Seite 1 von 1

Bremse nach Winterpause defekt

Verfasst: 11. Apr 2009, 11:22
von Marcus W
Moin,

ich geb' zu, ich bin spät dran dieses Jahr...
Habe gestern versucht, meine Freewind nach der Winterpause wieder auszumotten.
Leider gab es ein unvorhergesehenes Problem: Die Vorderradbremse tut's nicht. Genauer: Den Hebel kann ich bis zum Anschlag ziehen, am Ende gibt's ein bisschen Bremswirkung = ausreichend, um die geschobene Maschine zu bremsen, unzureichende Wirkung, wenn ich damit fahre. Es gibt auch keinen "Pumpeffekt", wie bei Luft im System. Die Wirkung ist auch nach mehrmaliger Betätigung gleich.

Als ich die Maschine letztes Jahr abgestellt habe, ging sie definitiv noch.

Check ergab bisher: Schauglas am Lenker ist noch voll, kein Flüssigkeitsaustritt an den Verbindungen zu bemerken. Beläge noch deutlich vor der Verschleissgrenze. Stahlflexleitungen, 3 Jahre alt. Bremsflüssigkeit ist ca. 3 Jahre alt.

Irgendwelche Idee, was das sein kann und wie aufwendig die Reparatur sein dürfte?

Vielen Dank schonmal

Marcus

Verfasst: 11. Apr 2009, 11:52
von Big_A
Nimm mal die Bremszange ab, Klötze runter und kontrollier die Kolben, ob die vielleicht "vergrießknaddelt" sind. Eventuell müssen die von Flugrost o.ä. befreit werden, was sie festklemmen läßt ?

Wär das Einzige, was mir da spontan zu einfällt.

Verfasst: 11. Apr 2009, 13:43
von Marcus W
Hallo Big_A,

danke für den Tipp. Habe den Sattel runtergenommen, aber die Klötze draufgelassen. Dann gaaaanz vorsichtig und mit Holz dazwischen die Bremse gezogen.
Ergebnis: Beide Kolben bewegen sich zumindest und lassen sich auch wieder zurückdrücken.
Mir scheint, die Pumpe an der Armatur ist im Sack.

Da geh' ich wohl mal besser zum Schrauber meines Vertrauens...

Marcus

Verfasst: 11. Apr 2009, 14:51
von wbdz14
hol dir doch nen dichtungssatz für den bremsylinder und erneuer die dichtungen, dann dürfte es wieder tun.
vorher würd ich aber mal entlüften, vielleicht hast du einfach nur luft im system, z.b. weil dir jemand den entlüftungsnippel aufgedreht hat, oder weil du ne kochende bremse eingewintert hast.

Verfasst: 11. Apr 2009, 20:31
von EsCaLaToR
Ich würde auch erstmal die längst austauschwürdige Bremsflüssigkeit erneuern. Da kann durchaus Luft und Wasser im System sein.

Verfasst: 17. Apr 2009, 07:37
von ruhri
Hi,

@ Marcus W: Gibt's schon etwas Neues ?
Oder ist dieses Thema eins der Sorte "nie wieder davon gehört" ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 17. Apr 2009, 08:09
von Marcus W
Erstmal danke für die Tipps,
weil die Kiste sowieso TÜV brauchte, habe ich das Thema an die Jungs von meiner Schrauber-Werkstatt delegiert.

Die sagten auch erstmal entlüften.
Heute hole ich die Maschine ab, dann weiss ich mehr. Da bisher kein Anruf kam, wird's wohl nichts Großes gewesen sein.

Herzliche Grüße
Marcus