Seite 3 von 3

Verfasst: 26. Aug 2006, 18:53
von carina
oh schaaaade!
De Brummbär kommt net. :cry:
Wir werden nun wie's ausschaut doch nur zu zweit kommen. Mein Brüderle un ich. Leider schaffen wir's diesmal aber erst am Freitag. Komm also zum ersten mal nicht donnerstags :(
Also, dann....
man sieht sich dann nächstes Wochenende.
Grüßlen
Carina

Verfasst: 28. Aug 2006, 20:18
von Brühler
Achtung an alle Bewohner des Länderdreiecks, der Eifel und entlang der Lahn.

Nehmt die Kinder ins Haus, sperrt die Hühner weg und nehm die Hunde an die Leine , am 1.9.2006 kommen die Printe und die Fritte im Tiefflug durch eure Dörfer. Wer sich ihnen in den Weg stellt ist selber schuld.
:lol: :lol:

ALs bis Freitag.

Der der die ganze Breite der Strasse nutzt.

:lol:

Eifelwarnung

Verfasst: 29. Aug 2006, 10:45
von Tron
Hallo Brühler,
Achtung an alle Bewohner des Länderdreiecks, der Eifel und entlang der Lahn.

Nehmt die Kinder ins Haus, sperrt die Hühner weg und nehm die Hunde an die Leine , am 1.9.2006 kommen die Printe und die Fritte im Tiefflug durch eure Dörfer. Wer sich ihnen in den Weg stellt ist selber schuld.
Laughing Laughing

ALs bis Freitag.

Der der die ganze Breite der Strasse nutzt.
Reecht hast Du :!:
Die Straße sollte schon komplett frei sein, wenn wir parallel und dazu noch mit den Koffern an den Mopeds durch die Straße bummeln (wir fahren doch nur 90) :)
Und bevor der Linus mal wieder läßtert:
Bei unserem Gewicht, ist bremsen eh zu spät :!:
Also Leute, runter von der Straße.

Scherz bei Seite, hast Du mit Rainer wegen Hin-Weg-Treffen schon was aus gemacht?
Ich habe, schlampig wie ich bin, bisher auch noch nicht Kontakt zu ihm aufgenommen. Könnte mich nun natürlich rausreden, daß ich bei ihm vorbei fahren wollte und das Wetter hier schlechter war, als bei den Ösis. Doch es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und das i-net war bisher auch in Belgien immer trocken, obwohl wir hier noch Überlandleitungen haben :)
Ich werd ihn gleich mal anmailen, wegen der Fahrt usw., insbesondere, da ich nicht möchte daß der kölsche Jens unter freiem Himmel schlafen muß.
Mit den Köllnern will ich mir es nicht vermiesen, denn die brauen neben den Belgiern einfach leckere Bierchen. Nur daß die das gute Zeug aus Reagenzgläsern trinken ist ein wenig komisch. Hier in Belgistan bevorzugen wir große, bauchige und offenere Gefäße. Aber edles Zeug wurde schon seit jeh her graziel kredenzt :)

Bis Freitag

Tron

Verfasst: 30. Aug 2006, 19:36
von Brühler
Hallo Tron,

eine gemeinsame Anreise wäre bestimmt gut, da ich aber erst am Freitagnachmittag meine Abfahrtzeit kenne und mich auch nicht hetzen möchte ist die getrennte Anreise sinnvoller.

Bezüglich der Rückfahrt gehe ich fest davon aus, dass wir der alten Tradition folgen ( du weist als geborener Kölner ist für mich alles was ich schon zweimal gemacht habe eine alte Tradition) und die Eifelrückfahrt incl. Frittenbudenzwischenstopp machen werden. Jens kann sich uns dann anschließen und meine Tochter fährt mir sowieso hinterher.

Also bis Freitag.

Brühler

Eifelrückfahrt

Verfasst: 30. Aug 2006, 20:39
von Tron
Hallo Brühler,
Jens kann sich uns dann anschließen und meine Tochter fährt mir sowieso hinterher.
Mit 5 Mopeds nebeneinander, brauchen wir auch ohne Koffer die volle Straßenbreite!

Gruß
und
bis zum Treffen

Michael

Verfasst: 3. Sep 2006, 13:35
von jens_langen
Jupidu!

Wir sind wieder daheim.
Dank Regenkombi, sogar trocken.

Gruß Jens

Wieder zurück

Verfasst: 3. Sep 2006, 18:26
von Tron
Hab ich zwar an anderer Stelle schon mal gepostet, doch doppelt hält besser:


Hallo zusammen aus Ostbelgien,

bin auch wieder zurück, nach einem Wochenende, das ganz im Zeichen des Single stand:

Freitag Früh = Single schieben (4Takt-Mäher), später Freewind zügig zum Treffen fahren
Samstag = mitten drin im Haufen der Singles (da zählt auch Kurts Maschine zu, obwohl sie ne Italienerin ist!)
Sonntag = wieder zügiges, doch vorsichtiges Freewindfahren bei Regen usw. und Abends nen single-malt

Slainte

Michael

P.S.:
Noch ne kurze Zusatzinfo:
Wir (Brühler, Printe und Fritte) sind so um die Mittag los gefahren. Ich war gegen 16.00Uhr, nach einem Tankstop und nem Mittagessen von mindestens ner halben Stunde, wieder heil zu Hause angekommen. Wehe wenn nun einer die Entfernung per GPS bestimmt und aus den o.a. Zeitdaten meine durchschnittliche "Regenfahrgeschwindigkeit" ermittelt und die mit erfahrenen Durchschnittsgeschwindigkeiten auf trockener Straße vergleich :D

Verfasst: 3. Sep 2006, 18:39
von jens_langen
Für die Teilnehmer vom Treffen steht wie immer ein privates Forumm zur Verfügung.
Wenn ich jemanden vergessen habe, kurze Nachricht an mich.

Gruß Jens