Seite 1 von 1

Auspuff macht peng

Verfasst: 24. Mär 2005, 13:39
von Ratinger
hallo
ich hab meine xf650 seid einer woche,
da sie zwei jahre nur in der garage stand hab ich erst mal öl gewechselt
alle flüssigkeitsstände und die zündkerzen nachgeguckt und alles sah ganz gut aus.
naja als ich sie dann gedrosselt hatte und fahren wollte hatte ich aber ein paar probleme: fehlzündungen, explosionszündungen, ausgehen ohne shok.
jetzt habe ich erstmal den kraftstoff gewechselt und die einspritzdüsen am vergaser mit bremsenreiniger gesäubert.
und die maschine läuft auch schon viel besser, aber ab und zu hat sie immer noch fehlzündungen oder aussetzer, ist das normal?
und ist es normal das es bei sinkender drehzahl im auspuff knallt als ob jemand nen chinaböller in den topf gesteckt hat?
und ist es normal dass die maschiene im niedrigen drehzahlbereich ruckelt?

naja das waren erstmal genug fragen
ansonsten macht die fahrt mit der freewind echt spaß

:bike:

Auspuffknallen

Verfasst: 24. Mär 2005, 21:00
von Tron
Hallo,

könnte an der Leerlaufdrehzahl und am Gemisch liegen.

Kommt es meist im Schubbetrieb, z.B. bergab oder nach Vollgas und plötzlicher Gasrücknahme vor?

Auspuffknallen hat man oft bei unsauberen / unvollständigen Verbrennungen des Gemischs im Zylinder. Die "fetten" Abgase entzünden sich im heißen Krümmer / Auspuff unkontroliert => Knall.

Hin und wieder mal ein Knall ist bei mir im Sommer bei hohen Betriebstemperaturen der Maschine und kühlerer Außenluft, z.B. in den Höhenlagen der Eifel und dann Bergabschubbetrieb möglich.
Hat schon manch einen erschreckt :lol:
Konnte ich bisher mit leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl ausgleichen, wobei ich die dann nachher im Normalbetrieb immer zurücknahm.

Die Leerlaufdrehzahl ist leicht zu verstellen. An die Vergasergemischschrauben kommst Du bei warmem Motor recht schlecht dran.
Versuchs doch mal!

Gruß

Tron

Verfasst: 25. Mär 2005, 01:26
von Susi-Freewind
Servus Ratinger,

kurze, schmerzlose Antwort:
Gewöhn dich dran! An beides.
Das Ruckeln im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist eine Folge der Drosselung, trat bei meiner Maschine direkt nach der Drosselung auf, hatte ich vorher nicht.
Das "Knallen" sollte das übliche "Auspuffpatschen" sein. Das ist bei einem Einzylinder im Schiebebetrieb nicht weiter tragisch. Wird bei der XF im Besonderen durch die zur F-650 abweichenden Abgasführung verursacht.
Erst wenns wirklich richtig knallt wirds bedenklich, aber das ist dann so wie von Tron beschrieben ziemlich deutlich, sprich du erschreckst den ein oder anderen damit.

Gruß
Björn

Verfasst: 25. Mär 2005, 12:43
von bebito
Hallo Ratinger,
ich selbst hatte mal meinen Gaszug spielfrei eingestellt.
Das Ergebniss war ein kräftiges Auspuffknallen und immer wieder
Motorabsteller.Der Grund war,das der Gasschieber nicht mehr richtig schließt.

Grüße aus Stuttgart

Verfasst: 25. Mär 2005, 20:48
von suzukison
Hallo,
einen richtig üblen Knall hatte ich erst einmal. Dann war auch kurz die Leistung futsch. Ich dachte schon das wars mit dem Motor :-?

Naja, läuft aber immer noch.

Zum ruckeln: Leider ist es wahr, damit musst du leben!!
Und das nicht nur im gedrosseltem Zustand.
Wenn du die Kette richtig fest ziehst wirds weniger aber das ist wiederum schlecht für andere Teile. Also unter 3000 ist bei mir alles reine Quälerei.
Eigendlich müsste ich sogar innerorts gut 65km/h fahren um sauber den 4. Gang nehmen zu können. Das nervt schon etwas.
Also von daher hat die Freewind ein ziemlich kleines, wirklich nutzbares Drehzahlband. Bei mir von 4000-6500. Höher will ich lieber auf dauer nicht gehen.

Aber das Fahrwerk entschädigt.
PS: Ich habe jetzt Wirth Federn, welche Öl Viskusität wäre am besten um nicht zu straff davonzukommen. Habe 10er mitgeliefert bekommen.
Aber nur nen Liter brauche ja 625ml je Holm. ( Laut Bucheli )
Habe mal was von 7,5 gehört das es gut passt.
Hat jemand Tipps?

MfG,
Steffen