Seite 1 von 1
Stilfser Joch?
Verfasst: 17. Jul 2009, 10:53
von p3837
hallo forer,
wer von euch hat schonmal das stilfser joch gefahren? wann wäre die beste zeit? günstige übernachtungsmöglichkeit?
freu mich schon auf eure tips.
bis dahin viel spass egal bei was.
Verfasst: 18. Jul 2009, 14:48
von Linus
Ideale Reisezeit sind Juni, Juli (Achtung: Wintersperre bis in den Juni hinein möglich) und September, Oktober. Im August ist da soviel Betrieb, das es auch mit dem Moped kaum ein Durchkommen gibt! Da ich immer mit dem Zelt reise, kann ich Dir keine Tips bzgl. Übernachtung geben.
Aber wenn Du schon einmal da bist, solltest Du auf keinen Fall den Gavia, den Ofen, den ... verpassen. Ach ja: so viele schöne Strecken und soooo wenig Zeit
Verfasst: 18. Jul 2009, 23:11
von p3837
hi linus,
danke dir, mal schauen ob ich im september ein paar tage zeit hab mich da unten rumzutreiben.
den garvia hab ich schon gefahren, war damals offiziell noch geschlossen.
gruß aus dem nordschwarzwald.
Verfasst: 20. Jul 2009, 11:58
von wawu
ich bin letztes Jahr Ende September runter gefahren, da war nicht wirklich viel los. Dieses Jahr will ichs wissen, bin im August eine Woche im Hotel Franzenshöhe (an der 22.Kehre *grins*). Wenn ich zurück bin kann ich Bericht erstatten über die Zustände dort. Was ich aber auf deren HP gesehen habe sieht recht ansprechend aus. Wir werden sehen.....
Verfasst: 16. Aug 2009, 16:56
von wawu
Also, ein paar Tage älter bin ich auch ein bisschen schlauer. Die Verkehrsdichte hält sich für meinen Geschmack (Fahranfänger!!!) sehr in Grenzen. Da wir auf halber Höhe einquartiert waren mussten wir jeden Tag rauf und runter fahren, und es war zu jeder Zeit ohne Probleme möglich. Die meisten Verkehrsteilnehmer dort verhalten sich entgegenkommend, wenn einer anders als man selber unterwegs ist lässt man ihn vorbei (anderes Mopped, lebensmüder Fahrradfahrer bergab) oder überholt ihn (Fahradfahrer bergauf, Auto, Wohnmobil).
Was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist das Hotel Franzenshöhe. Das ganze Hotel ist sehr sauber, das Personal sehr freundlich (und nein, ich schreibe hier jetzt nicht dass eine der Bedienungen ausschaut wie die kleine Schwester von Michele Huntziker) das Essen ist phantastisch, es gibt eine Schrauberecke und überhaupt passt alles. Bei schönem Wetter kann man von der Terasse aus die halbe Ostrampe bis zur Passhöhe überblicken und zuschauen wie die andern Moppeds rauf und runter pfeiffen und die Wohnmobilfahrer Blut und Wasser schwitzen weil sie ihre Zigeunerschlösser nicht auf einmal um die Kehre bekommen, im Gegensatz zu den wesentlich größeren Linienbussen, die dort verkehren. Ich kann es also rundum nur empfehlen, zumindest derzeit ist auch bei Kaiserwetter nicht wirklich viel los dort unten.
