Seite 1 von 1
Straßenreifen?
Verfasst: 20. Okt 2009, 21:51
von das_trudi
Hi all,
hab mir vor nem halben Jahr meinen Traum erfüllt und fahre seitdem nach gefühlten 100Jahren endlich wieder Mopped, eine wunderschöne Freewind.
Nun möchte ich zum Frühjahr gern Straßenreifen draufziehen.
Hab hier und auch bei suzuki.de gestöbert.
Hinter welchen Reifenbezeichungen der verschiedenen Hersteller verbergen sich denn die Straßenreifen?
Ich hab ja auch nen Schrauber an der Hand, der mir sicher das Richtige raussucht. Aber ich möcht halt selber auch Einblick bekommen und mich nicht nur draufsetzen und fahren.
Bis denne... Undine
Verfasst: 21. Okt 2009, 08:29
von ruhri
Hi,
man kommt nicht drum'rum, sich die Reifen auf den Seiten der Hersteller anzusehen. Denn die Reifenbezeichnung sagt ja nix darüber aus, welches Profil er hat. An die Einschränkungen bei ungedrosselten FWs hast du ggfls. gedacht, oder ?
Gruß
ruhri
Verfasst: 21. Okt 2009, 21:28
von Gelöschter Benutzer 822
Hi,
Strassenreifen in den Größen für die FREEWIND kann ich Dir (wie dem Frank

) nur die Metzeler LASERTEC emfehlen: haben zwar noch das alte Profil aus den 80ern, aber dafür aktuelle Gummimischungen, die mit modernen Reifen wie dem Metzeler Z6, Michelin Pilot Road (beides Testsieger Strassenreifen) gleichwertig sind.
Verfasst: 25. Okt 2009, 11:33
von bimi
Hallo das_Trudi,
wenn Du unter " Suchen " das Stichwort REIFEN eingibst, wirst Du viele Tips und Erfahrungen über verschiedene Reifenhersteller bekommen.
Hat mir persönlich auch weitergeholfen.
Gruß Oliver
Verfasst: 25. Okt 2009, 12:44
von das_trudi
hi oliver,
ja, da habe ich auch schon gelesen, was das zeug hält. nur war mir nie so ganz klar, welches denn echte straßenreifen sind.
und so suchte ich nach einem direkten tipp.
ich danke euch
bis denne...undine
Verfasst: 25. Okt 2009, 15:52
von bimi
Hallo Undine,
da die Auswahl an "reinen" STRASSENREIFEN für die XF sehr begrenzt ist, wollte ich Dir nur aktuelle Enduro/Strassenreifen schmackhaft machen.

Grössere Auswahl, top Fahrverhalten.
Gruß Oliver
Verfasst: 25. Okt 2009, 18:36
von wbdz14
deine frage kann man so nicht beantworten, da mußt du bei jedem einzelnen hersteller schauen. das hauptprobelm ist aber, daß straßenmotorräder 17zoll-felgen fahren, du für das große endurovorderrad der freewind also wahrscheinlich nichts passendes finden wirst.
außerdem erkaufst du dir mit dem mehr an griß von straßenreifen eine niedrigere haltbarkeit.
meine michelin anakee auf der freewind halten 15-18000km, die dunlop roadsmart auf meiner xj6, die ich in ähnlicher geschwindigkeit bewege, halten hinten keine 8000km, vorne 12000km
empfehlenswerte straßenreifen dunlop sportmax roadsmart und michelin pilot road2, beide immer wieder testsieger bei straßenbikes. beide aber nicht in 100/90 - 19 erhältlich.
Verfasst: 25. Okt 2009, 18:44
von das_trudi
hi oliver,
ich hab ja meine erste/diese saison auf den enduro-reifen verbracht und komm prima damit zurecht.
freunde empfahlen mir, im frühjahr auf straßenreifen zu wechseln, da ich zum einen doch mehr oder weniger nur auf der straße fahre.
zum anderen würde ich über das neue fahrgefühl staunen.
den besten rat bekomm ich aber natürlich hier bei den freewind-fahrern.
und so frag ich mich halt durch
@wbdz14: danke! siehst du, genau aus diesem grund frag ich euch. werd es beherzigen!
und nächste saison geh ich auf tour!!!
bis denne...undine
Verfasst: 25. Okt 2009, 18:50
von AoS
Wobei man dazu sagen sollte, dass Reifen wie Tourance (inkl. EXP), Anakee (inkl. II), MT 90 usw. im Grunde Straßenreifen mit höherem Negativ-Profil-Anteil sind.
Mit Reifen wie diesen möchte man nicht wirklich im Gelände fahren. Und auf der Straße gibt es für die XF meines Wissens nichts besseres als diese modernen Pseudo-Enduroreifen.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 26. Okt 2009, 12:29
von Linus
wbdz14 hat geschrieben:meine michelin anakee auf der freewind halten 15-18000km

Ich sollte meinen Fahrstil überprüfen
Verfasst: 26. Okt 2009, 13:44
von wbdz14
laß mal, ich fahr 10000 davon im winter, da geht der verschleiß gegen null.
von bridgestone gibbet den battlewing BT 21 und 22, aber das dürfte bekannt sein. freigabe gibt es bei bridgestone.de