Werkstattkosten angemessen?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Triumphator
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 22. Feb 2010, 19:08
Wohnort: Grömitz

Werkstattkosten angemessen?

Beitrag von Triumphator »

Moin!
Habe hier noch einmal eine Frage an die Community:
Will ja nun demnächst die Freewind für meinen Sohn drosseln lassen und habe deswegen mal beim nächstgelegenen :lol: angefragt,was da für Kosten auf mich zukommen.Habe nun die Antwort bekommen:
125,00 Euro incl. Eintragung.Erscheint mir doch ziemlich viel,da ich mich ja schonmal vorab hier im Forum informieren konnte,mit welchem Aufwand diese Prozedur verbunden ist.Ich muss ehrlich sagen,dass ich es mir als blutiger Laie zutraue,das in ca. 1 Stunde zu schaffen.Plus Eintragung ca. 40 Euro.... Das macht einen Stundenlohn von 85 Euro :shock:
Das würde ja jeder Mercedes-Werkstatt alle Ehre machen.Sehe ich das falsch?Würdet ihr das da machen lassen,oder soll ich mich im Umkreis nochmal umhören?
Habe ja noch ca. 2 Monate Zeit,bis der Filius fahren darf.
Gruß
Michael
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 684
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich finde den Preis geradezu lächerlich.
Triumphator
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 22. Feb 2010, 19:08
Wohnort: Grömitz

Beitrag von Triumphator »

Hallo!
In welche Richtung :D ?
Lächerlich günstig oder lächerlich teuer?
Gruß
Meikel
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 684
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich würde mich nicht als Laien bezeichnen, aber ich würde alleine für das Ausbauen der Vergaser 1 Stunde brauchen. Dann noch Gasschieber tauschen, einbauen, einstellen, da gehen locker 3-4 Stunden drauf. Insofern ist der Preis m.E. mehr als fair.
Triumphator
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 22. Feb 2010, 19:08
Wohnort: Grömitz

Beitrag von Triumphator »

Whow!
Da hab' ich mich dann ja wohl völlig verkalkuliert!
Da kann man mal sehen.Sah' für mich einfacher aus!
Deshalb frage ich ja auch hier im Forum.
Dann geht der Preis ja wirklich völlig in Ordnung!
Danke!

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Streifer
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 20. Sep 2009, 19:47
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von Streifer »

EsCaLaToR hat geschrieben:Ich würde mich nicht als Laien bezeichnen, aber ich würde alleine für das Ausbauen der Vergaser 1 Stunde brauchen. Dann noch Gasschieber tauschen, einbauen, einstellen, da gehen locker 3-4 Stunden drauf. Insofern ist der Preis m.E. mehr als fair.
Moin,
um die Schieber zu tauschen, musst du nicht unbedingt die Vergaser ausbauen, und einzustellen gibt es auch nicht viel. Trotzdem muss der ganze Plastikkram und der Tank runter, der Preis geht schon in Ordnung.
Mir wäre es das Wert, allein schon weil ich mich dann nicht selbst mit der Eintragung rumärgern muss.:roll:
Gruss
Streifer.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Also ich habe meine selbst entdrosselt. Und grossartig was einstellen muss man da nicht. In einer Stunde ist das auch erledigt.

Dennoch finde ich den Preis ok, zumal mal dann sämtliche Sorgen bzgl. der Eintragung los ist. Ich hatte teils schon Theater beim Entdrosseln, ob die offenen Schieber denn verbaut sind oder nicht. Denke beim Drosseln ist der Ärger noch grösser, wenn man keine Einbaubestätigung einer Werkstatt hat.

Also einfach machen lassen und gut ist. :)

LG
Marek
Dolmant
Profi
Profi
Beiträge: 63
Registriert: 10. Jan 2007, 09:58
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Dolmant »

Nun .. wenn über die Schieber entdrosselt wird, kosten die orig. Suzuki Ersatzteile ja schon um die 60 €. Ist das wirklich in dem Preis auch schon drinn?

Allerdings ist die Prozedur wirklich in ein bis anderthalb Stunden zu erledigen. Ich halte den Preis aber auch für angemessen.
Triumphator
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 22. Feb 2010, 19:08
Wohnort: Grömitz

Beitrag von Triumphator »

Hi!
Ich bedanke mich schon mal für die vielen Antworten!
Die Meinungen,wie lange man für den Umbau der Schieber braucht scheinen hier ja weit auseinander zu gehen :wink:
Aber der überwiegende Anteil der User scheint ja den Preis für ok zu halten.Dann wird es ja wohl auch so sein.
@ Dolmant
Die passenden Schieber liefere ich an.Es handelt sich um die Umbaumaßnahme plus Eintragung.
Dazu kommt ja wohl noch die Änderung der Papiere auf der Zulassungsstelle.
Das alles für 2 Jahre :? und dann wieder zurück! Na ja,wat mutt dat mutt!
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1262
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Die Unterschiede in der Zeit kommen sicherlich daher, wenn der Umfang der arbeiten nicht gleich ist.
Wenn man viel Platz zum Schrauben haben will, muss einiges abgebaut werden. Wenn man sich (wie ich) geschickt anstellt, die Schlitzschrauben vom Vergaser seitlich mit einer Knarre löst etc. Dann kommt man mit einer Stunde aus. Vergaser synchronsieren und andere Arbeiten habe ich nicht erledigt. Wozu auch, wenn alles bestens funktionierte und man die Vergaser nicht abgebaut hat?

Du kannst ja in zwei Jahren das Entdrosseln selbst durchführen, dann hast einen direkten Vergleich. :)

LG
Marek
Triumphator
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 17
Registriert: 22. Feb 2010, 19:08
Wohnort: Grömitz

Beitrag von Triumphator »

Moin nochmal!
Habe die Tage noch ein Angebot bekommen:
Authorisierter Suzuki-Händler. Einbau ca 50 Euro,Eintragung 34 Euro :shock:
Na,da scheinen sich ja selbst die Händler nicht so ganz einig zu sein,wie
lange so etwas dauert.Schade,dass der letztgenannte Händler
115km entfernt ist :(
Gruß
Michael
Antworten