Schottland vom 18. Mai - 4. Juni 2011
Verfasst: 13. Feb 2011, 12:35
Hallo,
von Mittwoch 18. Mai – Samstag 4. Juni möchte ich nach Schottland und suche noch Mitfahrer/innen. Um gleich ein paar aufkommende Fragen zu beantworten, folgen hier ein paar Stichpunkte.
Präferenzen:
- Highlands / Küste / Nordwestküste - mit möglichst vielen Kurven
- so viel Natur wie möglich
- so wenig Stadt wie möglich
- bei schönem Wetter Zelten
- bei Regen günstige Ünterkünfte (Jugendherbergen / Hostels / Hütten / B&B)
- wenn's einen Berg oder eine Ruine oder sonstwas zu sehen gibt: anhalten und hinlaufen. Bei genügend Zeit und der Aussicht auf eine sehr schöne Aussicht darf das auch mal eine Wanderung von 3-4 Stunden sein
- Selbstverpflegung, also Kochen. Aber ab und an gerne mal was Einheimisches Essen gehen. Das Folgende hab' ich mir angelesen: Kilmeny Kail (Kail = Grünkohl), Cock-a-Leekie (Hühnchen), Fisch in Highland-Sauce, gestampfte Steckrüben mit Whisky, ...
Details:
- einmal würd' ich gerne eine Whisky-Brennerei von innen sehen (auf Deutsch "Verkostung") und natürlich 'ne Buddel mitnehmen. Irgendwas, was fürchterlich nach nassem Stroh oder so schmeckt
- wenn Zeit ist auf die äußeren Hebriden
- dto: Insel Skye
- dto: dann doch Glasgow (weil's mir sehr ans Herz gelegt wurde)
- dto: da gibt's irgendeinen nördlichsten Punkt in Schottland, der zieht mich ein bißchen an
- Loch Ness muß sein
- wenn die Tagesetappe klar ist, kann die Unterkunft für die Nacht schon morgens reserviert werden. Da wir in der Vorsaison unterwegs sind, muß das aber nicht unbedingt sein.
- Anfahrt, Fähre, Rückreise – möchte ich alles so schnell wie möglich hinter mich bringen, 2 1/2 Wochen sind nicht übermäßig viel für Schottland
- Ansonsten keine Raserei und keine Non-Stop-Fahrten, für Fotostops an malerischen Ruinen und Landschaftgenuß soll genügend Zeit bleiben.
- eine gelegentliche Schotter- oder nicht asphaltierte Strecke schrecken meine XF650 und mich nicht.
- ja - in Schottland muß man vermehrt mit Regen rechnen. In der Regel fahre ich dann trotzdem weiter
- ...
Das ist noch nicht viel, aber ich habe gerade erst angefangen, meine Wunschliste zusammenzustellen. Zu geeignetem Zeitpunkt werde ich sie mit denen der Mitfahrer zusammenwerfen, um die Tour zu stricken.
Wenn Ihr Euch in der bisherigen Beschreibung wiederfindet und Ziel und Zeitpunkt passen, dann sollten wir uns möglicht bald über den Weg laufen / fahren, um Näheres zu besprechen.
Chì mi thu!
(= "Bis Bald!" auf Gälisch - falls ich gut gegoogelt habe)
von Mittwoch 18. Mai – Samstag 4. Juni möchte ich nach Schottland und suche noch Mitfahrer/innen. Um gleich ein paar aufkommende Fragen zu beantworten, folgen hier ein paar Stichpunkte.
Präferenzen:
- Highlands / Küste / Nordwestküste - mit möglichst vielen Kurven
- so viel Natur wie möglich
- so wenig Stadt wie möglich
- bei schönem Wetter Zelten
- bei Regen günstige Ünterkünfte (Jugendherbergen / Hostels / Hütten / B&B)
- wenn's einen Berg oder eine Ruine oder sonstwas zu sehen gibt: anhalten und hinlaufen. Bei genügend Zeit und der Aussicht auf eine sehr schöne Aussicht darf das auch mal eine Wanderung von 3-4 Stunden sein
- Selbstverpflegung, also Kochen. Aber ab und an gerne mal was Einheimisches Essen gehen. Das Folgende hab' ich mir angelesen: Kilmeny Kail (Kail = Grünkohl), Cock-a-Leekie (Hühnchen), Fisch in Highland-Sauce, gestampfte Steckrüben mit Whisky, ...
Details:
- einmal würd' ich gerne eine Whisky-Brennerei von innen sehen (auf Deutsch "Verkostung") und natürlich 'ne Buddel mitnehmen. Irgendwas, was fürchterlich nach nassem Stroh oder so schmeckt
- wenn Zeit ist auf die äußeren Hebriden
- dto: Insel Skye
- dto: dann doch Glasgow (weil's mir sehr ans Herz gelegt wurde)
- dto: da gibt's irgendeinen nördlichsten Punkt in Schottland, der zieht mich ein bißchen an
- Loch Ness muß sein
- wenn die Tagesetappe klar ist, kann die Unterkunft für die Nacht schon morgens reserviert werden. Da wir in der Vorsaison unterwegs sind, muß das aber nicht unbedingt sein.
- Anfahrt, Fähre, Rückreise – möchte ich alles so schnell wie möglich hinter mich bringen, 2 1/2 Wochen sind nicht übermäßig viel für Schottland
- Ansonsten keine Raserei und keine Non-Stop-Fahrten, für Fotostops an malerischen Ruinen und Landschaftgenuß soll genügend Zeit bleiben.
- eine gelegentliche Schotter- oder nicht asphaltierte Strecke schrecken meine XF650 und mich nicht.
- ja - in Schottland muß man vermehrt mit Regen rechnen. In der Regel fahre ich dann trotzdem weiter
- ...
Das ist noch nicht viel, aber ich habe gerade erst angefangen, meine Wunschliste zusammenzustellen. Zu geeignetem Zeitpunkt werde ich sie mit denen der Mitfahrer zusammenwerfen, um die Tour zu stricken.
Wenn Ihr Euch in der bisherigen Beschreibung wiederfindet und Ziel und Zeitpunkt passen, dann sollten wir uns möglicht bald über den Weg laufen / fahren, um Näheres zu besprechen.
Chì mi thu!
(= "Bis Bald!" auf Gälisch - falls ich gut gegoogelt habe)