Beim Ölfilterwechsel Öl in das untere Blech gelaufen
Verfasst: 12. Sep 2011, 21:57
Tach erstmal,
bin seit gestern FW-Besitzer und da mein gutes Stück einen leichten Wartungsstau hat, habe ich unter anderem einen Öl- und Filterwechsel gemacht. Trotz untergelegtem Lappen ist beim Filterwechsel Altöl in das untere Blech reingelaufen (wie nennt man das korrekt?). Da meine FW auf abschüssiger Einfahrt auf dem Hauptständer stand, hatte sich dieses Öl schön vorne in der Abdeckung versammelt und lief dann während des Rangierens auf der Einfahrt aus. Sch***e!!! Ist nicht mein Haus, deswegen etwas peinlich. Hat jemand Erfahrung damit, ob eine kleines Loch vorne in dem Blech Sinn macht, damit Flüssigkeiten bei aufgebockten Fahrzeug gezielt abfließen können?
Ich hoffe, die Ölspur mit Kaltreiniger wieder wegzubekommen. Oder habt ihr andere Tipps?
fragt der Willi
bin seit gestern FW-Besitzer und da mein gutes Stück einen leichten Wartungsstau hat, habe ich unter anderem einen Öl- und Filterwechsel gemacht. Trotz untergelegtem Lappen ist beim Filterwechsel Altöl in das untere Blech reingelaufen (wie nennt man das korrekt?). Da meine FW auf abschüssiger Einfahrt auf dem Hauptständer stand, hatte sich dieses Öl schön vorne in der Abdeckung versammelt und lief dann während des Rangierens auf der Einfahrt aus. Sch***e!!! Ist nicht mein Haus, deswegen etwas peinlich. Hat jemand Erfahrung damit, ob eine kleines Loch vorne in dem Blech Sinn macht, damit Flüssigkeiten bei aufgebockten Fahrzeug gezielt abfließen können?
Ich hoffe, die Ölspur mit Kaltreiniger wieder wegzubekommen. Oder habt ihr andere Tipps?
fragt der Willi