Seite 2 von 2
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 9. Okt 2018, 11:21
				von Doringo
				habe  meine zweite Freewind die kurz nach dem Kauf einen Ölschaden hatte letzte Woche erst reparieren lassen   
Schrauber hatte Urlaub vorher und ich hatte ja keine Eile da ich ja noch ne Freewind habe
Ergebnis war das die Suzuki Vetragswerkstatt wo sie vorher  zum Ventile einstellen noch war bevor ich sie kaufte 
den Ventildeckel nicht richtig festgeschraubt hatte und alle Ventildeckelschrauben locker waren 
ausserdem wurde beim Ölwechsel viel zu viel Öl eingefüllt 
jetzt läuft sie wieder und die Reperatur war mehr als günstig 
ein Glück habe ich mich vom Abschleppdienst über den AVD nicht zu einer Suzuki Werkstatt schleppen lassen 
sondern gleich zu meiner Werkstatt des Vetrauens 
Suzuki hätte mich garantiert nochmal abgezockt
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 9. Okt 2018, 11:51
				von snailie
				Uff... irgendwie nochmal ein Grund mehr, solche Wartungsarbeiten selbst zu machen. Da weiß man, wo man dran ist.
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 10. Okt 2018, 09:36
				von Doringo
				so schaute jetzt aus 
Hauptständer und Sturtzbügel habe ich noch montieren lassen
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 11. Okt 2018, 07:01
				von Gelöschter Benutzer 1935
				Uii, dass wäre meine Lieblingsfarbe gewesen!  

 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 11. Okt 2018, 19:59
				von snailie
				Candy Grand Blue, wenn mich nicht alles täuscht. In der Tat, sehr schicke Farbe, auch wenn mir das dunklere Blau (Deep Blue No.2) noch ein bißchen besser gefällt...  

 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 12. Okt 2018, 07:47
				von Gelöschter Benutzer 1935
				Echt, da gab es zwei verschiedene bau? Wusste ich gar nicht.
Aber...ich hätte ein kleineres, von den Proportionen zur Maschine besser passendes Topcase drauf gemacht.
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 12. Okt 2018, 07:58
				von Doringo
				das Topcase war beim Kauf schon drauf 
hat 42 L, so schlecht sieht es nicht aus 
wollte schon von Hepco und Becker ein 55 L drauf machen  
 
 
aber das sieht dann bestimmt doch zu gross aus
 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 12. Okt 2018, 11:34
				von snailie
				Chefschrauber hat geschrieben:Echt, da gab es zwei verschiedene bau? Wusste ich gar nicht.
Ja, zwei mindestens. Eben jenes Candy Grand Blue, was doringo da hat, und das Deep Blue No.2, was beispielsweise Bernd der Zweite hat. Das ist meines Wissens auch original und nicht nachlackiert.
 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 8. Nov 2018, 19:37
				von Doringo
				so siehts sie jetzt fertig aus 
zusätzlich angebaut wurden 
Motorschutzbügel
neuer Haupständer
neue Hepco & becker Seitenkoffertrager 
sehr gut erhaltene gebrauchte Koffer  rechts 30 L links 40 l
neue orginale Hand Protektoren
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 9. Nov 2018, 07:27
				von Gelöschter Benutzer 1935
				Wow, voll die Fernreiseausrüstung...und das mitten in Berlin! Cool!
Gefällt mir!  
 
   
 
Welches Navi nutzt du?
 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 9. Nov 2018, 08:29
				von Doringo
				Garmin Zumo 210, aktualisiert
das ist robust und  funtzt einwandfrei 
ein neues Auto Navi von Garmin 
habe ich notfalls noch im Tankrucksack
Kartenfach
für die Hepco und Becker Koffer habe ich mir noch 2 Schlüssel nachbestellt
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 16. Jul 2019, 16:26
				von justy
				Ur schönes Motorrad!
Wird die denn auch gefahren?
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 16. Jul 2019, 16:51
				von Doringo
				na klar wird die gefahren 
letzten Sonnabend habe ich eine Freewind verkauft 
denn 3 Motorräder waren mir jetzt doch zu viel
			 
			
					
				Re: meine zweite Freewind
				Verfasst: 16. Jul 2019, 17:02
				von Doringo
				bin erst 1500 km damit gefahren
hat jetzt so 17600 aufm Tacho
ein Hepco und becker passendes Topcase is bestellt mit einer Gepäckbrücke 
dieses Givi mit der Platsikplatte klappert mir alles zu viel