.... denke schon, bei meinen Beiden ist er auch fest auf der Buchse.
Karsten
Problem beim Vorderradeinbau
-
- Profi
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
- Wohnort: Immenhausen
Re: Problem beim Vorderradeinbau
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
- Tommy Witt
- schaut sich noch um
- Beiträge: 23
- Registriert: 10. Jul 2024, 23:08
Re: Problem beim Vorderradeinbau
Hey,
ich habe gestern den Gabelservice durchgeführt und beim Zusammenbauen des Vorderrads stelle ich mir auch die Frage, wie wird eigentlich die Tachowelle montiert?
An der Welle sind zwei, ich nenne sie mal Nippel oder Stopper, und am Gabelholm sind ebenso 2 davon.
Die Nippel von der Welle haben den perfekt Abstand voneinander um zwischen den beiden Nippel von der Welle zu sitzen. Also bin ich deswegen davon ausgegangen das die auch dort reingehören.
Wenn ich die so montiere, spannt sich jedoch das Kabel von der Tachowelle so stark, das ich nicht glaube, dass das so in Ordnung ist.
Baue ich die Welle so ein, das die Nippel im Reißverschlussverfahren (Nipple Welle, Nippel Holm, Nippel Welle, Nippel Holm) kann sich die Welle im ca 1cm frei vor und zurück drehen.
Das Kabel ist dann jedoch entspannt.
ich habe gestern den Gabelservice durchgeführt und beim Zusammenbauen des Vorderrads stelle ich mir auch die Frage, wie wird eigentlich die Tachowelle montiert?
An der Welle sind zwei, ich nenne sie mal Nippel oder Stopper, und am Gabelholm sind ebenso 2 davon.
Die Nippel von der Welle haben den perfekt Abstand voneinander um zwischen den beiden Nippel von der Welle zu sitzen. Also bin ich deswegen davon ausgegangen das die auch dort reingehören.
Wenn ich die so montiere, spannt sich jedoch das Kabel von der Tachowelle so stark, das ich nicht glaube, dass das so in Ordnung ist.
Baue ich die Welle so ein, das die Nippel im Reißverschlussverfahren (Nipple Welle, Nippel Holm, Nippel Welle, Nippel Holm) kann sich die Welle im ca 1cm frei vor und zurück drehen.
Das Kabel ist dann jedoch entspannt.
Re: Problem beim Vorderradeinbau
Dann würde ich den Tachoantrieb so einbauen, daß er sich bewegen kann. Der braucht ja nur einen Widerstand, um nicht mitzudrehen.
Viele Grüße
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Uwe
DLzG nur bis +5°C
Re: Problem beim Vorderradeinbau
Hi,
ja, so ist es. Wenn man beide Kunststoffnasen der "Schnecke" zwischen die Nasen am Gabeltauchrohr einsetzt, wird diese (leicht) schräg eingeklemmt. Das führt zu einem Quietschen am Vorderrad und ist auch mechanisch für die Teile nicht so dolle.
Gruß
ruhri
ja, so ist es. Wenn man beide Kunststoffnasen der "Schnecke" zwischen die Nasen am Gabeltauchrohr einsetzt, wird diese (leicht) schräg eingeklemmt. Das führt zu einem Quietschen am Vorderrad und ist auch mechanisch für die Teile nicht so dolle.
Gruß
ruhri