Ist die Freewind alltagstauglich (wetterfest) ?
Verfasst: 28. Sep 2004, 14:42
Hallo,
im Moment fahre ich noch eine gs500 aber finde die Optik nicht mehr schön und es stört mich sie immer bis 8 oder 9 tausend drehen zu müssen um Leistung zu haben. Da ich bald die Schule wechseln will und dann etwa 12 km für den Weg dorthin zurücklegen muss, überlege ich mir ein neues(älteres Motorrad als meine GS(2003)) zu kaufen. Ich könnte eine ´97 Freewind mit 13000km für 1900€ bekommen. Meine Frage nun:
Kann ich mit dem Motorrad tagtäglich zur Schule fahren( zum glück nur noch 1 Jahr) ohne dass sie bald aussieht wie die 50 Jahre alte Sense im Schuppen meine Oma. Will sagen: Ist sie einigermaßen rostunempfindlich, da ich ja auch (leider) durch Regen fahren müsste.
Meine GS ist noch neuwertig und der Wetterschutz ist auch schlechter als bei der XF. Deshalb der Verkauf.
Naja, hoffe auf ein paar Antworten bezüglich des Angebots und der Haltbarkeit. Werde sie natürlich auch waschen, konservieren und
vernünftig fahren.
Also, vielen Dank schonmal im Vorraus!!!!
MfG,
Steffen
Ach ja, müsste sonst mit nem 125 2takter mit ausgeschlagenem Lenkkopflager und def. Gabel immer 25km fahren(will mir das ersparen)
_________________
im Moment fahre ich noch eine gs500 aber finde die Optik nicht mehr schön und es stört mich sie immer bis 8 oder 9 tausend drehen zu müssen um Leistung zu haben. Da ich bald die Schule wechseln will und dann etwa 12 km für den Weg dorthin zurücklegen muss, überlege ich mir ein neues(älteres Motorrad als meine GS(2003)) zu kaufen. Ich könnte eine ´97 Freewind mit 13000km für 1900€ bekommen. Meine Frage nun:
Kann ich mit dem Motorrad tagtäglich zur Schule fahren( zum glück nur noch 1 Jahr) ohne dass sie bald aussieht wie die 50 Jahre alte Sense im Schuppen meine Oma. Will sagen: Ist sie einigermaßen rostunempfindlich, da ich ja auch (leider) durch Regen fahren müsste.
Meine GS ist noch neuwertig und der Wetterschutz ist auch schlechter als bei der XF. Deshalb der Verkauf.
Naja, hoffe auf ein paar Antworten bezüglich des Angebots und der Haltbarkeit. Werde sie natürlich auch waschen, konservieren und
vernünftig fahren.
Also, vielen Dank schonmal im Vorraus!!!!
MfG,
Steffen
Ach ja, müsste sonst mit nem 125 2takter mit ausgeschlagenem Lenkkopflager und def. Gabel immer 25km fahren(will mir das ersparen)
_________________