Freewind springt nicht mehr an
Verfasst: 15. Feb 2009, 18:46
Hallo, ich habe im Herbst eine Alpentour gemacht, die Rückfahrt von Österreich bis Köln habe ich an einer Schnur abgespult, da der Laderegler hinüber war und ich so nur kurz zum Tanken angehalten habe.
Als erstes habe ich einen neuen Laderegler eingebaut.
Zuhause kam ich mit fast leerem Tank an, so dass ich für die nächste Fahrt erst einmal einen Reservekanister Benzin reinschütten musste .
Seither habe ich das Problem, dass die Freewind im kalten Zustand kurz anspringt, aber dann wieder ausgeht. Danach lässt sie sich nicht mehr starten. Nur mit Startpilot bekommt man den Motor ans Laufen.
Ich habe zwischenzeitlich den Vergaser ausgebaut und gereinigt, aber es bleibt dabei. Die Lerlaufdüsen sind nicht verstellt.
Kann es sein, dass meine Freewind nach dieser langen Autobahnfahrt eine andere Gemischeinstellung benötigt, oder etwas am Vergaser defekt ist (Magnetventil??)? Benzin kommt am Vergaser an, der Benzinhahn ist frei.
Wer weiß Rat?
PS: Neue Zündkerzen habe ich ihr bereits gegönnt, daran liegt es also nicht.
Als erstes habe ich einen neuen Laderegler eingebaut.
Zuhause kam ich mit fast leerem Tank an, so dass ich für die nächste Fahrt erst einmal einen Reservekanister Benzin reinschütten musste .
Seither habe ich das Problem, dass die Freewind im kalten Zustand kurz anspringt, aber dann wieder ausgeht. Danach lässt sie sich nicht mehr starten. Nur mit Startpilot bekommt man den Motor ans Laufen.
Ich habe zwischenzeitlich den Vergaser ausgebaut und gereinigt, aber es bleibt dabei. Die Lerlaufdüsen sind nicht verstellt.
Kann es sein, dass meine Freewind nach dieser langen Autobahnfahrt eine andere Gemischeinstellung benötigt, oder etwas am Vergaser defekt ist (Magnetventil??)? Benzin kommt am Vergaser an, der Benzinhahn ist frei.
Wer weiß Rat?
PS: Neue Zündkerzen habe ich ihr bereits gegönnt, daran liegt es also nicht.