Seite 1 von 2
					
				stoßdämpfer
				Verfasst: 31. Jan 2015, 11:39
				von freewind heitzer
				Hey leute!
Und zwar gehd es um die freewind meines vaters!
Die ist ur schwammig zum fahren alles der hintere stoßdämpfer ist weich.
Er hat jetzt 20tkm drauf.
Kann es sein das der kaputt ist? 
Was kostet ein neuer ?
Mfg
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 31. Jan 2015, 16:39
				von Isegrim
				evtl druckstufe verstellt? ich weiß jetzt grad nicht die Grundeisntellung aber da würde ich erstmal ansetzen...
bzw das allerallererste ist mal Reifendruck überprüfen...
falls das Federbein wirklich defekt sein sollte ( damit wärst du meines wissens her bei der km zahl der erste ) würde ich nicht pauschal sofort ein neues Federbein besorgen sondern das Ding überholen lassen.
Also schau jetzt erstmal ob Luftdruck, Druckstufe und Federvorspannung passt...
MfG
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 09:28
				von freewind heitzer
				Super danke check das erstmal 

Mfg
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 11:59
				von wbdz14
				federbeineistellung: min 160mm, max 180 mm, standard 162,9mm
druckstufe ganz reinschrauben (härteste einstellung) und 13 klicks heraus (standardeinstellung)
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 12:17
				von freewind heitzer
				Wo kann ich das verstellen ?
Finde nichts auf die schnelle!
Gewindeverstellung passt von der höhe nur is der dämpfer so weich.
Mfg
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 13:06
				von AoS
				Aktuell bietet Polo 20% auf einen Artikel und 
www.motoparts4u.de rabbatiert Wilbers. Falls jemand ein Neuteil sucht.
Grüße,
Dirk
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 13:23
				von wbdz14
				rechte seitenverkleidung runter, da siehst du den ausgleichsbehälter für das federbein. gummistopfen abnehmen, darunter ist die einstellschraube. wie gesagt, im uhrzeigensinn reindrehen, bis widerstand spürbar, dann 13 klick heraus. mein federbein funktioniert übrigens auch nach 202000km noch. könnte auch sein, daß die stickstofffüllung irgendwie verloren gegangen ist, wie man die aber auffüllt, bin ich überfragt. ein einfacher test für die funktion der dämpfung: helfer am lenker halten lassen, hinterrad aufschaukeln, wenn du losläßt, darf es nicht nachwippen, sonst ist die dämpfung zu lasch.
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 13:26
				von freewind heitzer
				Oh super danke werd gleich nachsehen 

Mfg
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 14:34
				von Isegrim
				seitenverkleidung muss gar ed ab...

 geht auch mit...
 
MfG
edit: ich wage mich zu erinnern das mal jemand mit ner luftpumpe für mountainbike dämpfer das ganze wieder gefüllt hat...
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 16:40
				von AoS
				In Fahrtrichtung ist es übrigens die linke Verkleidung.
Ich hab mir jetzt tatsächlich mal das Wilbers 641 bestellt. Wert des Motorrads verdoppelt. 

 Werde berichten.
Grüße,
Dirk
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 18:26
				von wbdz14
				Stimmt. Man kommt möglichereeise auch hin wenn man die sitzbank abnimmt. 
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 18:33
				von Gelöschter Benutzer 1935
				WOW!
Ich hatte mir das einfache 540er von Wilbers bestellt. Der Unterschied ist enorm. Habe voorher noch mit der serienmäßigen Dämpfung gespielt...man hat auch einen Unterschied festgestellt, jedoch nicht mit einem wirklichen Einfluß auf das Fahrverhalten.
Die Freewind liegt soooo satt auf der Straße, selbst wenn die Straße so richtig bescheiden ist, ein Flickenteppich mit vielen Wellen und löchern, macht es mit dem Wilbers richtig Spaß die zu fahren. 
Wird bei dir, mit einem 641er, ja dann kaum schlechter sein. 
 
 
Bezüglich der Einstellung des Serienbeines, da kommt man doch einfach so dran. Ich habe einen Stopfen in der Verkleidung, den abmachen und man hat direkten Zugang zu der Einstellschraube des Original Federbeines. Ich bin mir auch sehr sicher, weil ich da während der Fahrt mit herum gespielt habe und die Seitenverkleidung hatte ich sicher nicht ab.
Gruß
Holger
 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 1. Feb 2015, 19:04
				von wbdz14
				du hast recht. ich hatte nur noch nie bedarf, das federbein irgendwie zu verändern, da ich mit dem alten, ausgelutschen teil immer noch gut und eigentlich immer besser zurechtkomme.
http://www.myvideo.de/watch/9684217/Hoh ... i_Freewind 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 5. Feb 2015, 15:20
				von freewind heitzer
				Hab heute probiert zum einstellen sie ist zwar härter aber wenn sie auf den seitenständer steht kann man sieh noch hochziehen.
Also sie federt nicht ganz zurück!
			 
			
					
				Re: stoßdämpfer
				Verfasst: 5. Feb 2015, 19:41
				von Gelöschter Benutzer 1935
				Die Dämpfung nicht mit der Federung verwechseln.
Die Federung wird direkt mit der Mutter am Federbein eingestellt.
Die Dämpfung an der kleinen Schraube hinter dem Stopfen.
Gruß
Holger