Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl einstellen

Verfasst: 13. Sep 2008, 19:05
von nomina
Servus XF-Gemeinde,

wegen defektem Chokezug hat meine Freewind einen neuen Chokezug bekommen. Der alte ließ nur noch den Leerlauf hochdrehen, also der hakte, obwohl es ganz unten war.
Und jetzt hab ich genau das Gegenteil mit dem neuen Chokezug. Immer beim Auskuppeln suppt sie ab, d.h. sie geht auf 1000 U/min und zack ist sie aus, klar ist zu niedrig. Das weiß sogar ich. Deswegen frage ich mich, wo ich den Leerlauf einstellen kann.
Geht das bei Freewind?
Schön wäre es, wenn ich ein Bild davon hab. Muss nicht sein, werde ich auch so finden.
Da ich schon mal dabei bin die Verkleidung runterzunehmen, werde ich ihr auch neue Glühbirnen spendieren und die Scheinwerfer reinigen. Die Anleitung dazu habe ich hier schon gefunden.

Bin mal gespannt, ob ich das alles hinbekomm. :?

Zur Info: Ich hab die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden. Wenn es doch schon gab, dann hab ich es überlesen (was ehrlich nicht meine Absicht ist!). Link mir schicken und diesen Thread dann löschen.

Verfasst: 13. Sep 2008, 19:16
von EsCaLaToR
Links hinten am Vergaser ist eine lange Schraube mit weißen Drehnippel. Die ist auch ohne was zu demontieren erreichbar.

Verfasst: 13. Sep 2008, 23:18
von ruhri
EsCaLaToR hat geschrieben: mit weißen Drehnippel.
Hi,
das Teil ist bei meiner FW schwarz (und das nicht (nur) vom Dreck).
Die Schraube ist nicht zu übersehen, wenn du den linken Vergaser von links unten betrachtest. Die Funktionsweise erschließt sich nach Abnehmen der linken unteren Verkleidung: Die Schraube ist der Anschlag der Drosselklappenbetätigung bei geschlossenem Gasgriff.

Gruß
ruhri

Verfasst: 17. Sep 2008, 20:00
von Brummbär
Bild

Verfasst: 17. Sep 2008, 22:38
von EsCaLaToR
Ha, na also. Da haben wir es weiß auf schwarz. Die Plasteschraube ist WEISS!!!

Verfasst: 1. Okt 2008, 14:35
von nomina
Danke für Eure schnelle Hilfe!

Die Schraube an meiner Freewind ist auch schwarz, allerdings abgegriffen.
Die Verkleidung mußte runter, weil die Glühbirne im Scheinwerfer einfach den Geist aufgegeben hatte. Deswegen alles in einem Gang. :? :shock: :D

Verfasst: 1. Okt 2008, 15:44
von wbdz14
zum glühbirnentausch kannst du die verkleidung drauflassen, wenn du den lenker ganz nach links drehst, kommst du doch hin. stell dir vor, du stehst nachts im regen in der pampa, und du sollst die verkleidung abschrauben, weil dein hauptscheinwerfer durchgebrannt ist.

Verfasst: 1. Okt 2008, 18:21
von nomina
Da hast Du auch wieder Recht!

Auf der anderen Seite schraube ich wirklich gern dran rum.

Nur dumm ist, ich muß die Tachobeleuchtung erneuern, davon sind zwei lange hinüber. Allerdings habe ich ein Problem, wo bekomm ich nun diese kleinen Lämpchen her???

Ich weiß, daß es hier schon geschrieben steht, nur ich find sie nicht. :(

Mein Schrauber hat Urlaub, wie immer, wenn ich ihn mal brauch.

Verfasst: 1. Okt 2008, 21:04
von a-dalli
Hi,
Na ja im Tacho sind zwei dieser Glassockellampen verbaut,ich habe meine beim Suzi-Händler besorgt,der preis war o.k..
Die Glaslämpchen die ich so gefunden habe waren entweder zu groß oder zu klein :cry:
ansonsten viel Spass beim schrauben.

Gruss Axel

Verfasst: 1. Okt 2008, 21:24
von Linus

Verfasst: 2. Okt 2008, 07:18
von Maad
Die conrad-Links funktionieren leider nicht.
Die Lampen findet man aber wenn man nach T5-Sockel, LED etc. sucht.

LG
Marek

Verfasst: 9. Okt 2008, 19:57
von nomina
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Am schwierigsten gestaltete sich das mit den Lämpchen für die Tachobeleuchtung. Jetzt ist alles wieder gut. :D
Ich kann schon mehr auf dem Tacho erkennen. :)