Seite 1 von 1

Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitzbank

Verfasst: 16. Jul 2011, 07:40
von bike-didi
Hallo,
wer wie ich Probleme mit dem Steißbein hat, dem kann oft auch nicht eine sog. Komfortsitzbank helfen. Das mußte ich gestern wieder feststellen... .
Zur Abhilfe muß man nicht immer zum Sattler - das kann man auch selbst erledigen. Bei der GS habe ich das Problem ebenfalls selbst beseitigt und war vom Ergebnis mehr als zufrieden - seitdem keine Sitzprobleme mehr.
Die Lösung: einfach in der Mitte der Sitzfläche etwas Schaum ausschneiden!

Also habe mir eben meine neue Sitzbank vorgenommen... .

Wer sich nicht traut, keine Panik - mit etwas Geduld ist das gar nicht schwer und auch vom handwerklich mittelprächtig begabtem Laien zu schaffen!


Hier eine einfache, kurze Anleitung:

Zuerst den Rand des Bezuges markieren, damit er hinterher an exakt der gleichen Stelle sitzt. Dann die Klammern bis zum Sozius-Sitzplatz vorsichtig mit Schraubenzieher und Seitenschneider entfernen.

Bild


Den Bezug nach hinten ziehen, die gewünschte Menge Schaum mit dem Teppichmesser ausschneiden und den Schaum entnehmen. Bei einem einfachen Bezug (wie beim originalen Bezug der XF) am besten einmal kurz aussaugen, damit sich keine losen Reste mehr unterm Bezug befinden (machen häßlich anzusehende Knubbel).
Ich habe etwa 10 x 15 cm ausgeschnitten.

Bild


Bei einem genähten Bezug ist es wichtig, das ausgeschnitten Stück wieder wasserdicht zu verschließen. Einfach ein Stück einer simplen Plastiktüte (im Bild ein Exemplar vom Lidl :lol: ) aufkleben...

Bild


Den Bezug von hinten nach vorn stückweise entlang der Markierung wieder in Form ziehen und mit einer Klemme fixieren. Anschließend Tackern... .

Bild


Und fertig - Bezug sitzt wieder da, wo er vorher saß... .

Bild


In der Mitte ist es jetzt schön weich...

Bild


Zum Tackern nehme ich einen einfachen Handtacker. Wichtig ist, dass man sich einen besorgt, bei dem sich die Schlagstärke einstellen läßt!

Für die obige Aktion habe ich etwa 45 Minuten benötigt. Viel Spaß beim (Nach-)Basteln!

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 18. Jul 2011, 21:02
von wbdz14
spaßmodus an: du weißt aber schon, daß die freewind eher eine enduro ist als ein chopper und auch so bewegt werden will. baust dir den lenker in die höhe, die sitzbank niedriger, und wunderst dich, daß dir bei der arschlastigen, passiven sitzhaltung, in die du dich so zwingst, der steiß schmerzt? spaßmodus aus

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 19. Jul 2011, 05:16
von bike-didi
Die Sitzbank ist nicht niedriger (sogar etwas höher), der Lenker nicht höher, der ist nämlich, um die arschlastige Sitzhaltung zu entschärfen, weiter vorn und so weit unten wie möglich.
Die von Dir beschriebene Sitzhaltung ist nämlich tatsächlich was fürn A... .
Bild

Eine noch höhere Sitzbank geht nicht, da ich jetzt noch so gerade eben gescheit mit den Füßen auf den Boden komme und tieferer, weiter vorn angebrachter Lenker geht auch nicht - Zündschlüssel geht so gerade noch gescheit rein.

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 19. Jul 2011, 11:46
von Maad
Und weil didis Xf so choppermässig ist, muss sie in den Kurven aufrecht stehen und didi sich mit dem Knie abstützen. Sieht man ja im Profilfoto (ich mag das foto mal in gross hioer sehen). ;)

LG
Marek

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 19. Jul 2011, 11:54
von wbdz14
hatte ich nicht den spaßmodus eingeschaltet?

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 19. Jul 2011, 13:03
von bike-didi
wbdz14 hat geschrieben:hatte ich nicht den spaßmodus eingeschaltet?
Schon klar, wollte das trotzdem im ernstmodus richtig stellen... :lol:

Maad hat geschrieben:Und weil didis Xf so choppermässig ist, muss sie in den Kurven aufrecht stehen und didi sich mit dem Knie abstützen. Sieht man ja im Profilfoto (ich mag das foto mal in gross hioer sehen). ;)

LG
Marek
Hallo Marek,
mit einem größeren Bild kann ich nicht dienen, da es ist nicht von mir ist, ist aber eine XF. Ich mag auch nicht diese affige Sitzhaltung auf der Straße. Understatement ist da viel schöner... . :lol:
Aber kannst Dich ja mal melden, wenn Du mal Richtung Sauerland aufbrichst - dann können wir ja evt. mal ein paar Meter zusammen fahren und ein paar Bilder schießen.

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 19. Jul 2011, 19:13
von bike-didi
@wbdz14: Ich schaue mich auch noch nach einem nach etwas breiterem und flacherem Lenker mit geringerer Kröpfung um. Das güldene Ei ist der Spiegler, den ich jetzt montiert habe, nämlich noch nicht...

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 20. Jul 2011, 08:25
von Big_A
@ didi: ist das da rechts eine klingel am lenker?!
lol!

:D

Re: Hilfe bei Problemen mit dem Steißbein auf der Moppedsitz

Verfasst: 20. Jul 2011, 13:40
von bike-didi
Big_A hat geschrieben:@ didi: ist das da rechts eine klingel am lenker?!
lol!

:D
Ist die BMW-Weg-Freimachklingel (die mit dem blau-weißen Propeller - kann man so gerade noch erkennen), die immer vor dem Überholen solcher Moppeds zu betätigen ist...
:lol:

Hatte ich beim letzten Treffen plötzlich morgens an meinem Mopped...