Seite 1 von 2
Verbrauch ???
Verfasst: 17. Mai 2009, 23:36
von knobi
Da ich fast jeden Tag mit der FW zur Arbeit fahre und erst vor zwei Monaten das gute Stück in meinen Besitz überführt habe stellt sich mal die Frage nach dem Verbrauch bei anderen
Komme bisher auf knapp 5 Liter. Fahre dabei über die Dörfer ,ca 80 km täglich, also 8o -120 km/h.
Allerdings wiege ich alleine soviel wie manch Doppelbesetzung.
Wie sind so die Erfahrungen ? Ab welcher Geschwindigkeit beginnt die Suse zu saufen ???.
Gruß Knobi
Re: Verbrauch ???
Verfasst: 18. Mai 2009, 00:47
von Frank_Velbert
knobi hat geschrieben:Da ich fast jeden Tag mit der FW zur Arbeit fahre und erst vor zwei Monaten das gute Stück in meinen Besitz überführt habe stellt sich mal die Frage nach dem Verbrauch bei anderen
Komme bisher auf knapp 5 Liter. Fahre dabei über die Dörfer ,ca 80 km täglich, also 8o -120 km/h.
Allerdings wiege ich alleine soviel wie manch Doppelbesetzung.
Wie sind so die Erfahrungen ? Ab welcher Geschwindigkeit beginnt die Suse zu saufen ???.
Gruß Knobi
Hay Knobi,
ich tipper mal was.
5,16
5,05
5,04
4,62
4,61
4,72
4,48
4,59
4,91
4,77
4,6
4,91
Das sind meine letzten verbrauche in Liter.
Halte das ein bisschen nach.
In summe waren das ca. 2770 km.
Autobahn ist ca. 100 km dabei...eher weniger.
Nur Stadt und Land Verkehr.
Geschätzte 500 km waren wir zu zweit.
Habe dabei nicht wirklich einen zu hohen Verbrauch festgestellt.
Gruss.....Frank
Verfasst: 18. Mai 2009, 08:14
von ruhri
Hi,
ich würde sagen, ab 120 km/h wird der Expresszuschlag fällig.
Bei max. 100 sollten sich so 4,6 l machen lassen.
Gruß
ruhri
Verfasst: 18. Mai 2009, 09:32
von Big_A
Da ich auch nicht zu den filigranen und schlanken Bikern gehöre und gerne am Griff drehe, komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 - 6,2 Liter auf 100 km.
Ich kann mir vorstellen, dass ich auch 5,0 l hinbekommen kann, aber ich dreh so gerne am Griff...

Verfasst: 18. Mai 2009, 11:22
von paspartan
Hallo,
zähle auch zu den (nicht nur) aerodynamisch Benachteilten.
Ich schätz meinen Verbrauch so auf 6L, mal mehr mal weniger. Fahre viel Stadt.
Von unter 5L träume ich noch. (:
Gruß
Verfasst: 18. Mai 2009, 12:05
von cubemaster
Big_A hat geschrieben:Da ich auch nicht zu den filigranen und schlanken Bikern gehöre und gerne am Griff drehe, komme ich auf einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 - 6,2 Liter auf 100 km.
Ich kann mir vorstellen, dass ich auch 5,0 l hinbekommen kann, aber ich dreh so gerne am Griff...

das mit dem gerne drehen am gasgriff ist bei mir auch der fall, bin bei ca 5,6 litern
Verfasst: 18. Mai 2009, 14:20
von wbdz14
gemütlich überland bis 100km/h 4,4l
überland oder arbeitsweg bis 120km/h 4,8l
autobahn 130km/h sitzend 5,5l
autobahn vollgas liegend 6,3l
allerdings 172cm und 69kg
Verfasst: 18. Mai 2009, 15:18
von Po8
* Letzte Tankaktion: 15,64 L bei Km291,4 => 5,14L Verbrauch
* Betrieb: 90% Stadt, 10% Überland (jeweils flotte Fahrweise)
* Gewicht: 80% allein (1,78m, 82 Kg), 20% mit Sozia (1,68m, 65Kg)
* Topcase: Givi Maxia E52, Ges.-Gewicht ca. 8Kg
* Erster Balken verschwindet i.d.R. bei ca. 80Km
* Öl: Castrol 10W/40 teilsynthetisch mit 15% Mathy M
* Sprit: Superbenzin (Marke wechselnd), ca. jede dritte Tankfüllung Mathy F (~ 1:1000)
* LuFi: standard orig. Suzuki
* Übersetzung: standard, 15/43
Hält sich immer bei +/- 10%
Glaube mein Verbrauch ist ganz ok so.
greetz
Po8
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:14
von Chemges
Bei 188cm Größe und 80 kg Gewicht komme ich immer so auf 4,8 Liter. Mehr als 120 km/h fahren ich nicht. Ab 120 km/h wird es mir zu ungemütlich. Die Luftverwirbelungen in Kopfhöhe gehen mir auf die Nerven...daran muß ich was ändern

.
Gruß, Christoph
Verfasst: 19. Mai 2009, 23:00
von knobi
Besten Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Knobi schläft jetzt ruhiger.
Verfasst: 31. Mai 2009, 23:24
von herr s. aus v.
Bei meinem letzten Italienausflug hab ich bei insgesamt 1.438 km einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 l/100km gehabt.
Davon waren ca. 150 km Autobahn mit ca. 140 km/h (mit Seitenkoffern),
ca. 150 km Autobahn Vollgas ca. 160 km/h (mit Seitenkoffern)
und der Rest Serpentinen mit ordentlich Gasgeben um bei meinen BMW Kollegen wenigsten in Sichtweite zu bleiben
Ich bin 172cm und ca. 77kg.
Verfasst: 7. Jun 2009, 19:27
von KURVENGOTT
Habe letzte Woche an der Tanke erst "reingelitert" und dann "ausgelitert" -
Ergebnis: 4,21 Liter / 100 km (Tanke immer voll bis zum Rand, daher muss der Wert recht genau sein)
zugrunde gelegtes Fahrprofil:
- 60% Überland mit 80-110km/h
- 25% Geländefahrten (leichtes - mittelschweres Gelände)
- 15% Stadt
Habe die 34PS - Version und schalte beim cruisen eigentlich immer bei unter 4000 Umin, ab 70 im 5. Gang !
Gelegentlich natürlich auch mal ein Zwischenspurt
Bin selbst positiv überrascht gewesen, hätte durch die Geländefahrten einen höheren Verbrauch vermutet.
Ich denke auch, dass Sie ab 100km/H deutlich durstiger wird, aber diese Maschine ist sowieso nicht zum Heizen gebaut, bei 80- 100 läuft Sie meiner Meinung am Besten.
Wenn ich dann lese, 150km auf Autobahn mit Vollgas (also ca. 8000 U/min), dann streuben sich bei mir die Nackenhaare ... Leute das ist ein EINZYLINDER, denkt mal über die gewaltige Schwungmasse nach ... wenn die Pleuellager Bauchweh bekommen schlägt euch der Kolben direkt durch den Zylinderkopf in den Tank und dann gibts erstmal ne RICHTIG ordentliche Fehlzündung
MfG Gerry
Verfasst: 8. Jun 2009, 07:32
von EsCaLaToR
Ach, da schlägt nix durch. Meine fährt seit 56 Tkm nur digital, bis auf paar Undichtigkeiten ist nix gewesen und bei 52 Tkm hat man bei der "offenenen Herz-OP" sogar noch die Hohnspuren im Zylinder gesehen......also alles bestens. Verbrauch dürfte um die 6 Liter liegen, bei Vollgas Autobahn waren aber auch mal nach schon 90 km die ersten beiden Stricke weg.
Verfasst: 9. Jun 2009, 00:16
von herr s. aus v.
Das denke ich auch, dass da nix durchschlägt!
Wenn immer nur 80-100 fahre schlafen mir die Füße ein...

Verfasst: 9. Jun 2009, 08:13
von knobi
Davon waren ca. 150 km Autobahn mit ca. 140 km/h (mit Seitenkoffern),
ca. 150 km Autobahn Vollgas ca. 160 km/h (mit Seitenkoffern)
Aua ,aua 140km/h 160 km/h . Ich habe schon die große Scheibe vor aber ab 130 wackelt der Kopp wie bei meiner Oma mit Parkinson. Ich weiß nicht ob ich das haben muss. Kann es sein das du ein bißchen masochistisch veranlagt bist.
Ansonsten von der Technik her passiert da wohl nix.
Gruß Knobi