Krümmer nach einer Minute dunkelrot glühend
Verfasst: 17. Mär 2014, 07:54
Bin jetzt stolzer Besitzer einer zweiten Freewind.
Bj. 2000
aktuell 11.800 km gelaufen
bei 11.200 km die 12.000 Inspektion durchgeführt.
Das Moped sieht aus wie neu, absolut top gepflegt.
Darf gar nicht sagen, was ich dafür bezahlt habe.
Mein Problem:
Moped stand drei Jahre hatte sie abends abgeholt und war natürlich neugierig, was der Motor macht.
Batterie von meinem braven Mädchen (Bj 97) ausgeliehen, eingebaut und den Motor ohne Choke 5 Sekunden durchdrehen lassen (damit er vor dem Starten mit Öl versorgt ist).
Benzinhahn auf PRI 10 sek., dann auf ON und gestartet.
Ist nach gefühlten zwei Umdrehungen angesprungen und lief sauber bei 1800-2000 U/min bei voll gezogenem Choke.
Nach 15 sek. versucht Gas zu geben, sie wollte aber immer absterben.
Das ganze ca. 30 sek. versucht, bis ich merkte dass der Krümmer dunkelrotglühend ist (war dunkel draußen). Lief immer noch sauber im Standgas mit voll gezogenem Choke.
Motor abgestellt.
Gestern die Schwimmerkammern abgebaut( waren voll mit Sprit), ging wunderbar ohne die Vergaser auszubauen.
Düsenstöcke und alle Düsen raus.
Beim ersten Sichtcheck, beide Hauptdüsen ganz leicht zu, aber nicht komplett.
Heute Ultraschallreinigung der Düsen und Stöcke.
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es nur an den Düsen liegt, da ich beim durchpusten mit dem Mund schon einen Durchlass gespürt habe, ebenso sieht man beim gegens Licht halten das etwas durchgeht.
Möchte es der Dame nicht noch einmal zumuten und vor dem nächsten Starten alle möglichen Ursachen ausschließen.
Hat jemand eine Idee, oder Erfahrungen was es noch seien könnte?
Mir fällt nur ein zu mageres Gemisch zu den rotglühenden Krümmern ein.
Karsten
Bj. 2000
aktuell 11.800 km gelaufen
bei 11.200 km die 12.000 Inspektion durchgeführt.
Das Moped sieht aus wie neu, absolut top gepflegt.
Darf gar nicht sagen, was ich dafür bezahlt habe.
Mein Problem:
Moped stand drei Jahre hatte sie abends abgeholt und war natürlich neugierig, was der Motor macht.
Batterie von meinem braven Mädchen (Bj 97) ausgeliehen, eingebaut und den Motor ohne Choke 5 Sekunden durchdrehen lassen (damit er vor dem Starten mit Öl versorgt ist).
Benzinhahn auf PRI 10 sek., dann auf ON und gestartet.
Ist nach gefühlten zwei Umdrehungen angesprungen und lief sauber bei 1800-2000 U/min bei voll gezogenem Choke.
Nach 15 sek. versucht Gas zu geben, sie wollte aber immer absterben.
Das ganze ca. 30 sek. versucht, bis ich merkte dass der Krümmer dunkelrotglühend ist (war dunkel draußen). Lief immer noch sauber im Standgas mit voll gezogenem Choke.
Motor abgestellt.
Gestern die Schwimmerkammern abgebaut( waren voll mit Sprit), ging wunderbar ohne die Vergaser auszubauen.
Düsenstöcke und alle Düsen raus.
Beim ersten Sichtcheck, beide Hauptdüsen ganz leicht zu, aber nicht komplett.
Heute Ultraschallreinigung der Düsen und Stöcke.
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass es nur an den Düsen liegt, da ich beim durchpusten mit dem Mund schon einen Durchlass gespürt habe, ebenso sieht man beim gegens Licht halten das etwas durchgeht.
Möchte es der Dame nicht noch einmal zumuten und vor dem nächsten Starten alle möglichen Ursachen ausschließen.
Hat jemand eine Idee, oder Erfahrungen was es noch seien könnte?
Mir fällt nur ein zu mageres Gemisch zu den rotglühenden Krümmern ein.
Karsten