Seite 1 von 1

Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 19:58
von Big_A
Moin Jungs und Mädels!

Da geh ich grade runter, um nochmal eben die zermatschten Insekten vorne an der Freewind weg zu wischen, weil gleich noch ne Runde fahren wollte, da sehe ich die Linse vom Fernlicht teilnahmslos im Scheinwerfer liegen.

Wie passiert denn sowas?!?

Ich habe mich in den letzten Tagen schon etwas gewundert, dass ich auch plötzlich Staub im Scheinwerfer hatte, was ja eigentlich untypisch für die Freewind mit dem Klarglasscheinwerfer ist. Das ist doch eigentlich eine Eigenart der Modelle vor dem Facelift.
Jetzt weiß ich, wo der Staub herkommt. Der Rand der Linse ist abgebröselt und hat sich im Gehäuse verteilt.
Bravo....
Dann werd ich mal versuchen, den Scheinwerfer zu öffnen. Vielleicht kann man das reparieren. Ich will nicht wissen, was eine neue Leuchte beim Freundlichen kostet. Wenn's die Überhaupt noch gibt.

Erschrockene Grüße,

ALEX.
:shock:

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:18
von magu
Das Problem gab es schon mal:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... nse#p15867

Da ich auch so einen Linseneintopf habe war bei mir im Hirn nur "Teilkasoko zahlt Problem weil Glasbrauch" gespeichert. Ich hoffe du hast auch noch ne Teilkasko? Das erspart die Zerlegerei wo jetzt grad so feines Wetter ist :-).

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:21
von Big_A
echt? das zahlt die Teilkasko?
:lol:

okay, wahrscheinlich abzüglich meiner 150,- Selbstbeteiligung...

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:21
von StefanPK
Hi,

ist das wirklich so? Zahlt die Teilkasko defekte Scheinwerfer?

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:25
von EsCaLaToR
Glasbruch. Meine zahlt das auch. Kumpel von mir ist hingefallen, und Blinker (obwohl Plaste), Tacho, und Scheinwerfer hat die Teilkasko der selben Versicherung gezahlt, bei der ich auch bin.
Habe auch ohne SB, Huju.

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 22:53
von magu
Naja, bei 19€ für Haftpflicht/Jahr und 39€ für Teilkasko ohne SB ist die Freewind versicherungstechnich ein Schnäppchen. Schon vor 3 Jahren hat der Scheinwerfer knapp über 300€ gekostet, da wäre selbst die Variante TK mit 150 SB noch zu ertragen.

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 7. Mai 2011, 23:07
von EsCaLaToR
Sowenig? Ich zahle 70 Euro im Jahr, oder bist Du Saisonweichei?

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 8. Mai 2011, 06:48
von EVI
Hi großes A.!
Jawoll, Versicherung zahlt die neue Funzel! Hab letztes Jahr nach meinem kleinen Malheur auch eine Neue spendiert bekommen und Ja, es gibt noch Neuersatzteile für dein Facelift, weil ich nämlich noch die alte Version mit Zucchini-Gesicht fahre, was meine Versicherung 220 Euro gekostet hat ;)
LG, Evi

Re: Scheinwerfer - wie passiert denn sowas?

Verfasst: 8. Mai 2011, 10:26
von Big_A
Ja, cool.
Dann werd ich morgen mal bei der HUK anrufen und denen das schildern.
Vllt. komm ich ja irgendwie um die Selbstbeteiligung herum? Wahrscheinlich aber nicht, schätz ich mal.

Um auch ein paar Zahlen fallen zu lassen: Ich zahle dort jedes halbe Jahr 16,81 für die Haftpflicht und 35,60 für die Teilkasko mit 150,- SB. Kein Saisonkennzeichen, sondern durchgehend angemeldet. Die niedrigste SF-Klasse scheint dort SF10 zu sein, obwohl ich eigentlich (beim PKW) SF17 wäre. Vllt sollte ich mal einen Vers.vergleich machen, wenn es fürs gleiche Geld auch eine Teilkasko ohne SB gibt.

Viele Grüße,

ALEX.
:)