Seite 1 von 2

Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 17:32
von Trompetee
Hallo!
Winterschlaf ist vorbei!
Leider ist direkt beim starten die Abblendlicht"birne" durchgeknallt.
Jetzt stand ich mit nem Fragezeichen über der Rübe vorm Mopped.
Meine Frage: muss ich die komplette Verkleidung demontieren und da ran zu kommen?

Hab schon nach einer Lösung gesucht aber leider nix gefunden.
Gibt es vielleicht sogar Bilder?

Antwort wäre nett.... :oops:

Grüße aus´m Pott!

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 17:40
von Isegrim
also aus erfahrung kann ich dir berichten das du dich am leichtesten tust wenn du die verkleidugn abmachts...

angeblcih solls mit schmalen fingern auch so gehen... ich habs 15min lang probiert und nach langenm gefluche dann doch die verkleiduung vorne abgebaut...:)

MfG

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 17:54
von wbdz14
kriegt man so hin. lenker ganz nach rechts einschlagen, stecker abziehen, gummitülle runter, dann haste die halteklammer auszuhängen und die lampe zu wechseln. die klammer ist allerdings nur mit einer schraube festgeklemmt, wenn die rausgeht (die klammer), dann muß die verkleidung samt tacho ab, weil du sonst keine möglichkeit hast, an die schraube zu kommen.

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 18:51
von Trompetee
OK!
Vielen Dank!
Werd wohl zerlegen..... :roll:

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 19:11
von bike-didi
Probier Dich doch schlau! Die Befestigung ist so konstruiert, dass man die Fassung auf bekommt, ohne die Verkleidung abzubauen. Sollte es wider Erwarten nicht klappen, kannst Du immer noch abbauen. Dann ist aber reichlich viel abzubauen.... .

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 22. Feb 2012, 22:14
von wbdz14
vor allem ist sie so kontruiert, daß man die birne auch nachts auf einer einsamen landstraße wechseln kann, denn sehen kann man eh nicht, was man da tut. :)

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 23. Feb 2012, 09:51
von bimi
versuchs doch mal von "unten". Hupe samt Halter entfernen ( 2 Schrauben )
Gruß Oliver

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 23. Feb 2012, 12:49
von Frank Röcher
Isegrim hat geschrieben:also aus erfahrung kann ich dir berichten das du dich am leichtesten tust wenn du die verkleidugn abmachts...

angeblcih solls mit schmalen fingern auch so gehen... ich habs 15min lang probiert und nach langenm gefluche dann doch die verkleiduung vorne abgebaut...:)

MfG
Hi,
ich würde auf keinen Fall die Verkleidung abbauen. Von oben die innere Cockpitverkleidung abschrauben und den Tacho abschrauben, dann kommt man gut dran, ist ´ne Sache von 10 Minuten.
Gruß: Frank

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 23. Feb 2012, 16:16
von AoS
Frank Röcher hat geschrieben: ich würde auf keinen Fall die Verkleidung abbauen. Von oben die innere Cockpitverkleidung abschrauben und den Tacho abschrauben
Ich hab in dem Bereich ja schon mehrfach geschraubt, lerne aber bestimmt noch viel neues. Aber wie willst du den Tacho abschrauben ohne dafür schon die komplette Verkleidung zu zerlegen?

Grüße,
Dirk

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 23. Feb 2012, 18:57
von Frank Röcher
AoS hat geschrieben: Ich hab in dem Bereich ja schon mehrfach geschraubt, lerne aber bestimmt noch viel neues. Aber wie willst du den Tacho abschrauben ohne dafür schon die komplette Verkleidung zu zerlegen?

Grüße,
Dirk
Das sind doch nur die 4 Schrauben der Cockpitverkleidung. Kann es vieleicht sein dass es beim alten Modell anders ist ? Die FW meiner Frau ist BJ 2001 und da funzt das problemlos.

Gruß: Frank

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 24. Feb 2012, 07:21
von ruhri
Frank Röcher hat geschrieben:[Das sind doch nur die 4 Schrauben der Cockpitverkleidung. Kann es vieleicht sein dass es beim alten Modell anders ist ?
Hi,

da man beim alten Modell (und Trompetee hat so eine) irgendwie nicht auf 4 (Schrauben) kommt, muss das Cockpit der Neuen doch deutlich anders sein.

Mit etwas Geduld (und nicht zu großen Händen) ist der Birnenwechsel aber eigentlich ohne Abbauen der Verkleidung machbar.

Gruß
ruhri

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 24. Feb 2012, 14:54
von Trompetee
UPDATE!

Es ist vollbracht! :roll:

Ich habe das Leuchtmittel OHNE DEMONTAGE der Verkleidung gewechselt.
Wie bereits von jemandem beschrieben, habe ich den Hupenhalter demontiert und von oben und von unten gewerkelt.
Am längsten hat es gedauert die Gummitülle wieder drüber zu bekommen.

Ich hab noch eine Bitte.....die Leute die das Lämpchen nur von oben wechseln können, möchten bitte ihre Handfläche und einen
daneben liegenden Zollstock einscannen und hochladen.... :mrgreen:

Ich habe der Freewind ein 18 € Philips Lämpchen gegönnt.....auf meine Bitte nach einer Lichtstarken Lampe hat der Verkäufer zielstrebig zu einem 36€ Produkt gegriffen!!
Da ich die Suzi aber nicht im Wert verdoppeln wollte, habe ich mich für die (immer noch teure) 18€ Variante entschieden.

Hoffentlich hält die ein paar Jahre.

Grüße aus´m wärmer werdenden Pott!

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 24. Feb 2012, 17:44
von wbdz14
manchmal ist nicht die größe entscheidend, sondern die geschicklichkeit :streichel:

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 25. Feb 2012, 00:33
von Trompetee
Jetzt ist alles klar!
Meine Hände sind ca. 6 x so gross! :mrgreen:
Aber prima das du den Spass mitgemacht hast!

Trotzdem bleibe ich dabei....meine Hände sind für so einen engen "Fummelskram" nicht geschaffen....

Re: Leuchtmittel wechseln

Verfasst: 19. Mär 2012, 18:00
von wbdz14
mußte heute mal wieder ran, nachdem ich gestern auf 500km autobahn von berlin runter das abblendlicht totvibriert hatte. hab auch die hupe abgeschraubt, von unten arbeiten, von oben schauen, so geht´s am besten.