Seite 1 von 1

Unterschiede Blinkerrelais

Verfasst: 16. Nov 2014, 13:28
von Schreina
Servus,

Ich habe mir vor einigen Jahren schon meine Freewind zugelegt und bin bis jetzt mehr als zufrieden. Nur seit kurzem funktionieren die Blinker nicht mehr. Die Sicherungen habe ich alle durchgeschaut also kanns eigentlich nurnoch das Blinkerrelais sein oder ?

Die Bezeichnung auf meinem lautet:

TL 110
12,8 V 85C/M
21Wx2 + 3.4W
0.0

Im internet habe ich gebraucht allerdings nur welche gefunden bei denen die unterste Zahl jeweils variiert also anstatt 0.0 z.b. 9.7 oder 8.5 diese wären einmal von einer GSF 1200 Bandit und einer GS 500 E. Weiß jemand was diese letzte Zahl bedeutet oder ob die Teile hier baugleich sind ?

Vielen dank im voraus

Mfg Jonas Schreiner

Re: Unterschiede Blinkerrelais

Verfasst: 16. Nov 2014, 20:20
von AoS
Die sind ziemlich sicher alle gleich. Denn ich lese das so:
Die erste Reihe ist die Modell-Bezeichnung des Herstellers, darauf folgt die Nennspannung und die Zahl der Impulse pro Minute, dann die Wattangabe für die beiden Blinker und das Relais selbst.
Da alle relevanten Angaben gegeben sind, enthält die letzte Reihe nichts wichtiges. Vermutlich eine Versions- oder Chargennummer.

Grüße,
Dirk

Re: Unterschiede Blinkerrelais

Verfasst: 16. Nov 2014, 22:08
von wbdz14
ich würd an deiner stelle erstmal schauen, ob am blinkerschalter überhaupt spannung anliegt. bei älteren maschinen brechen gerne die kabel vonde am lenkkopf, weil sie dort immer hin- und herbewegt werden. bei mir war´s zwar das kabel für die hupe, aber das für den blinkerschalter liegt direkt daneben.
auf verdacht irgendwelche teile zu tauschen ohne genaue diagnose ist nicht unbedingt der weiseheit letzter schluß.

Re: Unterschiede Blinkerrelais

Verfasst: 17. Nov 2014, 19:20
von Schreina
Vielen dank euch beiden. Gute Idee vorher die Spannung zu messen, ich werde das jetzt erstmal probieren.

Re: Unterschiede Blinkerrelais

Verfasst: 11. Dez 2014, 18:04
von Big_A
Wenn der Tipp von wbdz nicht weiter hilft, sprich vorne kommt Spannung an und Du willst ein neues Relais kaufen, würde ich direkt ein lastunabhängiges in der Bucht oder bei Tante Louis kaufen. Kostet ca. 10-15 Euronen. Die sind meist für 1-100W ausgelegt. Das hat für Dich den Vorteil, dass wenn Du einmal auf LED-Blinker umrüsten willst, Du dann schon ein passendes Relais drin hast. (LED-Blinker nehmen viel weniger LEistung auf, als die herkömmlichen Blinker)
Allerdings gibt's zwei kleine Haken dabei:

1.) lastunabhängige Relais blinken immer gleich. Will sagen, wenn mal ein Blinkerbirnchen durchbrennt, merkst Du es nicht an dem schneller werdenden Blinken. Aber: Mein Gott..... gibt schlimmeres

2.) Diese Zubehörteile passen nicht immer 1:1 "plug&play". D.h. Du musst entweder andere Kabelschuhe an die Kabel machen oder die Kabel an die Relaiskontakte anlöten oder dran frickeln. KAbelschuhe sind natürlich die elegante Lösung. Habe ich bei meiner FW so gemacht. Ich habe da vor ca. 3 Jahren hier im Forum mal drüber berichtet.

Hier: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=2911

Viel Erfolg & Grüße

:-)