Seite 1 von 1

Welche Lenkerempfehlung?

Verfasst: 19. Dez 2012, 10:36
von Hondro
Hallo zusammen,

da Heutemorgen das tribologische System Reifen/Asphalt in einer Kurve dank Blitzeis aufgegeben hat
wäre ein neuer Lenker fällig :| . Auch Blinker und Hauptständer ist durch den Rutscher was in Mitleidenschaft gezogen worden. Den Hauptständer werde ich nachher noch richten. Blinker werde ich mir auch ein paar neue holen, damits zusammenpasst. Der Lenker lässt sich nicht mehr richten, da das Rohr an der Biegung jetzt was Flacher ist.
Die Frage ist, welcher Lenker? Was habt ihr für Empfehlungen/Erfahrungen?
Auch muss ich mir noch das Schutzblech vorne anschauen, da es nun nicht mehr mittig sitzt. Beim Bremsen kommen die Stollen wohl leicht dran. Denke dass ich alle Verschraubungen und den Bolzen löse, damit sich eine evtl Spannung abbauen kann.

LG

Hondro

Re: Welche LEnkerempfehlung?

Verfasst: 19. Dez 2012, 13:29
von wbdz14
http://www.polo-motorrad.de/de/trw-lenk ... hwarz.html, den hab ich mir nach meinem letzten unfall in mattschwarz geholt. ist ein bischen niedriger als das original und er stößt voll eingeschlagen an meiner mra scheibe an, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden damit.
das schutzblech(plastik) hab ich nach stürzen schon zweimal wieder geradegerichtet, indem ich die verschraubung gelöst, das teil gebogen und dann wieder festgeschraubt habe. bin allerdings kein spaltmaßfetischist.

Re: Welche LEnkerempfehlung?

Verfasst: 19. Dez 2012, 14:03
von Hondro
Ja Danke, ich selbst bin 1,86 m groß. Sollte aber dennoch passen. Ich hole gleich das Rad raus und löse alles. Denke durch den Schlag ist da was Spannung drin. Den Hauptständer habe ich schon mit dem Gummihammer gerichtet. Geht jetzt sogar leichter mit dem Aufbocken. Mit dem Blinker muss ich mal schauen, was es so gibt. Wie sieht das mit den Lenkergewichten aus? Neu oder alte kompatibel?

Re: Welche LEnkerempfehlung?

Verfasst: 19. Dez 2012, 15:59
von AoS
Hondro hat geschrieben:Wie sieht das mit den Lenkergewichten aus? Neu oder alte kompatibel?
Lass dir gleich welche mitgeben wenn du den Lenker kaufst. Der Originallenker hat eingeschweißte Gewinde, das haben Lenker aus dem Zubehör nicht.

Du brauchst dich auch nicht um das Gesicht kümmern. Ich habe meine Gewichte gegen ganz leichte Aluteile getauscht und merke keinen Unterschied.

Gruß,
Dirk

Re: Welche Lenkerempfehlung?

Verfasst: 20. Dez 2012, 09:52
von Hondro
Ok, danke für die Info. Ich glaube ich habe irgendwo noch welche rumfliegen. Konnte ich nicht Montieren, weil die für Lenker ohne eingeschweißtes Gewinde waren. Ich werden die hohe Ausführung vom Vorschlag wbdz14 wählen.
Dazu noch ein paar schicke Blinker.

Re: Welche Lenkerempfehlung?

Verfasst: 9. Jan 2013, 09:43
von Hondro
Hi und Frohes neues Jahr,

so Lenker ist Montiert, habe die hohe Version von wbdz14´s Empfehlung gewählt. Musste allerding die Enden um 35 mm kürzen, da die ganzen Züge/Leitungen nicht mehr gepasst hätten. Blinker musste ich improvisieren und habe die Originalarme zu den neuen Blinkern passend gesägt. Wenn einer interesse hat, hätte ich dann noch ein Gehäuse Blinker vorne rechts mit Reflektor aber ohne Arm und Kabel :). Die neuen Blinker sind was kleiner.

LG

Hondro

Re: Welche Lenkerempfehlung?

Verfasst: 9. Jan 2013, 22:57
von wbdz14
ich hab den lenker deswegen leicht nach vorne geneigt, um das kürzen zu verhindern, aber so geht´s natürlich auch.