Tach zusammen!
Verfasst: 27. Sep 2012, 04:14
Seit Längerem mitlesen – was meinen Fokus beim Kauf doch maßgeblich auf die xf gelenkt hat - nun auch selbst im Forum.
Bin totaler Neuling, heißt, dass ich seit einem Jahr den Moped-Führerschein hab und nun zum August mir die Suzi gebraucht (Bj. '98 mit 44tkm) als erstes Motorrad gekauft hab.
Nach dem Umfaller vom Vorbesitzer ist sie nun mattschwarz. Was an sich ja immer eine gute Wahl ist, nur bei etwas älteren Gebrauchsgegenständen schnellt verlaust aussehen kann. Daher wird sie wohl noch in absehbarer Zeit mal von mir ordentlich und vielleicht mit etwas Farbe neu lackiert werden.
Auch können noch mal neue Fußrasten dran und vielleicht ein hohes Windschild, da ab Tempo 100 doch schon ordentlich Winddruck auf dem Oberkörper lastet (bin ca. 1,85m groß, Maschine im Originalzustand).
Ansonsten muss noch der Scheinwerfer gemacht werden, sonst komme ich wohl nächstes Jahr nicht über den TÜV. Lohnt sich auf Dauer denn die im Forum diskutierte Aktion mit dem Entstauben, oder lieber gleich einen Klarglasscheinwerfer einbauen; Preislich wohl eher entstauben?
Was den vielbeschworenen geringen Verbrauch und die gutmütige Fahrweise der Kiste angeht, kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich bisher nur knapp 700km zurücklegen konnte, da auf der ersten geplanten Tour nach nur ca. 120km der Anlasser nicht mehr wollte (anschieben fetzt nicht!) und nun irreparabel defekt ist. So steht die Maschine wieder still.
- Hat sich der günstige Kaufpreis wohl doch noch gerecht.
- Hat vielleicht wer 'nen alten günstig abzugeben? Die Dinger sind ja neuwertig nicht zu bezahlen..
Bin für eure Tipps, Anregungen und gerne auch Teile zu haben.
Schön' Gruß.
Bin totaler Neuling, heißt, dass ich seit einem Jahr den Moped-Führerschein hab und nun zum August mir die Suzi gebraucht (Bj. '98 mit 44tkm) als erstes Motorrad gekauft hab.
Nach dem Umfaller vom Vorbesitzer ist sie nun mattschwarz. Was an sich ja immer eine gute Wahl ist, nur bei etwas älteren Gebrauchsgegenständen schnellt verlaust aussehen kann. Daher wird sie wohl noch in absehbarer Zeit mal von mir ordentlich und vielleicht mit etwas Farbe neu lackiert werden.
Auch können noch mal neue Fußrasten dran und vielleicht ein hohes Windschild, da ab Tempo 100 doch schon ordentlich Winddruck auf dem Oberkörper lastet (bin ca. 1,85m groß, Maschine im Originalzustand).
Ansonsten muss noch der Scheinwerfer gemacht werden, sonst komme ich wohl nächstes Jahr nicht über den TÜV. Lohnt sich auf Dauer denn die im Forum diskutierte Aktion mit dem Entstauben, oder lieber gleich einen Klarglasscheinwerfer einbauen; Preislich wohl eher entstauben?
Was den vielbeschworenen geringen Verbrauch und die gutmütige Fahrweise der Kiste angeht, kann ich nur zustimmen. Auch wenn ich bisher nur knapp 700km zurücklegen konnte, da auf der ersten geplanten Tour nach nur ca. 120km der Anlasser nicht mehr wollte (anschieben fetzt nicht!) und nun irreparabel defekt ist. So steht die Maschine wieder still.


Bin für eure Tipps, Anregungen und gerne auch Teile zu haben.
Schön' Gruß.