Seite 1 von 1

suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 2. Apr 2016, 17:44
von Gusi81
Hallo, bin neu hier aus Osnabrück und suche eine Anleitund zumVergaser ausbau. kann jemand helfen

Danke

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 2. Apr 2016, 18:22
von wbdz14
ich sag´s mal so: eigentlich erklärt sich der ausbau selber. tank muß runter, luftfilterkasten lösen, daß du ihn nach hinten ziehen kannst, dann die anschlüsse am vergaser lösen. zum schluß die schellen am am ansaugstutzen und an den stutzen zum luftfilter lösen, dann geht er nach links raus.
bloß, wozu willst du den vergaser ausbauen? wenn du im inneren ein problem hast, kriegst du das wahrscheinlich nicht geregelt, wenn dir schon der ausbau ein buch mit siegeln ist.
vielleicht erzählst du erstmal , was das problem ist.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:07
von Gusi81
nagut,
nutze die Freewind tgl. Bei wind und wetter. Service wird gemacht, Öl, bremsen, kette und alles für´n tüv wird erledigt. steht im grunde gut da.
Aber:
Fahre ich durch´ne Ortschaft mit 40-70kmh ruckelt sie. kann schlecht geschwindigkeit halten. unter last fährt sie super.
Dachte könnte am vergaser liegen, wollte den ausbauen und ins ultraschall becken reinigen.

ich lasse die freewind ordentlich warm laufen, und den choke lange genug raus.

doch nicht der Vergaser?

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 2. Apr 2016, 21:16
von gylepomp
Bei Drehzahlen unter 3000 ist das Ruckeln normal,
ist so bei Eintöpfen.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 2. Apr 2016, 22:36
von blaze
40 km/h und 70 km/h sind zumindest bei mir abartig zu fahren weil die Maschine nie bei ner schönen Drehzahl läuft.
Etwas mit der Messtoleranz spielen (5 km/h +/-) bringt dann meist aber die gewünschten 500 - 800 umdrehungen das sie sich
rund anhört. im unteren Drehzahlbereich dann auch nur sanft Gas geben.

In welchen gängen fährst du denn?

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 3. Apr 2016, 00:00
von wbdz14
5ter geht frühestens ab 70 oder 75, eher noch darüber. ist halt ein einzylinder. und dann kann man auch nur sehr dezent gas geben. also besser so schalten, daß du bei wenigstens 4000 U/min anschließt.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 3. Apr 2016, 11:45
von 110515
ja, genau.

Innerorts bin ich eigentlich immer im dritten, das ist zwar schon gehobene Lautstärke, aber im Vergleich zu den SuMos ohne dB-Killer oder den Supersportlern noch vertretbar. Und vor allem fährt es sich so einfach besser. 5ter Gang ab ca 80 km/h.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 8. Apr 2016, 21:57
von Infocalypse
wbdz14 hat geschrieben:ich sag´s mal so: eigentlich erklärt sich der ausbau selber. tank muß runter, luftfilterkasten lösen, daß du ihn nach hinten ziehen kannst, dann die anschlüsse am vergaser lösen. zum schluß die schellen am am ansaugstutzen und an den stutzen zum luftfilter lösen, dann geht er nach links raus.
bloß, wozu willst du den vergaser ausbauen? wenn du im inneren ein problem hast, kriegst du das wahrscheinlich nicht geregelt, wenn dir schon der ausbau ein buch mit siegeln ist.
vielleicht erzählst du erstmal , was das problem ist.
Ich habe gemerkt, dass man den Lufikasten noch weiter zurück ziehen kann, wenn man die Batterie ausbaut. Dann bricht man sich nicht mehr die Finger :)

Ansonsten kann ich mich den anderen anschließen. Stadt im 4. oder besser 3. Gang fahren. Wirklich ruckelfrei ist die XF in den höheren Gängen erst ab 3500U/min.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 9. Apr 2016, 13:01
von deerler
Mal ganz was anderes, hast du mal nach der kettenspannung geschaut? Wenn die zu locker ist Rückelt es auch. Ruckdämpfergummis die verschlissen sind bring das Moped auch zum ruckeln.

Re: suche Anleizung zum Vergaserausbau.

Verfasst: 9. Apr 2016, 19:32
von wbdz14
vergiß die ruckdämpfer, die verschleißen nicht, zumindest nicht auf 230.000 km