
vielleicht habe ich aber die Kette auch zu doll eingesprüht

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 13:51
von mannikiel
Wie lange lässt du es denn antrocknen ?
Darf gerne über Nacht sein !

Danke für den Tip, hab grad mal gegoogelt, nur Positives gefunden, und 2 Dosen für 15€ incl.Porto geordert.

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 14:07
von wbdz14
vorher die kette einmal gut von fett und schmutz befreien, sonst haftet das wachs nicht.

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 15:38
von mannikiel
Das auch.
Bei den Tests wurde Petroleum empfohlen, und WD40 soll zu etwa 90% aus Petroleum bestehen... Geht das auch, oder lieber reines Petroleum ? Oder Waschbenzin ?

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 15:52
von Doringo
mannikiel hat geschrieben:Das auch.
Bei den Tests wurde Petroleum empfohlen, und WD40 soll zu etwa 90% aus Petroleum bestehen... Geht das auch, oder lieber reines Petroleum ? Oder Waschbenzin ?
ich habe die Kette mit Grillanzünder gereinigt
besteht zu 96 % aus <prtroleum

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 16:32
von wbdz14
benzin löst die dauerfettfüllung unter den x-ringen auf. petroleum gibt´s den liter für ein paar euro im baumarkt.

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 19:21
von Doringo
wbdz14 hat geschrieben:benzin löst die dauerfettfüllung unter den x-ringen auf. petroleum gibt´s den liter für ein paar euro im baumarkt.

kann man eigentlich auch Diesel zum saubermachen der Kette nehmen ?

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 21:14
von 110515
wbdz14 hat geschrieben:vorher die kette einmal gut von fett und schmutz befreien, sonst haftet das wachs nicht.

wie genau machst du das? Zahnbürste? Kettenmax?

Grüße!

Re: Kettenpflege

Verfasst: 28. Jun 2016, 22:17
von wbdz14
flaches wännchen voll petroleum, pinsel und mit putzlappen abreiben.

Re: Kettenpflege

Verfasst: 29. Jun 2016, 14:56
von mannikiel
mannikiel hat geschrieben:grad mal gegoogelt, nur Positives gefunden, und 2 Dosen für 15€ incl.Porto geordert.
Gestern bestellt, grade angekommen !!! http://www.digitalo.de/products/619985/ ... 0wod7SsC2w :streichel: :streichel: :streichel:

Re: Kettenpflege

Verfasst: 29. Jun 2016, 15:00
von Doringo
mannikiel hat geschrieben:
mannikiel hat geschrieben:grad mal gegoogelt, nur Positives gefunden, und 2 Dosen für 15€ incl.Porto geordert.
Gestern bestellt, grade angekommen !!! http://www.digitalo.de/products/619985/ ... 0wod7SsC2w :streichel: :streichel: :streichel:
bei Lois gabs WD 40 Kettenwachs auch mal für kurze Zeit
hat man aber bestimmt wieder aus dem Sortiment genommen um die anderen teuren Kettensprays absetzen zu können