Seite 1 von 1
Das war´s....
Verfasst: 22. Mai 2014, 20:12
von Trompetee
Hallo Leute!
Die Ära Freewind ist seit heute Geschichte. Knapp 4 Jahre und 20000 KM ohne jegliche Schäden sind vorbei.
Habe die Freewind heute beim BMW Händler

abgegeben.
Die Freeewind war ein treuer und unkomplizierter Begleiter.
Bis auf einen Satz Bremsklötze und ´nen Satz Reifen und Öl wollte sie nix Neues haben.
Braves Mädel....
Bedingt durch das stets fehelerfreie Fahren, war meine Schreibwut im Forum gebremst. Gelesen hab ich jedoch regelmässig. Ein gutes Forum in dem Neulingen und alten Hasen stets freundlich geholfen wurde.
Dafür möchte ich mich bei allen eifrigen Schreibern bedanken.
Da ich aber immer häufiger 130KM (hin und zurück) zur Arbeit mit dem Mopped fahre, hat mir die Leistung nicht mehr gereicht.
Sie wurde durch eine 1150er GS ersetzt

Die BMW macht Spass. Kann man nicht anders sagen.
Ich verabschiede mich und wünsche allen eine unfallfreie Zeit und viel Spass mit Ihren Freewinds.
Grüße aus dem interessanten Ruhrpott.
Re: Das war´s....
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:49
von Katana_1963
... danke für die netten Worte und eine ebenso sorgenfreie Beziehung mit Deiner B M W
Bin mir aber sicher, dass Deine kleine nichts gegen einen Familienzuwachs gehabt hätte und Dir weiterhin auf für sie zugeschnittenen Strecken und in Situationen, wie mal schnell Einkaufen, eine treue Begleiterin gewesen wäre.
Re: Das war´s....
Verfasst: 23. Mai 2014, 18:10
von Trompetee
Ja, klar. Aber ist auch eine Frage des Geldes.
Ausserdem hätte mich meine "Regierung" wohl in die Klappse einweisen lassen, wenn ich ein zewites Motorrad halten würde.
Ich hab nämlich für die flotte Fahrt ins Zentrum einen 50er Roller.
Drei Zweiräder hätte sie mir nicht verziehen....

Re: Das war´s....
Verfasst: 23. Mai 2014, 21:52
von wbdz14
ne freewind kostet 60€ versicherung und 40€ steuer im jahr... ein 50er kostet ca 70 oder 80€ versicherung. eine frage des geldes kann´s da wohl nicht sein.
Re: Das war´s....
Verfasst: 24. Mai 2014, 08:43
von Trompetee

Die Freewind hätte jetzt benötigt:
Ventilspiel einstellen
neuen Reifen hinten
Kettenkit
TÜV bzw HU
und sie wurde ja letzendlich in Zahlung genommen und hat den Preis für die Neue gemindert.
das kostet nix??
P.S.
Der Roller kostet 44.- im Jahr.
Re: Das war´s....
Verfasst: 24. Mai 2014, 22:19
von gordon henze
Letztendlich muss ich sagen das es deine sache ist...
wenn ich das nötige kleingeld hätte würde ich mir (und da hab ich das verständnis meines Partners) ein zwei motorräder mehr hinstellen, vor allem wenn man mit sozius fährt und gern sehr zügig vorankommen möchte, sind 48 gerade ausreichend. trptzalledem habe ich mich bewusst für mein schmuckstück entschieden, nämlcih genau aus den kostengründen, dem sagenhaften sound mit dem Leo X3 und dem guten, enduro und eintopftypischen starken antritt untenrum.
bzgl der kosten...reifen halten lange (bei meinem mopped davor ca 3-4000 km der hinterreifen)
bremsbeläge und scheiben recht günstig, fast alles selbst machbar...
trotzalledem wünsche ich dir mit deiner 1150 GS ( würde ich auch sofort nehmen) allzeit gute fahrt und freude...
lg
Re: Das war´s....
Verfasst: 25. Mai 2014, 00:59
von Trompetee
Danke für die Wünsche.
Ich habe es bereits erwähnt. Die Freewind ist ein extrem kostengünstiges Moped. Das ist keine Frage. Da hat alles unheimlich lang gehalten.
Die war ein stets treuer und vorallem günstiger Begleiter.
Aber auf der Autobahn ist sie ein wenig .....na ja.....langsam.
Ich will mich hier nicht rechtfertigen oder etwas schlecht machen.
Aber für 2 grosse Moppeds fehlt mir Zeit, Geld und vorallem Platz. Die müssen letztendlich auch geparkt werden.
Meine Garage ist mir dem Corsa meiner Frau, einem Motorrad und einem Roller mehr als voll.
Aber egal.
Wünsche allen Freewindfahrern viel Spass mir Ihren Maschinen und eine stets unfallfreie Fahrt. Das Moped werde ich immer in guter Erinnerung behalten.