Seite 1 von 4
Motorradsaison 2016
Verfasst: 1. Jan 2016, 13:50
von wbdz14
hab sie heute eröffnet, 5 grad, bewölkt mit sonnigen abschnitten
2016-01-01 11.48.56 by
Winfried Baier, auf Flickr
2016-01-01 11.48.31 by
Winfried Baier, auf Flickr
allen ein unfall- und pannenfreies jahr und viel spaß mit der suzi
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 1. Jan 2016, 14:08
von Doringo
Ein gesundes Neues Jahr !
meine Motorradsaisson begint erst am 1 März

Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 1. Jan 2016, 18:03
von Bernd der Zweite
Da bist Du nicht alleine. Habe heute 150KM abgespult bei 6 Grad.
Gruß
Bernd
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 1. Jan 2016, 18:48
von willi_the_poo
Doringo hat geschrieben:meine Motorradsaisson begint erst am 1 März
Saisonkennzeichen? Lohnt sich doch gar nicht bei der Freewind.
Allen eine un-/umfallfreie Saison!
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 2. Jan 2016, 12:37
von Doringo
willi_the_poo hat geschrieben:Doringo hat geschrieben:meine Motorradsaisson begint erst am 1 März
Saisonkennzeichen? Lohnt sich doch gar nicht bei der Freewind.
Allen eine un-/umfallfreie Saison!
na da ich noch ein anderes Motorrad und ein Auto zu laufen habe
und für die Freewind ca 68 % bei er Versicherung eingestuft bin
is das mit Saisonkennzeichen schon 80 Euro preiswerter im Jahr
Allen ein Gesundes Neues Jahr !
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 15:50
von Telefonmann
Na dann wünsche ich dir einen guten Start ins neue Jahr und eine Unfall- und Pannenfreie Saison !
Natürlich für alle hier im Forum
Habe mir und dem Moppi ein paar Handprotektoren gegönnt, man wird mit dem Alter empfindlicher
an den Händen

Start ist bei mir im April.
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 17:12
von Gfox
Ich war gestern 50km unterwegs. Musste ja die Elefantentreffumbauten testen.
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 17:41
von wbdz14
1 by
Winfried Baier, auf Flickr
heute 250 km richtung schweinfurter oberland, thüringen, rhön
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 17:44
von Doringo
ich habe gestern mal das Batterie Ladegerät rangehangen
Batterie scheint aber auch fertig zu sein
bis 1 März dauert nicht mehr lange dann beginnt die Saison ,
bei meiner Bandit beginnt die Saison am 1 April

Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 17:49
von Doringo
wbdz14 hat geschrieben:
heute 250 km richtung schweinfurter oberland, thüringen, rhön
und wie greifen die Mitas bei dem Wetter
bei uns is das hier noch ganz schön glatt
selbst beim Auto greift öfter das ABS beim Bremsen
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 9. Jan 2016, 19:09
von wbdz14
bin sehr zufrieden mit den teilen. auf dem parkplatz auf dem foto mußte ich beim laufen aufpassen, mich nicht langzumachen.
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 16. Jan 2016, 18:45
von wbdz14
so, die ersten 1000km für 2016 hab ich schon wieder. täglich zur arbeit und ein paar kleine touren.
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 2. Feb 2016, 20:57
von 110515
Södele, meine Saison 16 ist inzwischen auch eröffnet (seit Freitag).
Bei dem Norddeutschen Regenwindwetter habe ich aber aktuell - auch aufgrund des schlichten Nicht-Benötigens - die "Kleine" wieder in die trockene Garage gestellt.
Was mich grad freut: Habe bei einem Online Händler mit L sowohl einen DID Kettensatz als auch ein Kettennietwerkzeug für zusammen (!) 110€ erstanden. Lange mit mir gehadert, ob ich nicht nur den Nieter kaufen soll und die alte Kette einfach noch einmal einkürze. Dann kam die Erleuchtung: Originalverpackt hält sich ein Kettensatz lange! Also flugs bestellt. Kette wird demnächst erst "nur" eingekürzt. Mal schauen, ob ich dieses Jahr mehr als ein paar tausend km fahre, evtl ziehe ich die neue ja erst 2017 auf....
Ich weiß, sparen am falschen Ende und so, aber ich fuhr jetzt ca 1800km mit ner Kette, die trotz Kettenspanner am Limit viel zu weit durching und habe trotzdem (außer beim Lastwechsel) nichts davon gemerkt. Sollte sich die Kette danach nicht exorbitant schnell weiter längen, sehe ich mit meinen rudimentären Werkstoffkunde-Kenntnissen keinen "echten" Grund, ne teure Neue zu montieren. Die 35kW, die ich nebenbei gesagt bisher nie ausgereizt habe, sind ja bekanntlich auch nicht die Verschleißfördernsten

Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 2. Feb 2016, 22:08
von wbdz14
da bin ich ja schon sparsam und ein pfennigfuchser, aber du bist anscheinend ein richtiger schwab.
es sind nicht die 48ps, sondern es ist wohl der einzylinder, der durch seinen ungleichmäßigen lauf die kette beansprucht. bei mir halten ketten an der freewind ca. 18-23000km, an meiner vierzylinder-yamaha hielten sie 30-35000km. wenn du die kette kürzt, passen die glieder halt nicht mehr wirklich auf´s kettenblatt, sondern sitzen weiter oben. ich hab mal ne kette verloren bei ziemlicher schräglage, ist nicht wirklich spaßig, wenn du aus der kurve beschleunigen willst und plötzlich ist der zug weg. du hast dann nicht wirklich viel zeit, gegenzulenken, um nicht umzufallen. wir hatten hier auch schon ketten, die gerissen sind. wenn´s blöd läuft, zerschlägt sie die ölwanne. aber mach, wie du meinst, du bist volljährig.
Re: Motorradsaison 2016
Verfasst: 2. Feb 2016, 22:45
von Peter
Kann auch nur raten hier nicht an der falschen Stelle zu sparen oder zu experimentieren. Einem meiner besten Freunde riß an seiner Yamaha XTZ auf der BAB die Kette, wickelte sich so auf, dass das Hinterrad blockierte. Nicht erfreulich ... Erfreulich war nur, dass er das unverletzt überstanden hat. War mir ne Lehre und ich wechsle lieber etwas früher die Kette.
Bei der Transalp etwa alle 30.000, bei der Freewind wirds wohl diesen Sommer dann nach 25.000 der Fall sein.
Die letzten Tage ließ ich die Alp stehen und führte die FW in und um den Kaiserstuhl aus. Wirklich ein agiler, netter "Hüpfer". Gefällt mir!
Gruß - Peter