Seite 1 von 1
Vergaser läuft über...
Verfasst: 13. Mai 2012, 21:57
von Gelöschter Benutzer 822
Hallo Gemeinde,
bei der XF meiner Freundin ist nach erwecken aus dem Winterschlaf der linke Vergaser total
übergelaufen
Dachte zuerst an ne hängende Schwimmernadel...
Also Vergaser ausgebaut und zerlegt: Schwimmerkammer, Nadel alles neuwertig (und das mit 38tkm!)
Nachdem ich nichts gefunden habe, hatte ich mit geöffneter Schwimmerkammer Benzin eingelassen (Vergaser an Tank angeschlossen, Hahn auf pri); plötzlich lief zw.Vergaser und Schwimmernadelgehäuse Benzin raus (Nadelventil war dicht!)
Gehäuse ausgebaut, und siehe da: der O-Ring war total hart und porös...
Werd mir jetzt 2 Ringe besorgen und wieder zusammenbauen
Maße der O-Ringe wäre 7,5x2mm (werd mir benzinfeste aus dem zubehör holen).
Hatte schon jemand das gleiche Problem???
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 19:22
von DickesKind
Hey,
ich hab das Problem "leider" nicht und kann auch da nicht viel weiterhelfen, aber vllt kann ich hier meine Frage an die richtige Stelle setzen ohne einen neuen Post aufmachen zu müssen...
Ich will meinen Vergaser überholen und hab jetzt öfters gehört das die Schrauben alle so weich sind das man sie beim aufschrauben quasi alle kaputt macht... Deswegen will ich jetzt neue Schrauben kaufen und das am besten bevor das gute Stück offen ist. Weiß jdm zufällig welche Größen ich da kaufen muss?
mfg Paul
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 19:42
von AoS
Maad hat die Schraubengrößem mal irgendwo gepostet, entweder mal suchen oder ihn fragen.
Ich habe es bisher bei keinem Vergaser geschafft, alle Schrauben zerstörungsfrei herauszubekommen. Mein erfolgreichstes Vorgehen beim Öffnen der Vergaser ist mittlerweile, einen Akkuschrauber als verkleinerten Schlagschrauber zu verwenden:
- neuer, 100% passender Philips-Bit
- eingespannt in einen kräftigen Akkuschrauber
- den Vergaser auf eine stabile Fläche legen
- den Schrauber auf ein niedriges bis mittleres Drehmoment einstellen
- den Bit mit voller Kraft in den Schraubenkopf drücken
- den Schrauber drehen lassen
Dann löst sich entweder die Schraube oder die Rutschkupplung des Schraubers dreht durch.
Wenn sie sich nicht löst:
- Drehmoment schrittweise höher einstellen
Dann löst sich entweder die Schraube oder der Bit rutscht durch.
Wenn sie sich nicht löst:
- Kopf abbohren
- Stumpf ausdrehen (geht immer leicht!)
Grüße,
Dirk
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 20:15
von bike-didi
Hallo Paul,
zufällig kenne ich Größe nicht - ich weiß, dass sie 10 x 4 mm haben.
Du kannst einen 08/15-(Hand-)-Schlagschrauber nehmen, wichtig ist 1. ein qualitativ hochwertiger und passender Bit. Und 2. das Einspannen in einen Schraubstock, weil Schlagschrauben und Hinlegen/Festhalten funktioniert in der Regel nicht zusammen... . Zudem sollte die Unterlage die durch den Schlag eingeleitete Kraft nicht in eine nicht vorgesehene Richtung ableiten können.
Es sei denn, Du hast vier Hände, von denen zwei Schraubstöcke genannt werden...

Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 21:47
von DickesKind
Perfekt! Hab mir erst vor kurzen das Metabo Bitset gekauft und nen Akkuschraube hab ich auch zur Hand und im Notfall probier ich es mit dem Schlagschrauber! Danke aber jetzt schon! Auch für die Schraubengröße!Weiß einer zufällig die Anzahl?
mfg Paul
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 21:56
von Maad
Schrauben am Vergaser sind übrigens:
Unterseite 8 Stck M4 bei 10mm Gewindelänge
Oberseite 4 Stck M5 bei 10mm Gewindelänge
In Baumärkten gibt es meist Innensechskantschrauben mit 12mm Gewindelänge. Die passen aber auch problemlos.
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 4. Jun 2012, 23:03
von DickesKind
Viele Dank für die grandiosen Antworten! Spitze! So kann ich vorbereitet an die Sache rangehen und es gleich machen und die Scheiße liegt net Tage offen rum und ich muss 10mal zum Baumarkt rennen
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 5. Jun 2012, 05:03
von bike-didi
DickesKind hat geschrieben:Akkuschraube hab ich auch zur Hand und im Notfall probier ich es mit dem Schlagschrauber! mfg Paul
Wetten, das geht so daneben...

- machs umgekehrt: nimm den Schlagschrauber, den Akkuschrauber nur im Notfall...
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 5. Jun 2012, 20:50
von DickesKind
So grad zerlegt! Bis auf eine Schraube hat es mit dem Akkuschrauber perfekt geklappt! Die gute Dame wurde dann aufgebohrt und hat Dank Zange auch schnell den Kampf aufgegeben! Neue Schrauben wurden dann auch gleich gekauft! Leider ist mir dann natürlich aufgefallen das ich zwar Vergaserüberholset gekauft hab aber die Entdrosselung die ich gleich mitmachen wollte wenn der Vergaser eh offen ist hab ich natürlich vergessen! Huwi!!!
mfg Paul und Danke nochmal an die Helfer!
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:06
von Gelöschter Benutzer 822
tststs... Was macht Ihr denn mit den Schrauben??? ich hab JEDE zerstörungsfrei rausbekommen!!!
Nach 4 Wochen hab ich die Freewind nun endlich fertig gekriegt; schnurrt wieder wie ne Katze!!!
Hatte mir für die Vergaser Rep-Sätze im Ebay gekauft; sind alle wichtigen Dichtungen drin...
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 25. Jun 2012, 22:16
von AoS

Hab hier noch nen Gaser liegen, wohin kann ich den Schicken zum Zerlegen?
Glückwunsch!
Dirk
Re: Vergaser läuft über...
Verfasst: 16. Aug 2012, 11:03
von tundrarabbit
Der Benzinhahn darf nie auf PRI stehen. Der Motor saugt im Unterdruck den Sprit in Normalstellung ON oder Reserve an. Bei PRI arbeitet die Spritzufuhr nach dem Schwerkraftprinzip. Heißt, läuft immer. Wenn dann der Schwimmer nicht 100 %-ig schließt, läuft der Vergaser über und der Motor ersäuft.