Seite 1 von 1

Höherlegung Heck!!!

Verfasst: 21. Okt 2007, 16:30
von scherriff
Hallo @ ALL,

ich habe mir ja mal Brummbärs Umbauanleitung durchgelesen (rubrik Technik). Leider habe ich zwei Linke Hände und kann es irgendwie nicht wirklich nachvollziehen!

Sitzhöhenverstellung an der Gabel
(von Brummbär)

Wie allgemein bekannt, verfügt die Suzuki XF-650 Freewind über eine Sitzhöhenverstellung. Die Sitzhöhenverstellung wird über entsprechende Veränderungen an der Gabel und an der unteren Federbeinanbindung vorgenommen. Die Höhenreduzierung am Federbein ist offensichtlich und leicht nachzuvollziehen. Durch Umsetzen der unteren Befestigungsbolzen in den zwei möglichen Aufnahmen wird das Heck abgesenkt, bzw. angehoben.


Jetzt, wo meine Freewind so langsam in den Winterschlaf geschickt wird :cry: hätte ich ein wenig Zeit, DIES umzusetzen. Hat vielleicht jemand eine genauere Anleitung mit Bildern, WO ich WAS, WIE verschrauben muss ??? WAS muss dabei alles beachtet werden ? WELCHES Montagewerkzeug wird dabei gebraucht ? Wie lange bräuchte ich für den Umbau ?

PS: Dann kann ich mir evtl. auch das Abschleifen des Seitenständers esparen, oder ?? WIE habt Ihr Euren Seitenständer abgeschliffen ?? Von Hand mit Feile ???

THX

Greets
Scherriff

Verfasst: 21. Okt 2007, 17:33
von Free Windy
Hi scherriff,

ich weiß jetzt nicht so genau, was du willst.

Brummbär´s Beschreibung bezieht sich darauf eine "normale" FW tieferzulegen oder eine tiefergelegte wieder auf Normalmaß zu bringen.

Wenn die FW tiefergelegt ist, sollte zweckmäßigerweise (auch für die Betriebserlaubnis) ein kürzerer (silberner) Haupt-/ Seitenständer verbaut sein.

Sollte die FW Normalmaß haben genügt das Abschleifen des Anschlags für den Seitenständer von 1-2 mm.
Womit: egal! Mit einer Flex (wenn man damit umgehen kann) gehts am schnellsten, mit Feile dauert etwas länger, mit Nagelfeile hast du für den Winter dann genug Beschäftigung :wink:

Willst du die FW mit Normalmaß noch etwas höher haben, kannst du die "Knochen" (Umlenkhebel) am hinteren Dämpfer wechseln.
Die kannst du in der Bucht schießen oder hier kaufen. Die haben zwar keine ABE funzen aber trotzdem.
Wenn du die Dinger einbauen willst, warte mit dem Abschleifen des Anschlags vom Seitenständer.
Meine FW liegt doch schon ziemlich "satt" auf dem Seitenständer. :roll:


Gruß
Free Windy

Verfasst: 21. Okt 2007, 17:53
von scherriff
Ja -meine Freewind ist im "Normalzustand". Also keine Tiefenlegung! Mein Händler hat mir gesagt, daß ich die XF durch Änderung/Aufschrauben an der Gabel (hinten) das Heck ein wenig höher legen könnte um u.a. auch die Stabilität des Seitenständers zu gewährleisten! Dazu bräuchte ich nicht mal Zusatzmaterial... :D

Deshalb meine Frage an Euch, WIE das denn genau geht an der hinteren Gabel noch ein paar cm rauszuholen ?! Irgendwie hat der Händler etwas von 2 größeren "Muttern" gesprochen, welche einfach entgegengesetzt aufgeschraubt werden und die andere einfach nachgezogen werden müsste.... :roll:

THX
Scherriff

Verfasst: 21. Okt 2007, 18:10
von Free Windy
Ah, jetzt ja. :lol:

Ok, die hintere Gabel heißt Schwinge. :wink:
Dein Händler meint, dass du am hinteren Federbein die Feder mehr vorspannen sollst.

Benutz mal die Suche mit "Federvorspannung".


Free Windy