Seite 1 von 1

Ritzelsicherung !

Verfasst: 3. Jul 2009, 21:47
von Hoggema
Hallo Leute !

Heute Morgen hat mich doch fast der Schlag getroffen.
Gestern Abend hab ich meiner Kette mal wieder etwas gutes getan und sie mit dem S 100 eingesprüht.
Sie war auf dem Hauptständer aufgebockt und ich drehte das Hinterrad um überall das gute Fett zu verteilen .....da hörte ich vorne am kleinen Ritzel ein Geräusch, die Kette streifte die Plastikabdeckung. OK dachte ich mach ich das ganze mal runter aber erst Morgen.
Gesagt getan !
Die Plastikabdeckung schraubte ich runter und was sehen meine noch nicht ganz wachen Augen am frühen Morgen........

Die Ritzelsicherung mit allen 3 Schrauben hat sich in Luft aufgelöst !

Wer von euch hat so etwas schon mal erlebt ?
Ich kann mir nicht Vorstellen wo die geblieben ist.

Euch ein schönes und Unfallfreies WE

Gruß
Hoggema

Re: Ritzelsicherung !

Verfasst: 3. Jul 2009, 21:52
von Brummbär
Hoggema hat geschrieben:...
Wer von euch hat so etwas schon mal erlebt ? ...
Ich glaube da solltest du mal Tool fragen. Dem dürfte das bekannt vorkommen.

Verfasst: 4. Jul 2009, 00:23
von EsCaLaToR
Hm, ist ja krass. War wohl zu wenig Schraubensicherung an allen 3 Schrauben? Ich mache da immer reichlich dran!

Verfasst: 6. Jul 2009, 12:43
von TOOL
*Meld*
Die Schrauben müssen unbedingt eingeklebt oder durch neue ersetzt werden!
Hab mir damals von einem Bekannten den Kettensatz wechseln lassen. Man sollte meinen, dass ein KFZ'ler was davon versteht.
Beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve war es dann vorbei mit Ritzel und den darunter- und darüberliegenden Deckeln. :evil:
Für die Ersatzteilpreise wär der Kettenwechsel in der Werkstatt drinn gewesen.
:arrow: Lieber selber Schrauben, das weiss man, dass alle Arbeiten gewissenhaft ausgeführt sind.

Verfasst: 6. Jul 2009, 15:08
von wbdz14
ups, da muß ich wohl was falsch gemacht haben. hab schon 2 mal das ritzel gewechselt und die alten schrauben ohne sicherung wiederverwendet. werd ich wohl mal nachschauen, ob noch alles dran ist.

Verfasst: 7. Jul 2009, 08:12
von ruhri
wbdz14 hat geschrieben:die alten schrauben ohne sicherung wiederverwendet.
Hi,
bei dem geringen Anzugsmoment (erreicht man glaub'ich mit Daumen+Zeigefinger :wink: ) hatte ich sogar mit Schraubensicherung die ersten km ein komisches Gefühl.

Gruß
ruhri

Verfasst: 7. Jul 2009, 11:51
von wbdz14
6Nm ist wirklich nicht viel. die drei schrauben müssen aber eigentlich nur dieses sicherungsblech halten, das ja noch luft zum ritzel hat.
hat bei mir ohne sicherungslack 21000km + 5000km gehalten, und ich denk, das tut´s auch noch länger.

Verfasst: 7. Jul 2009, 12:34
von TOOL
Gebranntes Kind scheut das Feuer :roll:
Und die Schraubensicherung macht mich weder arm, noch beansprucht es Unmengen von Zeit.

Verfasst: 7. Jul 2009, 15:00
von wbdz14
klar, mir war bisher nur nicht bewußt, daß es da ein problem geben könnte.