Seite 1 von 2

Bin bald auch dabei :-)

Verfasst: 11. Aug 2008, 19:53
von bike-didi
Hallo,
ich habe zwar noch keine XF, werde mir aber wohl am Mittwoch eine ansehen. Eigentlich habe ich ein gutes Mopped (F 650 CS), aber die XF ist mir supergünstig angeboten worden. Sie gehört einem Bekannten von mir, daher kann ich sie schlecht weiter verkaufen. Also geht die BMW weg und ich werde wohl demnächst XF fahren. :D :D :D .
Einziges Manko: sie hat sehr lange gestanden, die Vergaser müssen daher gereinigt werden.
Hat jemand postive Erfahrung mit einem "Vergaserreiniger" gemacht? Falls nicht, werde ich sie wohl ausbauen und per Ultraschall reinigen lassen.
Tja, zu mir: bin Moppedfahrer seit 31 Jahren und schon weit über 50 verschiedene Modelle gefahren. Viele Honda und Guzzi dabei, einige Oldies (AWO 425 T, NSU Max, Heinkel Roller) und auch einige Exoten (Enfield Diesel, Bimota BB 1). Zur Zeit fahre ich außerdem noch mit einem Honda Innova jeden Tag 70 KM zur Arbeit (sehr günstiger Verbrauch, nur 1,6 Liter!!).
Habe das Schrauben am Mopped gelernt, mich allerdings nach der Lehre nicht in dieser Richtung weitergebildet.
Ich mag sehr gern Singles, da Leistung und Gewicht einfach passen. Nicht mag ich Moppeds mit Blechdosenmotor (4-Zylinder). Den besten Single, den ich bis jetzt hatte, war eine Belgarda (Yamaha) SZR. Einfach ein super-tolles Teil, aber leider kann ich nicht mehr lange darauf sitzen. Das Alter halt... :roll: :roll: ... Mein Sohn fährt sie jetzt, ab und an kann ich also noch eine Runde auf ihr drehen...

Verfasst: 11. Aug 2008, 21:09
von jens_langen
Erstmal :welcome:

Zu Deinem Vergaserproblem: Bist Du wirklich sicher, dass das notwendig ist? Meine hat auch mal fast 2 Jahre draussen gestanden, neue Zündkerzen und gut war es. Sie läuft und läuft und läuft.

Gruß Jens

Verfasst: 11. Aug 2008, 22:01
von zr7-fighter
Tach bike-didi,

dann würde ich mal sagen!


:welcome:

Vielleicht trifft man sich ja dann mal beim fahren.....

Verfasst: 11. Aug 2008, 22:39
von Tron
:welcome:

Tron

Verfasst: 12. Aug 2008, 05:24
von bike-didi
jens_langen hat geschrieben: Zu Deinem Vergaserproblem: Bist Du wirklich sicher, dass das notwendig ist? Meine hat auch mal fast 2 Jahre draussen gestanden, neue Zündkerzen und gut war es. Sie läuft und läuft und läuft.
Hallo Jens,
im Moment soll sie sehr ruckelig laufen. Eine Werkstatt war da auch schon dran, es aber nicht ganz weg bekommen. Sollen sie Vergaser sein.
Ich werde es ja sehen...

Verfasst: 12. Aug 2008, 09:59
von martins
Hallo Didi,

herzlich Willkommen im Forum.

Gruß Martins

Verfasst: 13. Aug 2008, 20:51
von bike-didi
Hallo,

so, habe meine XF heute Probe gefahren und gekauft.
Fährt sich nicht ganz so handlich wie meine CS, aber ist vielleicht eine Sache der Reifen.
Allerdings ruckelt sie doch ganz schön, werde also tatsächlich wohl nicht um eine Vergaserüberholung herum kommen.
Ist ein Modell von 1997. Hat zu diesem Modell noch jemand Tips für mich (danke im voraus!)?
Hat jemand evt. ein Werkstatthandbuch für mich (Kopie oder sonst.)?

Weiterhin suche ich einen Hauptständer und evt. ein Trägersystem.

Verfasst: 14. Aug 2008, 08:15
von ruhri
Hi,
Glückwunsch, willkommen, viel Spaß und gute Fahrt !
bike-didi hat geschrieben:Ist ein Modell von 1999. Hat zu diesem Modell noch jemand Tips für mich?
Das einfache an der FW ist u.a., dass es praktisch nur ein Modell gibt (außer der Verkleidung).

Zum Ruckeln: Vor der Vergaserdemontage würde ich versuchen, alle anderen Ursachen auszuschließen: Also Zündkerzen, Benzinhahn (ruckelt's auch bei PRI ?), Sprit (ist der nach der Standzeit erneuert worden ?). Was hat die Werkstatt denn schon versucht ? Und schaden kann so ein Reinigungsadditiv ja nicht.

Gruß
ruhri

Verfasst: 14. Aug 2008, 20:38
von bike-didi
Hallo Ruhri,
danke für Deine Tips, aber die von Dir aufgeführten sonstigen Ursachen kann ich schon alle ausschließen.
Ruckelt in allen Drehzahlbereichen, nur beim Beschleunigen ist es weg... . Also def. die Vergaser. Ich denke, daß die Schieber nicht ganz frei laufen können.

Verfasst: 16. Aug 2008, 11:16
von Marcus W
bike-didi hat geschrieben: Ist ein Modell von 1999. Hat zu diesem Modell noch jemand Tips für mich (danke im voraus!)?
Hat jemand evt. ein Werkstatthandbuch für mich (Kopie oder sonst.)?

Weiterhin suche ich einen Hauptständer und evt. ein Trägersystem.
Es gibt wenig technische Probleme mit der XF, die Basis von der DR ist einfach ausgereift. Ölverlust bei den meisten Maschinen nicht messbar.

Die klassischen Schwachstellen der XF sind:
Gabel (progressive Federn sind ein Muss!), fehlender Hauptständer (klaro), Lampenfassung undicht, d.h die Lampe wird Staub und Plastikabrieb blind (Ausbauen, Dichtmittel drum, fertig, Details im Technikbereich), bei manchen Maschinen werden Zylinderkopf- und leider auch -fußdichtung undicht.
Für Soziusbetrieb oder viel Gepäck darf hinten gerne eine härtere Feder rein und für Langstrecken ist die Sitzbank zu weich, sofern Du nicht gerade eine Jockeystatur hast. Abhilfe beim Sattler Deines Vertrauens oder bei www.alles-fuer-den-arsch.de

Viel Spaß damit!

Gruß
Marcus

Verfasst: 16. Aug 2008, 11:18
von Marcus W
Marcus W hat geschrieben:www.alles-fuer-den-arsch.de
Falsche Domain
Richtig ist: www.alles-fuern-arsch.de
alias Jungbluth Sitzbänke.

Marcus

Bin jetzt dabei!!!

Verfasst: 20. Aug 2008, 20:51
von bike-didi
Hallo,
so habe meine Kleine abgeholt.
Aufgefallen ist mir die sehr weiche Sitzbank, und zwar bevor ich Markus Beitrag gelesen habe. Deckt sich also :D :D ... . Da ich steißbein-geschädigt bin, komme ich wohl um den Polsterer nicht herum. Die Progression der vorderen Gabelfeder finde ich bislang ok, den Scheinwerfer werde ich morgen ausbauen und abdichten (@Markus: danke für Deine Tips!!!).

Re: Bin jetzt dabei!!!

Verfasst: 20. Aug 2008, 23:48
von Marcus W
bike-didi hat geschrieben:Hallo,
so habe meine Kleine abgeholt. Bezahlt habe ich jetzt 1300,- €. Ich denke, für ein absolut neuwertiges Mopped ist das ok.
Geiler Kurs für 4.000 km Laufleistung! Zustand scheint optisch auch ok zu sein. Echtes Schnäppchen. Dafür kann man schon mal ein, zwei Stündchen Vergasergefrickel auf sich nehmen.
Über die Farbe sehen wir mal geflissentlich hinweg...

Eine bessere Preis-Spaß-Relation dürfte es wohl kaum geben...
Viel Freude damit!

Marcus

Verfasst: 22. Aug 2008, 06:07
von bike-didi
Hallo Marcus,
danke! Deinen Tip zum Scheinwerfer habe ich gleich gestern umgesetzt.
Ätzend beim Zusammenbau ist das Fummeln der Gummis der Scheibe durch die Löcher der Seitenteile vom Tank. Da muß ich mir für das nächste Mal noch etwas überlegen.

Die Farbe gefällt mir sehr gut :lol: :lol: ... . Gibt es was schöneres?
Ich habe mir gestern noch Vergaserreiniger gekauft und in den Tank gekippt. Bin mal gespannt, ob das etwas bringt. Fürchte aber eher nicht.
Aufgefallen ist mir noch, daß sie etwas patscht. Ich fürchte, daß Ventil des Sekundärluftsystems sitzt fest.

Verfasst: 22. Aug 2008, 08:11
von ruhri
Hi,

dann Glückwunsch nachträglich und Gute Fahrt.
bike-didi hat geschrieben: Ätzend beim Zusammenbau ist das Fummeln der Gummis der Scheibe durch die Löcher der Seitenteile vom Tank. Da muß ich mir für das nächste Mal noch etwas überlegen.
Aufgefallen ist mir noch, daß sie etwas patscht. Ich fürchte, daß Ventil des Sekundärluftsystems sitzt fest.
auch wenn's sicher an anderer Stelle ("Suchen") schon steht:

Gummimuttern mit Spüli oder Spucke gleitfähig machen und mit eingedrehter längerer Schraube durchdrücken

Deutsche FWs haben kein Sekundärluftsystem. Leichtes Patschen ist aber normal, liegt an Vergasereinstellung.

Gruß
ruhri