Bremsbeläge

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Jo-Kurt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 25. Jul 2004, 09:49
Wohnort: Bodenfelde

Bremsbeläge

Beitrag von Jo-Kurt »

hallo,
ich noch mal, wer von euch hat schohn mal bei der xf die bremsbeläge gewechselt? will mir neue beläge beim alte louis holen, nur welche die günstigen saito oder lucas? organische oder sinter? was habt ihr für erfahrungen.
grüße aus dem weserbergland
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Hatte schon verschiedenste Beläge drauf, von EBC bis zu den ganz billigen vom Louis (Saito?). Jetzt sind bei mir die Lucas Beläge drauf. Von der Bremswrkung sid kaum Unterschiede merkbar, aber die Lebensdauer der Beläge ist doch recht unterschiedlich.
Benutzeravatar
Tigerente
Profi
Profi
Beiträge: 67
Registriert: 28. Jun 2004, 09:39
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main

Beitrag von Tigerente »

Hallo Jo-Kurt!

Ich verwende nur noch Lucas. Ferodo soll auch noch gut sein. Die Hausmarken der Zubehörketten haben mal bei einem Test von MOTORRAD(?) alle schlechter abgeschnitten als die Originalbeläge. Lucas war gleichwertig oder besser.
Und mit den HG-Bremsbelägen war es an meiner DR650RE wirklich schwerer, einen schönen Stoppi zu produzieren.
Organisch oder Sintermetall? Ich weiß nicht, was die Orginalbeläge sind. Im Zweifelsfall erst einmal die organischen ausprobieren.

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main

Jörn :cool:

P.S. (Lucas-)Stahlflex-Leitungen toppen das ganze dann noch! :grin:
Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Herbert Cassau »

Hallo , ich hab verschiedene Beläge ausprobiert , und hab festgestellt das die sich nur im Preis unterscheiden . Bin dann bei Saito geblieben .
vorne : 100 44 255
hinten : 100 44 261
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Antworten