Problem beim Vorderradeinbau

Die Mutter dieses Forums.
aesculon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 17. Jun 2014, 15:05

Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von aesculon »

Hallo Leute,

Hab die Kleine noch nicht mal angemeldet, schon komm ich mit einem Problem... :(

Ich hab heute den neuen Vorderreifen nebst Schlauch aufgezogen.
Beim Wiedereinbau steh ich jetzt vor einer Unklarheit...

Gleich vorab, das Distanzstück auf Seite der Bremsscheibe ist richtigrum.
Was ich jetzt nicht kapiere: wenn ich die Steckachse festschraube, drückt das dicke Ende gegen den Tachogeber, so das zwischen Geber und Gabel ein Abstand entsteht.
Zur Veranschaulichung häng ich noch ein Bild an.

Es wäre super, wenn mir jemand mal eine Anleitung geben könnte, wie das richtig gemacht wird. Ich glaube, ich steh irgendwo auf'm Schlauch...

http://www.directupload.net/file/d/3664 ... 2m_jpg.htm

LG , Ecki
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von wbdz14 »

bei mir schaut´s so aus:
IMG_0411.JPG
gabel.jpg
IMG_0412.JPG
Zuletzt geändert von wbdz14 am 25. Jun 2014, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
aesculon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 17. Jun 2014, 15:05

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von aesculon »

In der Stellung hatt ich den Geber auch. Leider selbes Problem.
Seh ich das richtig, dass bei dir der Geber auch nicht bündig an der Gabel sitzt?

Hätt ich vorher mal das Fett weggemacht und es mir genauer angesehen...

LG, Ecki
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von wbdz14 »

naja, irgendwie geht die achse schon weiter durch den gabelholm als bei meiner. einzige erklärung, die mir einfallen würde: du hast den simmerring im tachogeber zerstört. sodaß dieser näher ans rad kommt.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Katana_1963
Profi
Profi
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
Wohnort: Immenhausen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Katana_1963 »

... das ist aus meiner Sicht schon alles richtig bei Dir.
Das Vorderrad wird durch den Bund der Steckachse nur gegen das rechte Tauchrohr gespannt. Im linken Tauchrohr nur geführt und als letzter schritt des Einbaus des Vorderrads durch die Klemmschraube fixiert und das Tauchrohr hat keinen Kontakt zum Geber. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Gabel nicht verspannt.
Der Geber darf nicht bündig am Tauchrohr sitzen, sondern wird mit dem Bund der Steckachse zur Radnabe gespannt.
Wenn der Bund der Steckachse nach dem Einbau nicht mehr als 5 mm aus der Führung des Tauchrohrs heraus kommt, die Nasen des Geber noch greifen und sich Dein Vorderrad frei dreht und fest sitzt, sollte alles in Ordnung sein.

Karsten
Zuletzt geändert von Katana_1963 am 26. Jun 2014, 10:07, insgesamt 3-mal geändert.
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
aesculon
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 17. Jun 2014, 15:05

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von aesculon »

Simmerring im Geber? Da hab ich keinen gesehen.
Ich hab irgendwo in den Weiten des www gelesen, dass man beim Einbau vor dem endgültigen Festziehen die Gabel einmal eintauchen soll, und die Gabel dann in die richtige Position rutscht.
Werd ich später mal testen.
Katana_1963
Profi
Profi
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
Wohnort: Immenhausen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Katana_1963 »

aesculon hat geschrieben:Simmerring im Geber? Da hab ich keinen gesehen.
Ich hab irgendwo in den Weiten des www gelesen, dass man beim Einbau vor dem endgültigen Festziehen die Gabel einmal eintauchen soll, und die Gabel dann in die richtige Position rutscht.
Werd ich später mal testen.
... wenn die Gabel ausgebaut war.
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Ich habe auch ein kleines Problem.

Die Nasen des Gebers kommen zwischen die beiden Nasen der Gav´bel, richtig? Eingebaut war es so das die Nasen vor den beiden Nasen der Gabel waren.

Nun habe ich folgendes Problem. In dem Moment wenn ich die Achse festziehen will, dreht sich der Geber mit. Das ist nicht so gut, weil die Plastenasen würden das Drehmoment nicht überleben.
Und ein bissi mehr als Handfest sollte die Steckachse schon sein, oder?

Wie löst ihr das?

Gruß
Holger
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Hmm, ich habe es wie folgt gemacht. Den Geber im Uhrzeigersinn eine gute 1/4 Umdrehung zurück gedreht, dann angezogen bis sich der Geber mit der Nasee vor die Nasen der Gabel gedreht hat. Dann habe ich die Achsenklemmung angezogen.

Wäre das der richtige Weg?

Gibt es einen Weg der das mitdrehen des Gebers verhindert? Ich denke schon, eine Unterlegscheibe.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von wbdz14 »

hast du die achse vor dem einbau gut eingefettet? irgendwas stimmt bei dir nicht, denn der geber sitzt ganz locker auf der achse und kann auch nach festziehen der achse (ich glaube 70 oder 80 Nm) immer noch ein stück bewegt werden.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Oh oh, ich habs fast befürchtet.
Die Achse war und ist gut eingefettet. Es sind ja stahlneue Reifen drauf. Wurde also erst kürzlich vom Vorbesitzer gemacht.

Ich habe das ja beim Lösen bemerkt, der Geber hat sich so weit mitgedreht das er sich ne 1/4 Umdrehung gedreht hat, ohne Chance ihn irgendwie festhalten zu können. Ich habe dann das Kabel locker gemacht damit ds nicht abreißt.

Ich habe penibel daruf geachtet wie es zusammen gbaut ist, also vergessen habe ich ganz sicher nichts. Davon ab, beim Lösen wars ja bereits das gleiche Problem nur in die andere Richtung.

Wie ist der Aufbau denn?
Auf der Bremsscheibenseite ist eine Buchse mit Bund, auf der anderen Seite nur der Geber, richtig?

Das Rad dreht sich frei!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2972
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von wbdz14 »

schau dir die bilder wieter oben an, da hab ich doch alles schon fotografiert. ansonsten kannst du auch hier nachschauen: http://www.cmsnl.com/suzuki-xf650-1997- ... partslist/
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Tja, sieht genau so wie bei Dir aus.


Folgendes ist bei mir exakt genau so gegeben:
Katana_1963 hat geschrieben:... das ist aus meiner Sicht schon alles richtig bei Dir.
Das Vorderrad wird durch den Bund der Steckachse nur gegen das rechte Tauchrohr gespannt. Im linken Tauchrohr nur geführt und als letzter schritt des Einbaus des Vorderrads durch die Klemmschraube fixiert und das Tauchrohr hat keinen Kontakt zum Geber. Hierdurch wird gewährleistet, dass die Gabel nicht verspannt.
Der Geber darf nicht bündig am Tauchrohr sitzen, sondern wird mit dem Bund der Steckachse zur Radnabe gespannt.
Wenn der Bund der Steckachse nach dem Einbau nicht mehr als 5 mm aus der Führung des Tauchrohrs heraus kommt, die Nasen des Geber noch greifen und sich Dein Vorderrad frei dreht und fest sitzt, sollte alles in Ordnung sein.

Karsten
Das Fett gedruckte ist bei mir auch genau so, aber die Hülse ist fest in dem Geber, dementsprechend ist der Geber mit der Hülse gespannt und somit nicht drehbar. Dreht sich beim Anziehen die Holse, dreht sich auch der Geber... :shock:

Muss die Hülse im Geber verschiebbar sein, sich darin frei drehen können?
Wenn ja, wäre hier das Problem.
Katana_1963
Profi
Profi
Beiträge: 90
Registriert: 23. Okt 2013, 07:33
Wohnort: Immenhausen

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Katana_1963 »

... ich halte meinen Geber beim Festziehen der Steckachse mit einer Rohrzange fest, da er sich sonst auch mitdrehen würde.
Bei meinen beiden XF identisch.
Wüsste auch nicht warum er auf der Buchse, mit der das Rad festgezogen wird, beweglich seien sollte.

Karsten
Mopeds:
1979-1982 Suzuki TS 50 mit 80er Zylinder
1982-1984 Suzuki DR 500 s
1984-1988 Suzuki GS 550 E
1988-heute Suzuki GSX 1100 S (Katana)
2013-heute Suzuki XF 650 '97
2014-heute Suzuki XF 650 '00
Gelöschter Benutzer 1935

Re: Problem beim Vorderradeinbau

Beitrag von Gelöschter Benutzer 1935 »

Wenn der Geber beweglich auf der Buchse wäre, würde er sich halt nicht mitdrehen beim Anziehen.
Mein Geber ist aber Bombenfest auf der Buchse.

Okay, dann passt also alles.

Danke sehr! :D

Gruß
Holger
Antworten