Seite 1 von 1
Vorderreifen verkehrt herum montiert
Verfasst: 24. Feb 2009, 16:45
von HappyDevil
Hallo,
Als ich meiner Freewind nun gestern neue Reifen aufziehen lassen wollte. Sagt mir der Reifenmonteur das mein Vorderreifen verkehrt herum sei (sprich der Reifenmantel war nicht in Rotationrichtung eingebaut, sondern gegen denn kleine Pfeil auf dem Mantel).
Er zog die neuen Reifen zwar nun beide richtig rum auf, aber Er war doch ganz schön verwundert wie einem so etwas passieren konnte. Mir war es auch nicht aufgefallen.
Nun zu meiner Frage. Ich bin nun etwa 2 Jahr mit einem falschem Vorderrad herumgefahren, habe aber in der ganzen Zeit keinen Unterschied feststellen können. Was hätte denn schlimmsten falls mit einem falschrum Montiertem Vorderrad passieren können?
Mit freundlichen Grüßen
HappyDevil
Verfasst: 24. Feb 2009, 21:56
von reni-x
also sehr lapidare Antwort : hängt vermutlich vom Reifen und profil ab.
z.b. bei Regen wichtig die Richtung.
ich hab mal irgendeinen Reifen auf der XF gehabt (keine Ahnung was das für einer war) - da hätte ich nicht sagen können wo vorne und hinten ist weil der komplett symetrisch war.
Ich vermute in dem Fall wäre es kein Unterschied gewesen.
sorry - mehr fällt mir konkret dazu auch nicht ein.
Verfasst: 24. Feb 2009, 22:25
von Maad
Ich denke mal, dass man beim Beschleunigen weniger das Problem hat, dass der Reifen durchdreht, allerdings wird bei einer Vollbremsung der Bremsweg theoretisch länger.
Durch das Profil wird erreicht, dass Schmutz oder Wasser nach aussen hin verdrängt wird und man somit die heftende Oberfläche möglichst sauber hält.
Montiert man den Reifen anders herum müsste quasi genau das Gegenteil eintreffen und der Schmutz unter den Reifen gedrückt werden, statt abtransportiert zu werden.
Allerdings ist auch klar, dass sowas eher im Grenzbereich stattfindet und man sich normal nicht in solchen Bereichen bewegt.
Ein richtig montierter Reifen wäre mir aber dennoch wesentlich lieber.
LG
Marek
Verfasst: 24. Feb 2009, 22:25
von HappyDevil
Hallo,
zum besseren Verständnis es war ein 100/90 -19 57S M/C METZELER TOURANCE FR Reifen aufgezogen. Bei dem hat man eigentlich auch kaum einen Unterschied in der Richtung gesehen, nur eben das die Winkel in die andere Richtung geschaut haben.
Hier noch ein Bild, hoffe es erleichtert das Verstehen:
http://www.totalmotorcycle.com/photos/t ... ceRear.gif
Mit freundlichen Grüßen
H.D.
Verfasst: 24. Feb 2009, 22:42
von Maad
Dass das Negativprofil, also die Löcher in eine andere Richtung zeigen ist ja eben genau der Knackpunkt.
Im Grunde ist es ja eine v-förmige Rille. Wenn man zwei Kügelchen in die Spitze legt und den Reifen richtig herum dreht, werden die Kügelchen nach aussen gedrückt wo sie dann irgendwann seitlich vom Reifen fliegen.
Andersherum kommen die Kügelchen von aussen und werden in die Spitze gedrückt. Und weil dort zu wenig Raum ist, werden sie zwischen Asphalt und Reifen gedrückt. Man hat also einen Haftungsabriss genauso wie es beim Aquaplaning passiert.
LG
Marek
Verfasst: 25. Feb 2009, 01:37
von EsCaLaToR
...meinen "Heidenau" hatte man an der Vorderachse mit Absicht falschrum montiert, weil da angeblich der Geradeauslauf besser war......