Seite 1 von 1

Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 15. Aug 2012, 17:21
von Tobias381
Hallo zusammmen,

ich hab die Möglichkein an eine Freewind BJ 98 mit sehr wenig Kilometer (4000-5000) zu kommen.
Allerdings hatt die Maschine einen U(m)fall bei dem neben einem Lenkerbruch auch die Seitenverkleidung und der Spiegel stark in mitleidenschaft gezogen wurde.
Die Maschine steht jetzt seit ca. 8 Jahren unbenutzt. Was meint Ihr, gleich die Finger weg lassen versuchen wieder aufzubauen? Motor hab ich noch nicht gehört aber er sieht schon
mal sehr sauber aus. Kein Ölfilkm et cetera.

Auf wass soll ich noch alles Achten da ich zum ersten mal mit der Freewind zu tun habe.

Gruß

Tobi

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 15. Aug 2012, 17:53
von AoS
Die Unfallschäden hören sich nicht schlimm an, aber die geringe Laufleistung würde mich abschrecken. Standschäden können die schlimmsten sein.

Ich würde das Motorrad auf jeden Fall gründlich probefahren. Beim Kauf ist zu bedenken, dass fahrbereite und halbwegs gepflegte XFs schon für 1000€ den Besitzer wechseln.

Grüße,
Dirk

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 15. Aug 2012, 18:08
von Tobias381
Hi danke für die schnell antwort.
Das mit dem Fahren wird schwer bei kaputtem Lenker.
Ich denk ich bekomm die für 400€
In wie weit kann ich denn Standschäden auch ohne Probefahrt feststellen?

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 15. Aug 2012, 19:25
von wbdz14
tobias, wenn du solche fragen stellst, hast du ziemlich keine ahnung von der materie. simmerringe werden vom stand kaputt und fangen beim wiedergebracuh an zu ölen. vergaser korrodieren, wenn sie lange trocken liegen, bremskolben korrodieren und die dichtungen zerbröseln. wenn ein motor 8 jahre nicht gedreht wurde, geht er u.u. wegen korrosion fest usw.usf. das kann ein ganz schönes schraubenabenteuer werden, und wenn deine fähigkeiten begrenzt sind, kommt ganz schnell das wirtschaftliche aus für ein solches projekt.
und noch was, vom umfallen im stand verbiegt es den lenker nicht so, daß man nicht mehr fahren kann, dazu mußt du sie beim fahren wegschmeißen (weiß ich leider aus erfahrung), und dann ist u.u. auch die gabel verspannt oder verbogen.

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 15. Aug 2012, 19:47
von Tobias381
Genau deswegen stell ich ja die Fragen. Weil ich nicht Bescheid weiss.
Danke auf jeden Fall für die Tips. Ich dachte nicht dass wegen des langen Standes so viele Probleme auftreten können.
Dann schau ich lieber nach einer Fahrbereiten.

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 16. Aug 2012, 13:55
von Isegrim
ich würd auch keine empfehlken die soviel gestandne hat.... meine stand 10 jahre rum... hatte mit dem vergaser nur stress...;)

MfG

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 18. Aug 2012, 21:36
von tundrarabbit
Zugreifen. Ich habe mir jetzt schon die 2. geholt, weil ich mit der 1. so zufrieden bin. Wenn Du mit dem typischen Verhalten des großen Einzylinders leben kannst, und mit max. 48 PS, dann nimm sie und tausche die beschädigten Teile aus. Bekommst Du gebraucht sehr günstig. Du darfst kein Höchstleistungen erwarten, und in den Alpen fährst Du eine 12 %-Steigung mit 50 im 3. Gang, aber dafür kannst Du auch mal einen Blick nach links und rechts riskieren. Sie ist wunderbar leicht und wenn Du im Normalfall Tempo 80-85 nicht überschreitest, ohne Gegenwind, kommt sie mit weniger als 4 l aus, bei den heutigen Benzinpreisen kein unerheblicher Vorteil.
Und die Federung, trotz relativ - für eine Enduro - kurzer Wege, ist in Ordnung. Straff gespannt kommt es ohne Sozius kaum zu Durchschlägen. Zur Zeit findest Du kaum ein gebrauchtes Motorrad, wo das Verhältnis Preis/ Leistung besser ausgewogen ist.
Wenn Du noch Fragen hast, dann direkt an mich.
Gruß
Detlef

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 19. Aug 2012, 09:55
von wbdz14
du hast sicher recht, daß die freewind ein tolles moped ist, ob allerdings ein unfallfahrzeug, das 8 jahre gestanden hat, das richtige ist, wenn man kein begnadeter schrauber ist, war hier die frage.
und da ist sicher eher zu einer freewind zu raten, die in den letzten jahren gelaufen ist.

Re: Gebrauchte Freewind. Brauche Hilfe und Erfahrung

Verfasst: 19. Aug 2012, 11:00
von bike-didi
Kann da Winfried nur zustimmen. Meine Güte, was ich Stunden Schrauberei mit meiner ersten XF verbracht... . Alles ausprobiert, sogar andere Vergaser brachten nur minimalen Erfolg.

@Tobias: Wenn Du also keine Ahnung vom Schrauben oder einen geduldigen, kundigen Kumpel hast, lass es lieber, auch wenn der Preis sehr verlockend ist. Kaufen würde ich persönlich sie trotzdem, als Ersatzteilträger mit der KM-Leistung ein absolutes Schnäppchen...