Seite 1 von 1
Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 24. Jan 2012, 21:33
von Ghost-Rider
Hallo liebe XF Freunde ,
bin gerade neu hier habe mich aber schon seit ca. 1/2 jahr hier mal durchgelesen .
Habe mir jetzt auch ne XF geholt , allerdings ist da die Batterie .
Ich weiss einfach nicht was nun besser ist Gel- oder Säurebatterie ?
Weil ich gelesen habe das wenn die Maschiene ( also die Batterie nicht geladen wird) mal länger steht ,
sich die Gelbatterie dann entlät und dann ganz schlecht wieder laden
lässt !?
Also Gel oder Säure ?
Teuer oder Günstig ( Marke oder No Name ) ?
Gruß Ghost Rider 
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 16. Sep 2014, 18:45
von Gelöschter Benutzer 1935
Auch wenn die Frage über 2 Jahre alt ist, interessant ist sie immer noch.
Kann man überhaupt eine Gel Batterie in der Freewind fahren?
Meine ist nicht mehr so fit und ich würde gern bald eine neue kaufen da die Freewind auch bei etwas kühleren Temperaturen sicher starten soll.
Welche Baterien sind empfehlenswert?
Gruß Holger
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 16. Sep 2014, 19:11
von wbdz14
wartungsfreie säurebatterie. für gel-batterie brauchst du glaub ich ein spezielles ladegerät. hab jetzt die 3te batterie auf fast 200000km, die letzte hat gute 90000km gehalten. wenn du im winter nicht fährst, ausbauen und ab und an laden oder alle 4 wochen mal ne größere runde um den block.
68828 batterie erneuert 19.02.2009
156805 Batterie erneuert Delo 59,90€ 08.04.2013
daß die batterie langsam schwach wird, merkst du daran, daß sich beim starten der tageskilometerzähler nullt. aber selbst dann kann man noch ca ein jahr oder 25000km fahren, bis sie wirklich nicht mehr tut.
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 16. Sep 2014, 19:44
von Gelöschter Benutzer 1935
Jupp, mit dem Ladegerät habe ich auch schon gelesen.
Die Gelbatterien brauchen eine etwas andere Ladeschlussspannung und einen "saubereren" Strom. Die Peaks sind wohl für die Gelbatterie zu hoch.
Auf der anderen Seite findet man Guzzi und Harleyfahrer die nur positives berichten. Die werden doch auch keine Ultramodernen Regler drin haben....
Da, gerade gefunden, liest sich interessant:
http://www.gelbatt.de/index.php/gelbatt ... -antworten
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 16. Sep 2014, 20:45
von bumper
Für Gel brauchste definitiv nen anderes Ladegerät als für Säurebatterien, Louise und co. geben Auskunft
Ich baue im Winter ( Also nur in der Zeit wo wirklich mal Schnee fallen könnte die Batterie aus und die kommt ans Erhaltungsladegerät ( Säurebatterie ). Weil eigentlich werde ich das Moped schon durch den Winter fahren sofern die Wetterlage es zulässt

Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 16. Sep 2014, 22:24
von Brummbär
bumper hat geschrieben:Für Gel brauchste definitiv nen anderes Ladegerät als für Säurebatterien, ...
So stimmt die Aussage natürlich nicht.
Du brauchst "nur" ein Ladegerät, dass auch Gel-Batterien laden kann. Viele "moderne" Ladegeräte können laut Hersteller heutzutage mehrere Batterietypen erkennen und entsprechend beladen.

Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 17. Sep 2014, 19:37
von bumper
Moin,
gut hatte nur die Info das man ein anderes Ladegerät braucht, daß es kombinierte gibt wusste ich nicht, lasse mich aber ja gerne belehren

- Danke!
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 17. Sep 2014, 19:57
von Gelöschter Benutzer 1935
Das Ladegerät wäre kein Problem. Als gut sortierter Modellbauer habe ich eines an dem ich so ziemlich alles einstellen kann. Ladeschlussspannung, Ladekurve etc.
Aber das ist ja längst nicht das wichtigste...die Batterie muss ja im Möp geladen werden....die Frage ist ja ob das bei einer Gel Batterie richtig funktioniert.
Ich werde mir eine Säure Batterie holen, die mit Vlies drin. Wie z.B. die EXIDE AGM YTX9-BS 8AH für rund 45Euro.
Gruß
Holger
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 18. Sep 2014, 00:42
von Lebowski
Also ich darf euch eine AGM Batterie ans Herz legen: die Varta YTX9-BS.
Befüllung kinderleicht, Leistung ist top und Qualität sowieso.
Wenn ihr einen BIG-Laden in der Nähe habt, umso besser. Dort gibts selbige günstig zu erstehen.
Oder halt
SO
Nein, ich bin weder verwand noch verschwägert mit denen, aber ich fänds schade, wenn ihr woanders das Doppelte zahlen müsstet...
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 18. Sep 2014, 10:54
von Brummbär
Lebowski hat geschrieben:.. die Varta YTX9-BS.
..., Leistung ist top und Qualität sowieso.
...
Woher weißt du das?
Hat Varta in letzter Zeit seine Qualität wieder verbessert?
http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... deo/372707
Re: Welche Batterie Gel oder Säure ??
Verfasst: 21. Sep 2014, 19:39
von Lebowski
Nunja, das sind Erfahrungswerte als auch einige Stimmen des großen weiten Internets.
Erfahrungswerte in sofern, als dass in der Maschine eines Freundes (gleicher Motor, gleiche Batterie) selbige ordentlich zu tun hat. Der Tank ist oben undicht, hat gern mal Wasser drin, daher dauert das starten auch eine Weile (mehrere Anläufe). Vor 3 Jahren wurde sie eingebaut. Und sie tuts souverän bis heute.
Ich habe meine auch noch nicht lange, kann aber nichts negatives sagen.
Kann sein, dass andere Batterien besser sind, aber um den Kurs von etwas über 30 Euro... ich weiß nicht.
Grütziis,
Max