Seite 1 von 2
					
				BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 16. Mär 2016, 11:13
				von Perry
				JA ich MACHS...weniger ist mehr...
werde meine FW spender maschiene NAKISCH machen 
was mich jedoch im vorfeld interesiert 
1.wie sieht es aus mit umrüstung auf OFFENE Luftfilter UND ANSCHLIESENDER abstimmung  ZB:K&N FILTER
denn der riesige luftfilterkasten soll und muss weichen
2. hat schon jemand ne FW umrüstung /umbauten  mit 2 federbeinen anstatt mit zentralfeder gesehen?
alle anregungen bzw.erfahrungen sind willkommen
TÜV bestimmungen sind für meinen umbau hier in Griechenland kein hinderungsgrund  
 
 
merci Perry
 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 16. Mär 2016, 11:53
				von willi_the_poo
				Perry hat geschrieben:
1.wie sieht es aus mit umrüstung auf OFFENE Luftfilter UND ANSCHLIESENDER abstimmung  ZB:K&N FILTER
denn der riesige luftfilterkasten soll und muss weichen
gucksdu: 
https://karasche.wordpress.com/tag/luftfilter/
Perry hat geschrieben:TÜV bestimmungen sind für meinen umbau hier in Griechenland kein hinderungsgrund
TÜV?  

 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 17. Mär 2016, 22:09
				von Perry
				willi_the_poo hat geschrieben:Perry hat geschrieben:
1.wie sieht es aus mit umrüstung auf OFFENE Luftfilter UND ANSCHLIESENDER abstimmung  ZB:K&N FILTER
denn der riesige luftfilterkasten soll und muss weichen
gucksdu: 
https://karasche.wordpress.com/tag/luftfilter/
Perry hat geschrieben:TÜV bestimmungen sind für meinen umbau hier in Griechenland kein hinderungsgrund
TÜV?  

 
danke Willi für den Link ....toller umbau .... super ausgeführt... mit geschmack.....und auch noch Hilfsbereit   

 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 19. Mär 2016, 10:44
				von Powerflip
				Bin auch noch mittendrin. Musste ein paar Wochen wegen einem Mofa unterbrechen
https://powerflip.wordpress.com/ 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 19. Mär 2016, 13:13
				von Perry
				daumen hoch weiter so das mit den anstatt-batterie intressiert mich  ....gibts dazu näheres ??
			 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 27. Mär 2016, 00:12
				von Perry
				und weiter gehts....
nach dem gestrigen Strippen meiner Holden „Susi“ 

 (FW) 
heute mal die Flex aus dem Winterschlaf geholt,neue Trennscheibe drauf , und warmlaufen lassen  
 
  
 .......a paaaar  pünktle ....und strichle---- gmacht  

  (an den Problem-zönchen)
und dann funkensprühend rann an das üppige hinterteil.... 
 
 
da der Patient auch über eine zu grosse Nase geklagt hat ......a paaaar  pünktle ....und strichle---- gmacht  
 
 
und das bissherige ergebnis....
Schmerzmittel wurden verabreicht,Patient steht weiterhin unter beobachtung.
Dr.Perry
 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 27. Mär 2016, 09:18
				von Knüppi
				Hey Cool, und die Freewind Stilelemente beibehalten! Weiter so!
			 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 27. Mär 2016, 22:13
				von Perry
				heute gieng es weiter
Orthopädische Chirurgie
Sprungelenk umgesetzt und Achilles Sehne verlängert dadurch dramatische absenkung des Hochfusses
DANACH: 
PLASTIK"schee-CHIRURGIE
Kunststoff Innenkotflügel angepasst...eingebaut und Abdeckung fürs Bordwerkzeug gleichzeitig zum karosserie-teil umfunktioniert.....
Seitenverkleidung geliftet und neu aufgehängt 
bissheriges ergebnis der eingriffe:
deutlich kürzere und knackigere heckpartie......von 3 mann Sitz-Bank zum 1mann Sportsitz (mit option zum 2 sitzer duch steckbares sitz-kissen auf der Heckplatte)........
Vom Industrie-Schornstein zum Schalldämpfer
Seitenverkleidung hinten angehoben und jetzt von aussen demontierbar
Heckabsenkung von 8cm durch umstecken auf obere bohrung des Federbeins und austausch von original Zugstrebe 110mm lochabstand auf 130mm lochabstand
(Testperson Schwiegervater 1,72m hatte somit mehr als genug Bodenkontakt)
fortsetzung folgt......
			 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 27. Mär 2016, 22:19
				von AoS
				Gefällt mir!  

 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 04:04
				von Maad
				Bin auf die tankverkleidung gespannt.
Mit so einer heckverkürzung habe ich auch schon herumexperementiert. Allerdings mit dem originalen Bogen also nur knapp 10cm kürzer.
Da fand ich den Auspuff aber viel zu lang. Aber das Problem hast du ja nicht. 
 
LG
Marek
 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 10:11
				von Knüppi
				Ich find die Heckpartie sehr stimmig! Die Linie der Heckverkleidung schmiegt sie sich super an das Heck und endet mit dem Radius am Rohrbogen des eingesetzten Hilfsrahmens (hast du den gebogen oder zersägt und verschweisst?). Auch der Auspuff ist so optimal gekürzt, was die Optik betrifft. Wie klingt er denn jetzt?
			 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 11:11
				von Perry
				Maad hat geschrieben:Bin auf die tankverkleidung gespannt.
LG
Marek
Ich auch .. 

 ...ich  
 
  
 und warte auch noch auf ne zündende  
 
   
  
 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 15:00
				von Powerflip
				Gefällt mir alles sehr gut. Mach doch ne knappe Verkleidung aus Alu für den Tank.
			 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 15:08
				von Perry
				Knüppi hat geschrieben:Ich find die Heckpartie sehr stimmig! Die Linie der Heckverkleidung schmiegt sie sich super an das Heck und endet mit dem Radius am Rohrbogen des eingesetzten Hilfsrahmens (hast du den gebogen oder zersägt und verschweisst?). Auch der Auspuff ist so optimal gekürzt, was die Optik betrifft. Wie klingt er denn jetzt?
Danke Knüppi
auch ich finde die lienienführung sehr stimmig....
bzgl:(hast du den gebogen oder zersägt und verschweisst?)
abgeschnitten.entsorgt,getrennt,verschmälert,in gehrung verschweisst
 

 alles mit nem E-Schweissgerät.. 
 
       
 
bzgl:Auspuff ist so optimal gekürzt, was die Optik betrifft. Wie klingt er denn jetzt?
das kann ich dir erst sagen wenn die lebensnotwendige teile meiner FW aus "good old germany" hier eingetrudelt sind (lima-picup-cdi)
hätte übrigens gerne Infos über DEINEN umbau (LiFePo4  

 )...was nehmen,wo finden,worauf achten....merci im voraus 
 

 Oben Hilfsrahmen 7cm hinter Querrohr (uber Lufikasten) getrennt,
Seitlich Hilfsrahmen 2cm über halterung des Ausgleichsbehälters des Federbeines getrennt
Sch..ss Arbeit  

  war das anschliesende herausschälen der Originalen Knotenbleche  
 
 
der neue Hilfsrahmen entstand aus dem ehemaligen Träger-Rohr des Gepäckträgers.
 

 das genau den richtigen innendurchmesser hat um auf die stummel des Originalen Hilfsrahmen gestülpt zu werden 
 
siehe Bilder:
 
			
					
				Re: BOBSTER - SCRAMBLER  und Co
				Verfasst: 28. Mär 2016, 15:35
				von Perry
				Powerflip hat geschrieben:Gefällt mir alles sehr gut. Mach doch ne knappe Verkleidung aus Alu für den Tank.
merci Powerflip
werde zuerst mal die HEISSLUFT-PISTOLE ausm Winterschlaf holen  
 
 
und dem TANK  
 
   
  
 .......ähhhhhm ich meinte.. der TANK-VERKLEIDUNG zu leibe rücken  
 
 
wie gesagt ....bissher habe ich noch keine fremdteile verbaut....
und Alu ....da müsste ich etwas besser ausgerüstet sein (Schweiss technisch )
ansonnst liebend gerne
als gelernter Kunstschlosser wär das auch ein nettes WINTER-objekt
OBWOHL  
 
   
     
   
   
  
da hats gerade geklingelt  
muss schnell ind GARASCH ( schwäbisch fur " KARASCHE "  

 wie Knüppi glaube ich dazu sagt )