Seite 1 von 1

XF steht im Vergleich als eierlegende Wollmilchsau da.

Verfasst: 23. Jun 2009, 23:38
von hase
Hallo,

wollte mal schnell meine Meinung als xf- Neuling ( 1 Tag ) kundtun.
Bin nach ganz vielen Motorrädern durch Zufall bei der xf gelandet und angenehm überrascht. Als vergleichbare Bikes hatte ich in den Jahren vorher:
SLR ( schöner Motor, schlappige Federung ) , xt 600 Tenere ( 3 AJ, coole Optik, sonst immer Mittelmaß ), Africa Twin 96ger ( Nicht schlecht aber schwerfällig ), Ktm 600 und 360, geniale Fahrwerke, unzumutbare Motoren ), Bmw 650 ( bisschen langweilig und gerne Wasser im Vergaser, wenn der Ablauf für den Tankdeckelhals nicht frei war )

So waren denn meine ersten Kilometer echt postiv,
fast so handlich wie die KTM´s, schöne Motorcharakteristik wie die Slr, oben rum sogar noch ein wenig besser und weil sie so gut gefahren ist, hat die xf auch gleich einen Ölwechsel bekommen und dabei nicht ihren Motorschutz vollgepieselt, wie es die Africa Twin immer so gut konnte.

Das absolute Understatement motorrad aber sehr überzeugend, da hätte ich mal schon Jahre vorher darauf kommen können.
Euch allen eine gute Fahrt.
hase

Re: XF steht im Vergleich als eierlegende Wollmilchsau da.

Verfasst: 24. Jun 2009, 07:32
von ruhri
Hi,

willkommen und Glückwunsch für diese Entscheidung !
hase hat geschrieben:hat die xf auch gleich einen Ölwechsel bekommen und dabei nicht ihren Motorschutz vollgepieselt, wie es die Africa Twin immer so gut konnte.
Dann warte 'mal den ersten Öl- mit Filterwechsel ab ... :D

Gruß
ruhri

Re: XF steht im Vergleich als eierlegende Wollmilchsau da.

Verfasst: 24. Jun 2009, 07:36
von EsCaLaToR
ruhri hat geschrieben:
Dann warte 'mal den ersten Öl- mit Filterwechsel ab ... :D
...wenn das Öl raus ist, die Maschine dann zum Filterwechsel auf den Seitenständer abstellen. Dann läuft auch beim Filterwechsel nix raus.

Re: XF steht im Vergleich als eierlegende Wollmilchsau da.

Verfasst: 24. Jun 2009, 10:25
von ruhri
EsCaLaToR hat geschrieben:...wenn das Öl raus ist, die Maschine dann zum Filterwechsel auf den Seitenständer abstellen.
Hi,

hat bei mir noch nie geklappt. Wahrscheinlich bin ich zu ungeduldig; man müsste das Moped vielleicht über Nacht ohne Öl auf dem Seitenständer stehen klassen.

Gruß
ruhri

Re: XF steht im Vergleich als eierlegende Wollmilchsau da.

Verfasst: 25. Jun 2009, 18:13
von B.-
EsCaLaToR hat geschrieben: ...wenn das Öl raus ist, die Maschine dann zum Filterwechsel auf den Seitenständer abstellen. Dann läuft auch beim Filterwechsel nix raus.
Hat bei mir den Ölfluss etwas eingedämmt, aber nicht ganz verhindert.


@ Hase

Danke für den Bericht.

Meine Umfragen hatten damals zu ähnlichen Erfahrungsberichten geführt. BMW und KTM waren mir außerdem als Gebrauchte zu teuer.

XF ist wohl tatsächlich ein guter Kompromis.

Gruß
B.

Verfasst: 25. Jun 2009, 20:35
von EsCaLaToR
Hm.....der Ölabfluss ist doch unten im Filtergehäuse an der Getriebeinnenwand. Wenn die Suzi nach links gekippt ist, fliesst doch das ganze Öl darin ab. Bei mir kommen da nur paar Tropfen raus, nämlich die, die zwischen Deckel und Gehäuse waren, weil ja etwas Luft vor der Dichtung ist. Aber da halte ich nen Lappen dran, und da saut bei mir auch nix rum....

Verfasst: 26. Jun 2009, 08:20
von ruhri
Hi,

beim letzten Filterwechsel kam trotz "Seitenlage" noch ein ordentlicher Schwall 'raus. Als ich den Filter 'rausgenommen hatte, konnte man sehen, wie sich das restliche Öl langsam durch den Abfluss verpieselte. Gibt's da vielleicht ein Rückschlagventil oder einen Unterdruckeffekt ?

Ist ja alles nicht so schlimm, wenn man den Ölaustritt erwartet und einen Lappen zwischen Motor und Schutz gesteckt hat.

Gruß
ruhri