Seite 1 von 1

Grüße aus Mittelhessen!

Verfasst: 31. Mär 2008, 13:22
von Gelöschter Benutzer 613
Guuude!

Ich hab letzte Woche eine XF650 von einem sehr netten Menschen erworben, der (wie ich vermute) auch Mitglied in diesem Forum ist... zumindest passen Wohnort und Beiträge zu dem Motorrad. Falls ich richtig liege: Schöne Grüße und Danke nochmal für den suuuper Preis!

Die Maschine ist top gepflegt, ca. 33000 km gelaufen, dazu gabs en Topcase... leider ist kein Hauptständer dran und die Farbe ist für meinen Geschmack etwas zu bunt:

http://freemoto.gr/images/XF_650_KOKINO.jpg
(Ich hab noch kein eigenes Foto, hab mal eins aus Google genommen, sieht genauso aus wie meine...)

Naja, was Hauptständer und Verkleidungsteile angeht, werde ich mich irgendwann mal im Suche/Biete-Thema auslassen... sonst bin ich absolut begeistert von der Maschine! ...hab sie direkt angemeldet und bin bei diesem geilen Wetter am Wochenende direkt ein paar Runden gefahren. Der Spassfaktor ist einfach riesig, kein Vergleich zu der alten Yamaha XJ 650 die ich vor ein paar Jahren noch gefahren bin!

Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, komme aus Gießen und bin Wiedereinsteiger in Motorradsachen.

Ich grüße alle Menschen in diesem Forum und hoffe auf ein gutes Miteinander... :)

Verfasst: 31. Mär 2008, 13:51
von Linus
Na dann ein herzliches Willkommen! Und viel Spaß mit der Freewind.

Verfasst: 31. Mär 2008, 15:58
von coca-cola1077
Welcome!

Genau diese grausige Farbkombination hatte ich auch mal. Mein Beileid :wink: Trotzdem viel Spass mit der Kiste, die Farbe kann man ja ändern :D

Greets Micha

Verfasst: 31. Mär 2008, 16:24
von Gelöschter Benutzer 613
Ja das kann man wohl tun... Der Lack is aber bei der Kiste noch ziemlich gut erhalten und eigentlich zu schade zum anmalen... ich werde versuchen mir Verkleidungsteile günstig zu organisieren (mit Schrammen, ausgebleichtem Lack oder was sonst noch, wo es halt egal is, ob man die verschandelt) und die dann anzumalen... Ich steh ja auf mattschwarz... :D

Re: Grüße aus Mittelhessen!

Verfasst: 31. Mär 2008, 17:18
von claus
gentler666 hat geschrieben:...grauslich...
...auch von mir: Servus und Beileid

lg, Claus

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:17
von judy
Hi,
die Farben kommen mir irgendwie bekannt vor. Ich dachte auch an Teilekauf, aber werde meine jetzt doch selbst nach und nach lackieren. Ist mir sonst einfach zu teuer.
Das Gesparte fließt dann in den Tank. ':lol:'
Ich hatte vor Jahren mal einen Versuch mit der Yamaha XT gemacht, aber bin gar nicht damit zurecht gekommen. Viel einfacher zu fahren war die Suzuki DR 800 (Big).
Auf die XF habe ich ich mich beim Motorradhändler nur mal kurz draufgesetzt und wusste sofort, das ist es. Habe mich also - ähm - ohne eine Probefahrt dafür entschieden. ':oops:'
- und seither nicht bereut!
Herzlich willkommen und gute Fahrt
judy

Verfasst: 31. Mär 2008, 20:25
von judy
Ähm - zur Richtigstellung, vor dem Kauf beim Privaten hat natürlich schon eine Probefahrt stattgefunden.

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:24
von Beagle
welcome to the club !!! :D :lol:

Verfasst: 1. Apr 2008, 04:24
von GRemlin
:welcome:

... und im "Tanne-mit-Tomate-Club" :wink:

Verfasst: 1. Apr 2008, 12:17
von Schnitzel
Gerne! :D

Hab mir schon gedacht, dass Du Dich hier anmeldest.. Wir sehen uns sicher mal wieder, vielleicht mal eine kleine Tour zusammen, ich dann aber ohne Freewind..

Schöne Grüße nach Gießen,

Verfasst: 1. Apr 2008, 18:36
von Gelöschter Benutzer 613
Schnitzel hat geschrieben:Gerne! :D

Hab mir schon gedacht, dass Du Dich hier anmeldest.. Wir sehen uns sicher mal wieder, vielleicht mal eine kleine Tour zusammen, ich dann aber ohne Freewind..

Schöne Grüße nach Gießen,
Juppie, hab ich richtig getippt. :) Ja, können wir gerne machen, kennst du das Café Waltraut? Is bei dir um die Ecke in Weilrod-Emmershausen...

Verfasst: 1. Apr 2008, 18:45
von Gelöschter Benutzer 613
judy hat geschrieben:Hi,
die Farben kommen mir irgendwie bekannt vor. Ich dachte auch an Teilekauf, aber werde meine jetzt doch selbst nach und nach lackieren. Ist mir sonst einfach zu teuer.
Das Gesparte fließt dann in den Tank. ':lol:'
Ja, den Gedanken hatte ich auch schon, doch ich denke mir, dass das Lackieren über den gut erhaltenen Originallack doch eine gewisse Minderung des Wiederverkaufswertes zur Folge hätte und somit möglicherweise am falschen Ende gespart wäre... deshalb die Idee mit den Ersatzteilen.

Greetz Paul

Verfasst: 2. Apr 2008, 08:46
von blaubaer
gentler666 hat geschrieben:Ich steh ja auf mattschwarz... :D
jap, schöne Farbe... In der Theorie ist die auch an meiner FW (aber praktisch hab ich mich bis jetzt nicht getraut)

:welcome: