glycol aus vergaser entfernen ohne ausbau
Verfasst: 21. Feb 2011, 15:32
daß suzi´s hauptdüsensystem streikt, hab ich ja schon beschrieben.
hab gestern die beiden schwimmerkammern abgelassen, die rechte lief problemlos ab, am ablauf der linken zeigte sich ein verräterisches glizerndes tröpfchen, das den abfluß des sprit´s behinderte. hab das zeug´s abgelassen und durchgepustet, allerdings haben sich die beschwerden nicht gebessert, und ich hab im moment überhaupt keine lust, die vergaser schon wieder auszubauen. ich geh im moment davon aus, daß das glycol meine hauptdüse im inken vergaser zugesetzt hat und diese verstopft.
glycol ist in wasser und alkohol löslich. wollte jetzt versuchen, das zeugs mit spiritus aufzulösen, weiß aber nicht, ob mir das das vergaserinnere, das ja aus alu, messing und gummi besteht, irgendwie übel nehmen würde. vielleicht haben wir ja einen chemiker unter uns, der mir eine rat geben könnte.
hab gestern die beiden schwimmerkammern abgelassen, die rechte lief problemlos ab, am ablauf der linken zeigte sich ein verräterisches glizerndes tröpfchen, das den abfluß des sprit´s behinderte. hab das zeug´s abgelassen und durchgepustet, allerdings haben sich die beschwerden nicht gebessert, und ich hab im moment überhaupt keine lust, die vergaser schon wieder auszubauen. ich geh im moment davon aus, daß das glycol meine hauptdüse im inken vergaser zugesetzt hat und diese verstopft.
glycol ist in wasser und alkohol löslich. wollte jetzt versuchen, das zeugs mit spiritus aufzulösen, weiß aber nicht, ob mir das das vergaserinnere, das ja aus alu, messing und gummi besteht, irgendwie übel nehmen würde. vielleicht haben wir ja einen chemiker unter uns, der mir eine rat geben könnte.